Seite 1 von 1

LD PA 1600x rauschen/knacken

Verfasst: 18. Feb 2015 20:26
von Gelz
Hallo,

Habe seit kurzem das Problem, dass die Endstufe ohne Eingangssignal rauscht und knackt. Wenn ich an den Potis drehe wird das Geräusch auch lauter bzw. leiser. Die Signal LED blinkt beim drehen auch immer kurz auf.

Naja Endstufe aufgeschraubt. Die Platinen sind alle leicht verölt und mit Staub benetzt. ( Dummerweise stand bei der letzten Party die Nebelmaschine direkt neben dem Case :cry: )

Habt ihr eine Idee wie ich die Platine wieder sauber bekomme ? Am besten wäre ein Spray weil ich nicht an jedes Bauteil drann komme. Vielleicht dieses ? --> Teslanol sp elektro-feinreiniger
und für die Potis dieses? Teslanol® T6-OSZILLIN Kontakt- und Tunerspray

Habt ihr Erfahrung mit diesen Reiniger?

Oder soll ich lieber die Potis austauschen?

Danke

Re: LD PA 1600x rauschen/knacken

Verfasst: 18. Feb 2015 21:27
von Flashy
Ich empfehle alle Platinen auszubauen und in Isopropylalkohol einzulegen (kriegt man günstig bei eBay als 5L Kanister). Was nach 'ner halben Stunde noch nicht weg ist einfach mit einem weichen Pinsel nochmal sauber machen (während es noch im Isopropylalkohol-Bad liegt).
Ich hab das schon öfter mit Mainboards, Grafikkarten, Notebook Platinen und so gemacht und hat eigentlich immer geklappt. Sogar eine Smartphone Hauptplatine konnte ich so nach einem Wasserschaden retten. Das sind zwar alles keine Endstufen, aber die Bauteile sollten um einiges Empfindlicher sein als die deiner LD.

Potis zerlegst du am besten einzeln, machst sie sauber und dann nochmal Kontaktspray drauf, hab ich bei älteren Hifi-Verstärkern schon oft gemacht.

Re: LD PA 1600x rauschen/knacken

Verfasst: 18. Feb 2015 21:32
von Ernst
Achtung: Der Alk frisst u.U. die Wärmeleitpaste an.

Re: LD PA 1600x rauschen/knacken

Verfasst: 18. Feb 2015 21:40
von Flashy
ja, die sollte man danach ersetzen bzw die Kühlkörper auch gar net mit ins Isopropanol tun sondern vorher abmontieren.

Re: LD PA 1600x rauschen/knacken

Verfasst: 18. Feb 2015 22:10
von Gelz
Okay vielen Dank ich werde mir mal diesen Reiniger bestellen und berichten wenn ich wieder alles zusammen gebaut habe.

Re: LD PA 1600x rauschen/knacken

Verfasst: 18. Feb 2015 22:29
von Fio
..........

Re: LD PA 1600x rauschen/knacken

Verfasst: 18. Feb 2015 22:39
von Flashy
naja, Alkohol hat halt den Vorteil, dass er deutlich schneller verdunstet, speziell auch aus engen Fugen und so gut wie keine Rückstände zurück bleiben.
Ursprünglich hab ich meinen Kanister damals gekauft um hoch empfindliche Reflektoren zu reinigen, da gibt's oft selbst mit destilliertem Wasser kleine schlieren und sobald die von irgendwas berührt werden (und sei es das zarteste Seidentuch) gibt's sofort kleine Krazer...

Re: LD PA 1600x rauschen/knacken

Verfasst: 18. Feb 2015 22:43
von Fio
..........

Re: LD PA 1600x rauschen/knacken

Verfasst: 19. Feb 2015 08:50
von hitower78
Hi
Ich hab nicht gedacht, das die Platinen so hart im "nehmen" sind :-O

Gruß
Daniel

Re: LD PA 1600x rauschen/knacken

Verfasst: 19. Feb 2015 21:04
von Gelz
2015-02-17 19.51.33-2.jpg
So sieht das ganze aus.

Ich will nicht unbedingt den Kühlkörper abschrauben daher suche ich was zum sprühen.

Ich werde den Alkohol mal in eine Pumpsprühflasche füllen und damit ein bisschen auf die Platine sprühen. Ich hoffe ich bekomme dann alles runter.

Re: LD PA 1600x rauschen/knacken

Verfasst: 19. Feb 2015 21:48
von Fio
..........

Re: LD PA 1600x rauschen/knacken

Verfasst: 24. Feb 2015 21:50
von Gelz
So der Amp läuft wieder ohne Brummen und Rauschen.

Hab die Platine mit Alkohol und den Poti mit Teslanol® T6-OSZILLIN Kontakt- und Tunerspray gereinigt. Super die beiden Reiniger, einsprühen... ausblasen... fertig.

Mit Wasser wäre es durchaus auch sauber geworden, allerdings nicht so schnell wie mit dem Alkohol.

Danke nochmal für eure Antworten.