Seite 1 von 1
Tieftöner Defekt JL-Sub15N
Verfasst: 6. Mär 2014 15:18
von goodie
Hallo,
also bei mir sind leider beide Tieftöner Kappalite 3015LF abgeraucht im JL-Sub15N,
habe leider wohl nicht aufgepasst sie waren zusammen an einem Kanal von der Proline 3000.
Da es das erste mal ist das mir Tieftöner kaputt gegangen sind ist meine Frage macht Reconing der beiden sinn?
Oder lieber neue Kappalite 3015LF oder Kappa Pro 15LF kaufen oder einen ganz anderen Tieftöner?
Im Anhang mal ein Bild von der Zerstörung!
Re: Tieftöner Defekt JL-Sub15N
Verfasst: 6. Mär 2014 15:45
von Klangart
Wow, das nenn ich ja mal "sauber" Abgebrannt.
Wie sind die denn "Controllert" worden ??
Grüz

Klangart
Re: Tieftöner Defekt JL-Sub15N
Verfasst: 6. Mär 2014 16:07
von ddt
ja die proline liefert halt auch kräftigen dauersinus, und nicht nur peak power...

Re: Tieftöner Defekt JL-Sub15N
Verfasst: 6. Mär 2014 16:13
von goodie
Ja sehr sauber!

das bin ich selbst schuld
bis jetzt war ich immer an der Anlage dabei, dadurch ist wohl nie was passiert!
Angeschlossen Mischpult-->JB Systems EC-102 --> JL-Sat12 an einer DAP 2000 und die JL-Sub15N an der Proline 3000
ich denke da hat einer am Mischpult übersteuert anders kann ich mir das nicht erklären!
Ich denke jetzt ist es Zeit für einen Schutz damit das nicht mehr passiert weiß aber noch nicht genau was ich da benötige!
Vielleicht kann da auch einer ein paar Tipps geben wie ich die Lautsprecher am besten schütze.
Re: Tieftöner Defekt JL-Sub15N
Verfasst: 6. Mär 2014 16:18
von andy_g
Das Zauberworte heißt: 'vernünftiger Limitter'
Die Proline liefert ca. 2000 Watt @ 4 Ohm... das war abzusehen, dass die deine Chassis grillt.
Ich vermute noch nicht mal, dass jemand am Mischpult übersteuert hat...

Re: Tieftöner Defekt JL-Sub15N
Verfasst: 6. Mär 2014 16:54
von Klangart
Ohne vernünftige Filter und Limmiter in nem anständigen Controller ist das mit der 3" VC so auch ganz klar >> Mord <<

Re: Tieftöner Defekt JL-Sub15N
Verfasst: 6. Mär 2014 17:44
von Jobsti
Also die Kappalites sind ja schon recht robust was Überlast angeht, aber
ne Proline mit 2,2kW bringt fast alles zum Qualmen
[ externes Bild ]
Mit teureren Pappen wie 15NLW9500 wirste betriebssicherer, aber kaum lauter.
Wenn dir Pappen, Preis und Gewicht gefällt, die gleichen wieder rein und dafür Limiter sinnvoll setzen.
Bester Schutz für wenig Geld: Controller davor, welche, liegt dann an dir. Empfehlung wäre auch ne passende Endstufe, 10-20% überdimensionierten ist ok,
aber über 100% ist sinnlos Geld und Gewciht rumgetragen.
Wegen Reconing wende dich mal an den Sabbelbacke hier im Forum.
Re: Tieftöner Defekt JL-Sub15N
Verfasst: 6. Mär 2014 18:33
von goodie
Anscheinend nicht robust genug!
War immer der Meinung die hat nur 1500Watt bei 4Ohm da ist die Angabe vom Hersteller wohl sehr weit darunter!
Für proline habe ich sehr günstig bekommen leider funktioniert ein Kanal nicht mehr.
Da ich die Anlage nicht sehr oft nutze möchte ich auch nicht zuviel Geld investieren
Der Kappalite 3015LF hat mir ganz gut gefallen aber er ist im Moment teurer als der Kappa pro 15LF
Der kappalite 3015LF kostet 229€
Der Kappa pro 15LF 185€
Wo ist der Unterschied bei den beiden und ist es möglich zwei JL-Sub15N mit Kappalote 3015LF und zwei JL-Sub15N mit Kappa pro 15LF zubereiten zusammen?
Re: Tieftöner Defekt JL-Sub15N
Verfasst: 6. Mär 2014 18:52
von Jobsti
Auf keinen Fall Mischen.
Der kappa Pro ist eine Ecke leiser bei 1W, kann aber etwas tiefer und wiegt auch ne ganze Ecke mehr.
Maximaler Pegel ist ähnlich, klanglich gefällt mir der Kappalite aber besser in dem Gehäuse, punchiger irgendwie.
Re: Tieftöner Defekt JL-Sub15N
Verfasst: 6. Aug 2014 14:24
von Sabbelbacke
Einen 3015LF aus dem Labor hätte ich noch günstig abzugeben.
Reconing: Es kann sein, dass bei dem Defekt nix mehr zu machen ist, wenn der luftspalt Schaden genommen hat - müsste man sich aber anschauen. Machen wir prinzipiell für die 3015LF, momentan aber komplett ausgebucht auf Monate.
3015LF hat immer noch ein sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis, wenn klanglich gefallen hat, würde ich nicht wechseln. Wenn Wumms nicht reicht - lieber noch ne Kiste mehr hinstellen. Und wie oben alle anderen schon geschrieben haben: volle Suppe mit einer großen proline drauf überlastet den Treiber sehr. Kein Wunder, dass der stirbt...