Seite 1 von 3

MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 8. Mär 2012 21:18
von Mr.Ampere
Hallo

Ich habe meine 4 MBHs zwar schon eine weile, hatte aber nie Zeit sie richtig zu Testen.
Nun war es endlich so weit, bein und im Ort im Saal aufgebaut und angeschlossen. Und Action.

Aber nix fast gar nix ein riesengroßer Radiowecker.

Zur Aufstellung erstmal Standard links und rechts 2 Bässe übereinander und Tops drauf. Auf der Bühne. Unter auf der Tanzfläche, in der Raumecke. Es gab leichte Veränderung aber nix überzeugendes.

Rack
Bass QSC EX 4000
Top QSC ES 1600
Behringer DCX

Erstmal große Ratlosigkeit. Nun habe ich mir eine Proline 3000 und Peavey 4080HZ und eine 2 Controller besorgt.
Angestöpselt und genau das selbe.

Nach 2 m ist keine kraft mehr dahinter und klingt sehr flach und irgendwie werden zu hohe Frequenzen wiedergegeben . Settings von Jobst.
Kabel mit Kabeltester geprüft alles io.

Wenn mann zwischen den Subs steht ist alles prima sobald man vor geht ist der bass weck.
Auf den Saal sin 4 15 BPH fest installiert die gehen besser.

Was kann das sein????????????????

Bitte dringent um Hilfe....


MfG
Mr.A

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 8. Mär 2012 21:36
von Thiel
Wirklich nichts verpolt ?!
Mal ohne Controller dazwischen angeschlossen ? Einzeln und paarweise getestet ? Chassis innen nicht verpolt ?!

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 8. Mär 2012 21:38
von Pille
alles richtig gepolt?
kann sein, das die sich auslöschen...

richtig gebaut?
oft ließt man, das der MBH einem einige mm Abweichung beim Bau nicht verzeiht...

Chassis eingespielt, weich gewobbelt?

meine 4 gehen sehr geil... :)

Liebe Grüße

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 8. Mär 2012 21:41
von Mr.Ampere
Ja es hört sich alles nach einer Verpolung an. Es ist aber alles io.
Ich mache sie aber nochmal auf und schaue nach.

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 8. Mär 2012 21:48
von kikki (m)
Es würde auch reichen, einen Sub nach dem anderen einzustöpseln während Musik läuft. Wirds weniger Bass, statt mehr zu werden, ist da was verpolt ;)

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 8. Mär 2012 21:53
von Mr.Ampere
Ja das haben wir auch gemacht es wird schon mehr aber eben nicht dolle.

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 8. Mär 2012 22:01
von taxi
Hy,
fang doch mal systematisch an, man braucht halt etwas zeit und Geduld, aber solche fehler sollte eigl. jeder finden, ohne ein Forum zu befragen ;(

Ein sub aufbauen, bassdruck sollte da sein. 2ten daneben stellen, einstöpseln, sollte jetzt um ein wenig lauter werden. falls nicht die phase mal drehen im controller (bequemste möglichkeit, ansonsten kabel umpolen), und so fortfahren. wenn bei einem sub die phase gedreht ist, sollte man das ja ziemlich schnell finden.

Auch unproffessionel, das man anscheind mit vorher noch nicht getestetem Zeug auf ner VA aufschlägt. anstatt vorher das ganze mal auszuprobieren. Danke an so leute wie dich, du trägst dazu bei, das in Ridern steht "Kein Selbstbau".

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 8. Mär 2012 23:26
von Monodome
Was ist das für eine Örtlichkeit? Verschiedene Aufstellungen probiert? Viel schallschluckendes Material in der Nähe? Anderer DCX/Weiche? Einstellungen im DCX verdreht? Aufbau mal draußen/andere Örtlichkeit versucht? Technische Tipps wurden ansonsten genüge gegeben ...

