Kurzum:
• Noppenschaum
Bedämpft >1KHz (30-40mm), je nach Stärke des Schaums.... er bedämpft, um so höher die Frequenz, absorbiert er auch.
Aber auch klanglich aht das ganze Auswirkungen, manche Subs klingen einfach irgendwie etwas "hohl", Noppenschaum rein und schon klingt's angehmener, manchma sogar wärmer.
Somit kommt oft einfach auch nur nen rein klanglicher Aspekt mit rein, denn wir Messen ja net nur, sondern Hören auch
• Wolle, Poly, Sonofil
Kann man an die Wände machen und wirklich ähnlich dem Noppenschaum, nur nich ganz so stark.
Normal werden geschlossene Gehäuse damit komplett befüllt, in erster Linie vergrößert das Material das Volumen virtuell (Wirkt sich auf den mechanischen CMS-Faktor aus),
nebenbei erzielt man damit noch ähnliche Effekte wie beim Noppenschaum.