Habe mich dieses Jahr mal an einige VA's gewagt und will meine Erfahrungen hier mal in kurzer Form mitteilen.
Bilder gibt es leider keine,ich werde mal versuchen von den Gastgebern einige aufzutreiben die ich dann später hier reinposte.
Zur Aufstellung an sich: nie ideal,hat aber trotzdem gut funktioniert.
VA 1:
Geburtstagsparty mit dem Motto: Hollywoodstars.
Location: Mittelalterlicher Gewölbesaal im Kloster Lorch(war mit der entsprechenden Deko eine der coolsten Locations die ich je gesehen habe....sehr schön)
Raumsound: sehr hallig.
Musik: Laptop.
Mischpult: DATEQ XTC
Tanzfläche: 5x5Meter
Durch den Raumsound ist der Klang der Anlage schnell dröhnig und wummerig geworden.
Da beim Nachmittäglichen Soundcheck nicht sehr viel Zeit war habe ich das Problem durch einen einfachen Dreh am Bassregler(Mischpult) gelöst.
Bass war absolut genug vorhanden,Sound war immer noch schön voll.
Leute haben getanzt bis zum Abwinken,jeder war vom Sound begeistert.
Ich habe die Tops etwas abgewinkelt auf die Tanzfläche gerichtet.
So haben die Leute auf der Tanzfläche voll einen abbekommen und die weiter seitlich und hinten konnten sich einigermassen unterhalten(das wird meiner Meinung nach oft unterschätzt,daß da auch Gäste sind die ein bisschen Quatschen wollen und nicht unbedingt auf die volle Dröhnung Wert legen)
VA 2:
50-er Geburtstag
Location: alter Schlachthof(Theaterwerkstatt) in Schwäbisch Gmünd
Raumsound: sehr hallig
Musik:Laptop
Mischer DATEQ XTC
Tanzfläche: ca.3,5x4 Meter.
Den Raumhall w.o. beschrieben in den Griff bekommen.
Während die Mucke lief sind sogar noch 2 Gäste gekommen und haben mich gefragt,ob ich den Bass etwas rausdrehen könnte:
Und Nun Kommts>>ORIGINAL ZITAT GAST: "lieber weniger Bass,dafür hört es sich nicht so dröhnig an,also sauberer"
Nachdem ich den Bass nun nochmals etwas rausgedreht habe und somit noch mehr Ruhe in den Sound waren durchweg alle Anwesenden absolut begeistert!
Beim Nachmittäglichen Soundcheck habe ich wieder sehr darauf geachtet, daß die Tanzfläche die volle Dröhnung bekommt.
Ich bin dann ein bisschen durch die Sitzreihen gelaufen und habe mit 2 Hilfsstatisten getestet,ob man sich außerhalb der Tanzfläche einigermassen unterhalten kann.
Ein bisschen an den Tops gedreht und gut wars.
Auch hier fällt mir auf wie easy sich die JM-Sat 12 handeln lässt,Sound ist absolut präsent wo man in hinhaben möchte, drumherum ist er auch sehr gut;angenehm, nie nervig,
Auch hier im Nachhinein sehr positive Kritik vom Gastgeber:"ich hätte nicht gedacht, daß das sooone geile Party wird".......
VA 3
Gestern Abend: Live Gig mit meiner Band.
Location: alte kleine Kneipe,L-Form,viel Holz,trockener Raumsound( endlich,seufz

Musik: Rock (Beatles,Stones,Tina T.,Eric Clapton,4non Blondes,uvm.)
Mischpult: unser Live Mischer (genaue Marke trage ich noch nach)
Sound der Anlage für den Raum viel zu brachial>>also Bässe leiser gedreht,auch weil Rückkopplungsgefahr.
MT1214: super schöner Ton!
LMB212: wunderbar sauberer Bass,völlig ausreichend.
Publikum ging voll ab.
Wir haben uns beim Spielen absolut wohlgefühlt.
Sound:sauber,klar,absolut nicht nervig.
Mischpult war max. 1/3 aufgedreht.
Unser Basser ist aus dem Staunen nicht rausgekommen,der ist fast ausgeflippt vor lauter.
Sängerin hat mehrmals gesagt: Hammer Anlage,echt!
Gitarrist ist voll abgegangen(tut er selten aber nie so wie gestern.)
Publikum war begeistert.
Was will man mehr?
War nen voller Treff ins schwarze würde ich sagen.
Fazit:
Bis jetzt bereue ich keinen Cent und keine Minute die ich in den Aufbau der Anlage gesteckt habe,auch wenn es manchmal ein bisschen Zäh( räusper) vorwärts gegangen ist.
Was mir auffällt ist,daß ich jetzt eigentlich mit einem zuviel an Bass zu kämpfen hatte.
In einer Turnhalle mag das ja anders sein,aber es wird immer die andere Fraktion geben,die kleinere Brötchen backt.
Ursprünglich wollt ich mir den MBH bauen.
Ist ne geile Kiste,gar keine Frage aber für meine Zwecke wäre das Ding völlig fehl am Platze!
Im Nachhinein bin ich froh,daß ich auf nem Jobsti Treff gewesen bin.Wollte eig. den MBH Testhören bin dann aber auf den LMB212(jetzt JM-Sub 212) gestoßen.
Alles was bis jetzt an Laptop Mucke gegangen ist(Rock,POP,Metal,D&B,Rap,Techno ,Disco) war völlig ausreichend und ich sage mal: Allroundfähig.
NIE ist einer gekommen und hat gemeint daß da ein paar Hz. untenrum fehlen,eher das Gegenteil!!!
Live war der absolute Hammer,nächstes Jahr kann es sein daß die Kombi mal Openair auf dem Stadtfest zum Einsatz kommt.Ich berichte dann.