[Umbau] Umbau MS Konsens II
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Apr 2015 14:01
Umbau MS Konsens II
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich bin neu hier.
Meine MS Konsens II aus dem Jahr 1997 möchte ich wieder auf Vordermann bringen.
Die Sicken der Seas Chassis WP171 und WT171 (beides Inverssicken) werden so langsam porös.
Als ich mir die Bausätze gekauft habe (1997) gab es auch eine "Edelversion" bestückt mit Cassis
von Seas "Excel" 2 x W17E009 und einem HT NoFerro 900;
Da ich von dem Lautsprecher auch nach 17 Jahren begeistert bin, und die Gehäuse noch gut
erhalten sind, möchte ich am liebsten die Originalchassis. Entweder in der Basis- aber noch lieber
in der Excel-Version. Das würde dann natürlich auch die Weiche betreffen.
Natürlich habe ich schon rauf und runter gegoogelt. Ich hab da auch eine Homepage gefunden
http://www.dsecomputers.net/documents/p ... /stand.php
Aber ich weiss natürlich dass die Chassis dann auch schon alt sind.
Am liebsten hätte ich qualitativ gleichwertige oder bessere Chassis aus aktueller Herstellung, sonst
hab ich ja u. Umständen nach einiger Zeit wieder das gleiche Problem wie jetzt.
Kann mir jemand weiterhelfen? Da wäre wirklich toll.
Schon mal besten Dank.
Klangsuche
ich bin neu hier.
Meine MS Konsens II aus dem Jahr 1997 möchte ich wieder auf Vordermann bringen.
Die Sicken der Seas Chassis WP171 und WT171 (beides Inverssicken) werden so langsam porös.
Als ich mir die Bausätze gekauft habe (1997) gab es auch eine "Edelversion" bestückt mit Cassis
von Seas "Excel" 2 x W17E009 und einem HT NoFerro 900;
Da ich von dem Lautsprecher auch nach 17 Jahren begeistert bin, und die Gehäuse noch gut
erhalten sind, möchte ich am liebsten die Originalchassis. Entweder in der Basis- aber noch lieber
in der Excel-Version. Das würde dann natürlich auch die Weiche betreffen.
Natürlich habe ich schon rauf und runter gegoogelt. Ich hab da auch eine Homepage gefunden
http://www.dsecomputers.net/documents/p ... /stand.php
Aber ich weiss natürlich dass die Chassis dann auch schon alt sind.
Am liebsten hätte ich qualitativ gleichwertige oder bessere Chassis aus aktueller Herstellung, sonst
hab ich ja u. Umständen nach einiger Zeit wieder das gleiche Problem wie jetzt.
Kann mir jemand weiterhelfen? Da wäre wirklich toll.
Schon mal besten Dank.
Klangsuche
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Umbau MS Konsens II
Kannst du mal photos von dem Chassis machen ich glaube ich hab da noch 4stk im orignal Karton im Keller liegen - quasi neu.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Apr 2015 14:01
Re: Umbau MS Konsens II
Hallo tthorsten,tthorsten hat geschrieben:Kannst du mal photos von dem Chassis machen ich glaube ich hab da noch 4stk im orignal Karton im Keller liegen - quasi neu.
ich würde gerne Bilder hochladen.
Aber ich schaffe das irgendwie nicht. Bin neu hier und kenne mich noch nicht so aus.
Kannst Du mir helfen?
Danke
Klangsuche
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: 7. Feb 2014 01:59
- Beruf: Student
- Firma: SOLID Showtechnic
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: Umbau MS Konsens II
Nutze http://www.audiofotos.eu/ um die Fotos hochzuladen und poste hier die Links zu den Bildern, bzw. kopiere den Code der zum einbinden der Fotos in Miniaturansicht in Forenbeiträge gedacht ist. Steht da alles nach dem Upload der Fotos!
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Apr 2015 14:01
Re: Umbau MS Konsens II
Danke,Robb Goodnight hat geschrieben:Nutze http://www.audiofotos.eu/ um die Fotos hochzuladen und poste hier die Links zu den Bildern, bzw. kopiere den Code der zum einbinden der Fotos in Miniaturansicht in Forenbeiträge gedacht ist. Steht da alles nach dem Upload der Fotos!
hab ich schon probiert.
Funktioniert aber nicht. Es wird angezeigt "Error" Datei zu groß.
Die Bilder die ich hochladen will sind Jpegs und jedes Bild hat ca. 2,5 MB.
Oder muss man sich bei audiofotos anmelden?
Danke
Klangsuche
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 463
- Registriert: 6. Dez 2013 15:55
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Umbau MS Konsens II
Wenns aus irgendeinem grund bei audiofotos.eu nicht klappt kann man auch directupload.net/ nehmen 

-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Umbau MS Konsens II
2,5MB sind zu groß, erlaubt sind maximal etwas über 500KB. Bild kleiner skalieren hilft.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Apr 2015 14:01
Re: Umbau MS Konsens II
So, nun mal einige Fotos. Grußtthorsten hat geschrieben:Kannst du mal photos von dem Chassis machen ich glaube ich hab da noch 4stk im orignal Karton im Keller liegen - quasi neu.
klangsuche
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Umbau MS Konsens II
ich habe da nur die zwitter version davon da - schwarze membran , invers sicke und phaseplug - das ist dann wohl nicht das richtige obwohl ein gutes chassis.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Apr 2015 14:01
Re: Umbau MS Konsens II
Ja genau,tthorsten hat geschrieben:ich habe da nur die zwitter version davon da - schwarze membran , invers sicke und phaseplug - das ist dann wohl nicht das richtige obwohl ein gutes chassis.
ich denke die passen leider nicht.
Aber trotzdem danke.
Leider habe ich nach wie vor das Problem nicht lösen können.
Gruß
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: 17. Dez 2009 18:33
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: Umbau MS Konsens II
hm du schreibst die Sicken werden porös, aber auf den Bilden sieht das doch garnicht nach Schaumstoffsicken sonder eher nach Gummi aus. Wenn Gummi kann man die vlt einfach mal mti nem "Pflegemittel" behandeln.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Umbau MS Konsens II
du könntest natürlich meine 4stk kaufen und einbauen - so weit ich mich erinnere waren die chassis damals alle recht ähnlich im verhalten und fgang - wir reden ja hier von etwas was sicher gut 15-25jahre her ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste