Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Fragen bezüglich der Subwooferwahl

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von watercooled »

Hi,

für unseren Verein suche ich eine neue Beschallungsmöglichkeit da das ständige mieten, hin und herfahren, immer anderes Material bekommen echt nervt.
Beschallt werden sollen 3 unterschiedliche Orte.

1. Das ganze Jahr über unser Gastraum (ca. 70m²) mit Hintergrundmusik. Wenig Ansprüche an Pegel oder Klang.
2. Bei unterschiedlichen Festen unsere Halle (220m²) in Discolautstärke bei etwa 70 Leuten, sonst nur Hintergrundbeschallung bis 200 Leute.
3. Einmal im Jahr eine Wiese hinterm Haus. Hier gehobene Lautstärke für 100 Leute.

Als Topteile werden denke ich die JL-Sat10 gebaut. Die sind von der größe her ja gut ausreichend für das angestrebte Publikum.

Gehört wird in den letzteren beiden Fällen viel Discofox und 70er Disco Musik. Aber auch viel Ballermann und aktuelle Partymusik.
Im allgemeinen alles was Bum-Bum macht und wo man gut drauf tanzen kann.
Im Gastraum läuft nur Radio und älteres von CD.
Da kann man dann per EQ auch nochmal ordentlich Bass reindrehen da die Anlage da ohne Subs laufen wird.

Nun jedoch die Frage welche Subs es werden sollen. Ich will pro Sub nicht über 300€ ausgeben (Lack jetzt mal außen vor)

Da habe ich ein paar Subs in der Auswahl:

LMB 212 in Thomann Bestückung
MBH-118
Thomann 18-500 Eckport Variante aus dem Hifi Forum

Bauen würde ich 2 Stück, die werden allerdings Mono Betrieben und partallel geschaltet.
Da finde ich die LMB212 etwas problematisch da ich ja entweder 16 oder 4 Ohm schalten kann.

Was ich mir wünsche ist ein "fetter" Bass der trotzdem gut kickt und nicht schwammig klingt.
Ich denke ihr wisst was ich meine. Es soll halt nicht so langweilig und blechern klingen sondern eher...fett und Saftig? :catch:

Bin etwas überfordert :D

mfg

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste