Seite 1 von 1

Suche wen mit aj horn

Verfasst: 22. Mär 2013 10:47
von duerg
Huhu,

Phil hat gerade ein 10er Single Hornflare vom Jobsti in der Hand.
Damit möchte er ein Horntop bauen, welches ab spätestens 170 Hz und bis ca. 1,5kHz einiger maßen linear läuft.

Bei den Wünschen, so denke ich, wird das Horn größer als geplant, so das es interessant wäre so was mal in ajhorn zu simulieren.
Einen Prototy, der gegen das Flare antritt, würde es dann auch geben.

Unter anderm wollte er dort den b&c 10mb 26 einbauen.

Ggf. wäre eine Empfehlung für ein anderes Forum interessant?!
Ergoogeln konnte ich nix.


Schöne Grüße Duerg :)

Re: Suche wen mit aj horn

Verfasst: 22. Mär 2013 19:04
von Jobsti
Huhu,

kann mal AJ-Horn anschmeißen, hab's Neuste hier, muss ich nurma auspacken :D
Kann aber ja genauso mit Hornresp berechnet werden.

Dennoch, es einfachste ist: Proto bauen und messen ;)
Also 170 wird net drinne sein, aber 200 sollte realistisch erscheinen,
1,5kHz bei der Tiefe eher weniger, ich selbst peile 1kHz an, deswegen auch großes Horn mit 3" Deckel drüber.

Das XT1086 würde ich mir schnell wieder abschminken, das erscheint doch ne Nummer zu klein, (das wollte er nehmen)
auch zu breit von der Abstrahlung und lädt net tief genug, zumal es aufgrund der geringen Tiefe dann auch aktiv angefahren werden muss.


Da es das Flare netmehr gibt und ich rein garnix zu finde (außer alte Berichte aus dem PA Forum, dass es eins der besten 10er Flares sein soll),
hab ich schon überlegt, ob ch's Clonen lasse und nen richtiges Top zum Nachbau draus mache anstatt Restverwertung, we'll see.
Wer macht das eigentlich günstig und professionell?

Re: Suche wen mit aj horn

Verfasst: 23. Mär 2013 11:59
von TechCReeCH
nei nei neee, werde schon das XT1464 drüber setzen. Dazu werde ich mir noch nen Adapter basteln auf 1" der mir das ganze etwas verlängert!

Re: Suche wen mit aj horn

Verfasst: 23. Mär 2013 14:45
von Jobsti
Dann nimm doch lieber gleich das lange HK Horn, dass passt wenigstens auf 1"er.
Geht hervorragend und Bock tief mit dem BMS 4550 und 4548.

Hab noch 2 die weg müssen.

Re: Suche wen mit aj horn

Verfasst: 23. Mär 2013 16:43
von Gast
Jobsti84 hat geschrieben:Dann nimm doch lieber gleich das lange HK Horn, dass passt wenigstens auf 1"er.
Geht hervorragend und Bock tief mit dem BMS 4550 und 4548.

Hab noch 2 die weg müssen.
Wobei ich da das Oberton H1640 eher bevorzugen würde.
Das ist nochmal etwas tiefer und der BMS läuft darauf erheblich besser.
Wenn es richtig laut werden soll, ist das die bessere Wahl.
Jobsti84 hat geschrieben:1,5kHz bei der Tiefe eher weniger, ich selbst peile 1kHz an, deswegen auch großes Horn mit 3" Deckel drüber.
Einen entsprechenden Phaseplug und Anschluss an das Horn vorausgesetzt, sind 1,5kHz möglich.
Einfach ist es nicht soweit hinauf zu kommen, zu schaffen ist es aber auch, wenn man weiß wie.
Bestes Beispiel ist K&F...mit 12" Treiber auf gut 50cm tiefem Horn bis 1,8kHz im Access T5 und T9.
Dabei ist das ganze Top auch nicht wirklich Hightech, nur gut gemacht.

Re: Suche wen mit aj horn

Verfasst: 24. Mär 2013 02:59
von Jobsti
Die Frage ist, ob's auch neben der Achse sauber bis so hoch lädt,
das sollte ja das Problem bei der Horntiefe sein, ohne Plug sollte man auf Achse auch schon bis 1,5 kommen, nur genau da sollte es extrem flott einbrechen.

Versuch macht kluch, einfach mal messen.


Das H 1464 ist halt wieder nen 1,4er und 1" auf 1,4er Adapter sind in der Regel net so dolle,
außer es ist was 100% Passenden wie bei den RCF Hörnern.

Hast du mal ne Messung vom H 1464?
Problem ist auch, dass es eben net so super tief (~18cm, HK is 24cm) und groß ist, fraglich ob man mit kleinem 1"er da unter 1,4k kommt und vor allem ob's
da überhaupt noch bündelt.
Das HK macht die 60° bis 1kHz runter.

Wen 1,4er würde ich das 18s XT nehmen, das is auch schön tief und schnürrt bis recht weit runter.
Alternativ hat P.Audio noch 2 Schicke, die müssten aber importiert werden, geht ab 20Stk, ich würd 4 nehmen ;)

Re: Suche wen mit aj horn

Verfasst: 24. Mär 2013 10:18
von Gast
Das H1640 ist ein 1" Horn und tiefer als das HK Horn, wie oben geschrieben.
Auch hat das besagte Oberton Horn eine deutlich größere Mundfläche, soll auch nicht schaden.
Kennt man aus der alten Audio Zenit P208H in der ein BMS 4550 gewerkelt hat.

Re: Suche wen mit aj horn

Verfasst: 24. Mär 2013 12:52
von Jobsti
Ok Verwechslung ;)
In meinen Preislisten is das netmehr drinne, gibt's das überhaupt noch, oder nurnoch Restbestände?
Hab nurnoch 14640 (Nachfolger h1640), 1464 und H1064

Re: Suche wen mit aj horn

Verfasst: 24. Mär 2013 13:26
von Gast
Über Strassacker gibt´s das nichtmehr, und früher auch nur bei guter Wetterlage.
Wenn man am Vertrieb vorbei importiert, kommt man allerdings heran.

Re: Suche wen mit aj horn

Verfasst: 24. Mär 2013 14:05
von Jobsti
Also Oberton produziert das noch?
dann bekommt man's auch über den Vertrieb.

Ich hätte nurma gerne nen Datenblatt, Bild, Maße irgendwas ;)

Re: Suche wen mit aj horn

Verfasst: 24. Mär 2013 15:18
von Gast
Jobsti84 hat geschrieben:dann bekommt man's auch über den Vertrieb.
Warum willst du gleich wieder P.Audio Material an Intertechnik vorbeiimportieren?
Weil es das alles beim "Vertrieb" gibt, gelle... :roll:
Und Strassacker ist in der Hinsicht auch kein Stück besser.

Re: Suche wen mit aj horn

Verfasst: 24. Mär 2013 17:20
von Jobsti
Nö ich kann mit oder ohne D-Vertrieb ja was importieren,
nur lohnt das erst ab 20 Stk, jedenfalls bei P.A.
bei den Bulgaren weiß ich's net.
Und wenn man nur 2-4 der Hörner braucht lohnt's erst Recht kein Stück, bzw. fraglich ob die einem dann überhaupt was senden.

Nur der Vertrieb ordert da öfters als ich, bei der nächsten Charge käm's dann mit,
Versand und Stress (z.B. Zoll) gespart. Wie's preislich ausschaut muss man halt mal schauen wie viel sich da tut im Vergleich,
20 Stk. is ja net viel.

Jedenfalls order ich nix ohne nur die geringsten Daten von zu haben außer dem Namen ;)

PS:
Laut Preisliste gab's das noch nie beim Strassacker, hab gradma alle durchgschaut seit den die Vertrieb haben. (war vllt nur rein a.A.)
Bist aber sicher, dass das net h1640 hieß? Weil das is richtig schön groß mit 41x27x30 und hat 1"
Das H 1460 fide ich über google nur ein einer einzigen uralt-Liste, von Nikkus damals hab ich keine Listen.

Re: Suche wen mit aj horn

Verfasst: 24. Mär 2013 18:56
von Gast
Logisch heisst´s 1640?! Das Hochtonhorn aus der Audio Zenit Hornkiste halt.
Davon sollten sich bei google eigentlich auch Messungen finden ;)

Re: Suche wen mit aj horn

Verfasst: 24. Mär 2013 21:29
von Jobsti
Nu haste deine Beiträge von H 1460 zu H 1640 editiert.
Oder bin ich jetzt komplett doof?

Re: Suche wen mit aj horn

Verfasst: 25. Mär 2013 19:43
von Gast
In einem war ein Zahlendreher. Der andere hat allerdings gestimmt.

Re: Suche wen mit aj horn

Verfasst: 25. Mär 2013 20:27
von Ernst