Tieftöner zerstört? (Faital Pro 18HP1040)
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
Tieftöner zerstört? (Faital Pro 18HP1040)
Hallo,
bei mir ist am letzten Wochenende ein Subwoofer abgeschmiert. Es muss durch 'ne Mikrofon Rückkopplung entstanden sein.
Jedenfalls hat danach der Sub (MBH-118 mit Faital Pro 18HP1040) nur noch "gescheppert".
Testweise habe ich das Ganze heute auch nochmal angeschlossen, bzw. den Tieftöner herausgeschraubt. Äußerlich sieht das Chassi aus wie neu, nur legt man ein Signal an, kommt kein Bass mehr.
Es "scheppert" nur noch... schwierig zu beschreiben. Als wäre irgendetwas abgerissen?!
Nun meine Frage:
Was könnte kaputt gegangen sein? Kann man sowas reparieren oder muss ein neues Chassi her?
Ich hab da persönlich wenig Erfahrung, ist mein erster 'kaputter' Tieftöner...
Mich wundert zudem das Ganze ein wenig... Lowcut war bei 40Hz 18db BW... und Limiter waren auch eingestellt am T.racks Controller... sollte dieser, wenn ein zu hohes Eingangssignal anliegt, dieses nicht limitieren, um den Lautsprecher zu schützen?!
Limiter-Einstellungen am T.racks (für den Sub):
Attack Time 100 (beim T.racks genau andersherum -> also schnellste Zugriffszeit)
Hold Time 40
Decay 1000
Level -1
Endstufe war ne Proline 3000, Potis allerdings nicht voll aufgedreht -> 3 Uhr Stellung ca...
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Vielen Dank für Antworten.
Grüße,
Andy
bei mir ist am letzten Wochenende ein Subwoofer abgeschmiert. Es muss durch 'ne Mikrofon Rückkopplung entstanden sein.
Jedenfalls hat danach der Sub (MBH-118 mit Faital Pro 18HP1040) nur noch "gescheppert".
Testweise habe ich das Ganze heute auch nochmal angeschlossen, bzw. den Tieftöner herausgeschraubt. Äußerlich sieht das Chassi aus wie neu, nur legt man ein Signal an, kommt kein Bass mehr.
Es "scheppert" nur noch... schwierig zu beschreiben. Als wäre irgendetwas abgerissen?!
Nun meine Frage:
Was könnte kaputt gegangen sein? Kann man sowas reparieren oder muss ein neues Chassi her?
Ich hab da persönlich wenig Erfahrung, ist mein erster 'kaputter' Tieftöner...
Mich wundert zudem das Ganze ein wenig... Lowcut war bei 40Hz 18db BW... und Limiter waren auch eingestellt am T.racks Controller... sollte dieser, wenn ein zu hohes Eingangssignal anliegt, dieses nicht limitieren, um den Lautsprecher zu schützen?!
Limiter-Einstellungen am T.racks (für den Sub):
Attack Time 100 (beim T.racks genau andersherum -> also schnellste Zugriffszeit)
Hold Time 40
Decay 1000
Level -1
Endstufe war ne Proline 3000, Potis allerdings nicht voll aufgedreht -> 3 Uhr Stellung ca...
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Vielen Dank für Antworten.
Grüße,
Andy
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: Tieftöner zerstört? (Faital Pro 18HP1040)
durchgang vorhanden, aber nur noch geschepper?
hatte ich mal bei 2 15"Chinaböllern.
beim genaueren Untersuchen, sprich auseinandernehmen stellte sich herraus, dass sich ein Teil der Schwingspule vom Spulenträger gelöst hatte und quasi frei im Luftspalt hing, daher kam das leicht scheppernde Geräusch.
Würde mich aber ehrlich gesagt bei einem Chassis dieser Preisregion (http://www.lautsprecher-technik.de/fait ... 6cbe0ac4e6) wundern, wenn die so lausig verarbeitet wären...
hatte ich mal bei 2 15"Chinaböllern.
beim genaueren Untersuchen, sprich auseinandernehmen stellte sich herraus, dass sich ein Teil der Schwingspule vom Spulenträger gelöst hatte und quasi frei im Luftspalt hing, daher kam das leicht scheppernde Geräusch.
Würde mich aber ehrlich gesagt bei einem Chassis dieser Preisregion (http://www.lautsprecher-technik.de/fait ... 6cbe0ac4e6) wundern, wenn die so lausig verarbeitet wären...
Re: Tieftöner zerstört? (Faital Pro 18HP1040)
Danke erstmal für die Antwort... hast du auch nen Tip, was man jetzt machen könnte ?!
Re: Tieftöner zerstört? (Faital Pro 18HP1040)
Einschicken... direkt an Faital?!
Ich habe keine Rechnung mehr, dann wird das sicherlich schwierig.
Also einfach irgendwo Reconen lassen?! Jemand Empfehlungen dafür?