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 9. Mär 2012 01:40
von Light And Sound
Hört sich jetzt etwas "Dumm" an, aber mach mal alle Chassis raus, und leg sie nebeneinander ( mit einem kabel pro Woofer) und geb von einem Akkuschrauber Saft auf jedes Chassis, und schau was es macht. (bitte um himmels willen nicht lange dran lassen, weil Gleichstrom). Hatte mal den dummen Fall das im Herstellerwerk was schief ging und die bei der Herstellung die Farbmakierung vertauscht haben, sprich angeschlossen wie gekennzeichnet aber verscheidene Polungen gehabt. Kennzeichnung geändert, und siehe da alles spielt wie es soll. Was mir noch aufällt, Du sagst er gibt zu hohe Frequenzen wieder, event am Controller am falschen Ausgang oder extrem hoher Subsonic eingestellt ? Mfg LSI

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 9. Mär 2012 01:57
von waldfrucht
Light And Sound hat geschrieben:...und geb von einem Akkuschrauber Saft auf jedes Chassis, und schau was es macht. (bitte um himmels willen nicht lange dran lassen, weil Gleichstrom).
HILFE! :wall: ... also bitte - ne stinknormale, kleine, volle 1,5V-Batterie langt dafür aber allemal! :thumbu:

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 9. Mär 2012 02:11
von Light And Sound
Ist doch wohl Wurscht, aber ich denk wenn er sie rausbaut, hat er einen Akkuschrauber zur Hand, ist zumindest naheliegend. Bring lieber eine Lösungsvorschlag als mich zu verbessern. Mfg LSI

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 9. Mär 2012 06:32
von Gast
Besser er verbessert dich als dass es jemand mit ´m 4" TMT auch mit dem Akku von ´nem Schrauber probiert... :roll:

Dem Akku wird´s auch nicht gefallen, speziell wenn es sein LiIon Akku mit interne Elektronik ist.
Ist nämlich nicht die Art von Last, die ein solcher sonst üblicherweise versorgt...
"Ja, aber es geht doch bei mir gut!!!" - sehr schön für dich, muss bei anderen aber nicht ähnlich ablaufen.

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 9. Mär 2012 06:52
von Mr.Ampere
@Taxi

Das ist ein Probe aufbau. Sonst hätte ich nicht die Zeit gehabt mir 2 andere Endstufen zu besorgen .
Und ja jeden Bass einzeln nach einander angeschlossen. Es ist bei 1 das selbe wie bei allen 4.

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 9. Mär 2012 06:58
von Gast
Das wäre jetzt nicht das erste mal, dass man von Leute hört, die Probleme mit dem MBH haben.

Daher nochmal: ALLE Kanten mit Leim nachziehen, ÜBERALL nochmal Dichtband drunter.
ALLES wirklich fest anziehen.

Wobei ich dir auch keine übergroßen Hoffnungen machen will.
Bei vielen tut der Sub schlichtweg nicht so, wie er soll.
Du bist da nicht der erste, von dem ich das höre.

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 9. Mär 2012 09:33
von DerSven
Wie schon vorher gesagt wurde, der Mbh verzeiht nur ein paar mm Abweichung beim Bau. Hatte mal einen versehentlich aus 18mm MPX gebaut (Innenmaß 6mm schmaler) und der funktionierte überhaupt nicht. Ist er undicht gibt er auch sogut wie keinen Ton von sich.

Gruß Sven

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 9. Mär 2012 11:40
von Heini
wie war denn die aufstellung bzw die abstände zu den wänden... evtl war der raum auch einfach nicht so gut und hat den bass ausgelöscht. passiert oft, vorallem in kleineren locations
einfach nochmal wo anders testen, im garten wenn möglich oder so
XLR kabel könnte auch verpolt sein...

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 9. Mär 2012 12:17
von houns@work
Vl nen lowcut anstatt nen highcut gesetzt?
:/

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 9. Mär 2012 12:37
von reinald
mach mal ein 100hz testsignal und

a) klemm sie mal ohne dcx an, und schau ob sie 100hz wiedergeben

b) verkabel mit dcx und schau was dann passiert. vielleicht ist wirklich irgend ein filter falsch gesetzt

my two cents,
Reinald

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 9. Mär 2012 17:46
von Mr.Ampere
Hallo

Die Bässe sind aus 18 mm MPX gebaut. Das hatte ich aber abgesprochen innen Maße sind gleich geblieben.

Das mit mit dem 100 Hz Signal ist eine gute Idee.

Die Kisten wurden mit PU Leim verleimt. Müssten eigentlich dicht sein.

Der Raum war ein Saal mit Bühne und Parkettboden . ca 12m x 20m. Nächste Woche werden wir sie mal im Freien und in einer großen Werkstatt aufbauen.

Kabel haben wir alle geprüft.

Also sind sie undicht oder falsch gebaut. :thumbd:

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 9. Mär 2012 18:25
von Gast
So viel würde ich auf die paar mm Abweichung nicht geben.

Der ein oder andere Hybrid Prototyp von mir lag teils beinahe ´nen cm daneben.
So lange die wiklich dicht (das wichtigste überhaupt) und gut versteifft waren, war das egal.
Da war zu einem gut gebauten kein Unterschied festzustellen, weder Messbar noch hörbar.
Wird sich beim MBH nicht arg anders verhalten, waren auch paar ähnliche Kisten dabei.

Problem bei vielen "falsch gebauten" Bässen ist einfach auch die Dichtigkeit.
Zur Sicherheit einfach nochmal alles großzügig mit Weissleim nachziehen, tut ja nicht weh.
Und wirklich alles richtig festknallen, grad das Chassis!
Wenn hier was in der Kammer neben heraus geht, funktioniert der ganze Kasten schlichtweg nicht.
Die meisten Hybriden verdichten hier schon recht kräftig, da geht ohne Dichtigkeit nichts.
Ist bei einigen Hörnern zwar noch viel schlimmer, aber das ändert nix daran :wink:

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 9. Mär 2012 21:50
von Mr.Ampere
Ich hoffe du hast recht Floh. Und es liegt nur an der Dichtheit.
Wo bekommt man gutes Dichtband mit schneller Lieferung?

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 9. Mär 2012 22:18
von Schmelli
geh in den baumarkt und nimm einfach so dichtband für fenster etc. muss auch nicht das von tesa sein. ist im endeffekt alles das selbe

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 9. Mär 2012 22:33
von Mr.Ampere
Gut das habe ich immer genommen.

Wie weit zieht mann die Chassis an? Bis es nicht mehr geht?

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 9. Mär 2012 23:26
von Fio
..........

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 10. Mär 2012 10:13
von Big Määääc
vielleicht ist es auch einfach nur der Raum !

haben das gleiche bei der letzten Party auch wieder gehabt,
nur wußte ich vorher das die Sub-Kiste (BandpassHorn-Prototyp) funzte,
(und die ist 100%tig undicht aufgebaut :lol1: )

haben alles aufgebaut, und hinterm Pult war Druck bis zum Herzinfarkt,
aber auf der Tanze eher mehr Wuubass als auf die Fresse
und gerade das kann der Sub.
aber das haben wird dort andauernt, weil wir nicht viel anders stellen können *voll doof*
hab auch immer erst gedacht das liegt an den verwendeten Sub's,
deswegen jez mal den Proto ausprobiert.

also gucken ob die Kisten funzen (outdoor oder sonstwo),
ob sie und er Rest der Anlage gleichmäßig laufen,
und dann heißt es Aufstellungs-Position finden !

abdichten tu ich immer Kisten mit Acryl-Dichtmasse, die ist dauerelastisch und auch mit dem Finger zu verarbeiten :)
auf Chassi-Dichtung hab ich bisher, wenn die nicht eh schon am Chassi war, verzichtet und ging trotzdem.

bei EinschlagMuttern beim Festziehen nicht das Gewinde verklemmen !!!
denn sonst viel Spassss beim Schraube lösen, wenn man von hinten an die Mutter zum Kontern nicht rankommt :evil1:

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Verfasst: 10. Mär 2012 12:38
von Mr.Ampere
Ja die weiche war richtig eingestellt.

ich werde mir mal einen mit nach Hause nehmen und nochmals abdichten.