Ich habe keine Rechnung mehr, dann wird das sicherlich schwierig.
Also einfach irgendwo Reconen lassen?! Jemand Empfehlungen dafür?
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tieftöner zerstört? (Faital Pro 18HP1040)
Adam Hall ist der Vertrieb,
rufe dort doch einfach mal an und frage nach.
http://www.adamhall.com/de/Deutschland/Kontakt.html
Für mich klingt das auch nach Montagsmodell, sowas hatten wir hier bei einem RCF L15P200AK2 ja auch schonmal.
PS: Die Firma, bei welcher du ihn gekauft hast, hat die Rechnung noch ganz sicher im System,
im Notfall also dort anrufen, falls du wirklich die Rechnung benötigen solltest.
rufe dort doch einfach mal an und frage nach.
http://www.adamhall.com/de/Deutschland/Kontakt.html
Für mich klingt das auch nach Montagsmodell, sowas hatten wir hier bei einem RCF L15P200AK2 ja auch schonmal.
PS: Die Firma, bei welcher du ihn gekauft hast, hat die Rechnung noch ganz sicher im System,
im Notfall also dort anrufen, falls du wirklich die Rechnung benötigen solltest.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Tieftöner zerstört? (Faital Pro 18HP1040)
Vielen Dank für die Hilfe... werd da morgen mal anrufen...
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tieftöner zerstört? (Faital Pro 18HP1040)
Info:
Ist eine Endstufe nicht voll aufgedreht, kann sie dennoch 100% geben, da die Gainregler nur die Eingangsempfindlichkeit regeln,
kommt also genug Spannung rein, gibt der Amp auch entsprechend Gas.
Wo war der Wert im Limiter, bei -1dBfs? Das waren dann nicht genug.
Richtig wäre -6dBfs gewesen (1,25kW 8 Ohm 0dBu -> 1kW) , bei Bässen nutzt man auch eher Medium bis Slow als Releasezeit.
Gabs also einige Zeit Feedback, gehe ich von aus, dass der Amp die Pappe mit Vollgas getreten hat, dennoch gehe ich aber
von nem Produktionsfehler aus, da das kein typischer mechanischer Defekt von Überlast ist.
Ist eine Endstufe nicht voll aufgedreht, kann sie dennoch 100% geben, da die Gainregler nur die Eingangsempfindlichkeit regeln,
kommt also genug Spannung rein, gibt der Amp auch entsprechend Gas.
Wo war der Wert im Limiter, bei -1dBfs? Das waren dann nicht genug.
Richtig wäre -6dBfs gewesen (1,25kW 8 Ohm 0dBu -> 1kW) , bei Bässen nutzt man auch eher Medium bis Slow als Releasezeit.
Gabs also einige Zeit Feedback, gehe ich von aus, dass der Amp die Pappe mit Vollgas getreten hat, dennoch gehe ich aber
von nem Produktionsfehler aus, da das kein typischer mechanischer Defekt von Überlast ist.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Tieftöner zerstört? (Faital Pro 18HP1040)
klingt nach Material fehler und abgefallener Schwingspule einschicken mit der bitte um Kulanz tausch.
was wie wann warum war interessiert nicht - der Schütze zahlt einfach - bei einem defekten Leuchtmittel oder Mikrofonständer macht man doch nicht auch so ein Drama immer nur bei Amps und Lautsprechern.
was wie wann warum war interessiert nicht - der Schütze zahlt einfach - bei einem defekten Leuchtmittel oder Mikrofonständer macht man doch nicht auch so ein Drama immer nur bei Amps und Lautsprechern.
Re: Tieftöner zerstört? (Faital Pro 18HP1040)
Hallo,
der Lautsprecher ist jetzt schon vor einer Weile bei mir eingetroffen.
Nach langsamen Einspielen des neuen Chassis habe ich heute etwas mehr Gas gegeben.
-> Bei höherem Pegel fängt der Sub an zu 'Pfeiffen'... also bei jedem Bassschlag eine Art Pfeifbegleitton.
Gitter abgemacht und angeschaut das Ganze -> berührt man die Pappe, ist der 'Pfeifton' weg.
Schlechtes Reconing?!
Was kann das sein?!
Jemande eine Idee...?
Grüße,
Andy
der Lautsprecher ist jetzt schon vor einer Weile bei mir eingetroffen.
Nach langsamen Einspielen des neuen Chassis habe ich heute etwas mehr Gas gegeben.
-> Bei höherem Pegel fängt der Sub an zu 'Pfeiffen'... also bei jedem Bassschlag eine Art Pfeifbegleitton.
Gitter abgemacht und angeschaut das Ganze -> berührt man die Pappe, ist der 'Pfeifton' weg.
Schlechtes Reconing?!
Was kann das sein?!
Jemande eine Idee...?
Grüße,
Andy
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Soulbrother
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste