Hochtöner tausch
Verfasst: 30. Mai 2015 18:27
Hi,
Nachdem ich schon länger passiv hier im Forum bin, bräucht ich jetzt mal eine Antwort,
die ich so nicht gefunden habe.
Kurz ich hab um sehr gutes Geld 2 Stück 8" Tops erstanden, bestückt mit nem
Sica 8N 2,5pl und dem Sica 83,26 HT inklusive dem ovalen Sicahorn.
Geplant sind die Boxen für kleine oder zeitlich sehr kurze Sachen wo ich keine 15er schleppen will, bzw
Sprachübertragung..
Allgemein klingen die Boxen in sich stimmig, Frequenzmessung auch in Ordnung,. Nur geht der HT
mit seinen 20w doch weit schneller in die Knie als der Tiefmittel könnte, vor allem wenn man ihm mit
Aktiver Wiche und einem Sub einiges abschneidet.
Trennfrequenz laut dem der sie gebaut hat 1840 Hz gemessen.
Kann ich wenn ich einen HT mit gleichem Wirkungsgrad, gleichem Widerstand und gleicher bzw passender
Trennfrequenz finde einfach tauschen ohne die passiv Weiche neu zu Baun und den Rest mit einem Systemcontroller
ausbügeln. Ich hab hier Gesucht und ja gefunden dass HT tauschen so einfach nicht ist aber es war eben nie
Thema ob man per controller leichte Schnitzer richten kann.
Edit: bi-ampen will ich nicht, momentan laufen die beiden über eine Yamaha p3500s und Behringer dqx, zwecks Vollständigkeit.
LG Tobi
Nachdem ich schon länger passiv hier im Forum bin, bräucht ich jetzt mal eine Antwort,
die ich so nicht gefunden habe.
Kurz ich hab um sehr gutes Geld 2 Stück 8" Tops erstanden, bestückt mit nem
Sica 8N 2,5pl und dem Sica 83,26 HT inklusive dem ovalen Sicahorn.
Geplant sind die Boxen für kleine oder zeitlich sehr kurze Sachen wo ich keine 15er schleppen will, bzw
Sprachübertragung..
Allgemein klingen die Boxen in sich stimmig, Frequenzmessung auch in Ordnung,. Nur geht der HT
mit seinen 20w doch weit schneller in die Knie als der Tiefmittel könnte, vor allem wenn man ihm mit
Aktiver Wiche und einem Sub einiges abschneidet.
Trennfrequenz laut dem der sie gebaut hat 1840 Hz gemessen.
Kann ich wenn ich einen HT mit gleichem Wirkungsgrad, gleichem Widerstand und gleicher bzw passender
Trennfrequenz finde einfach tauschen ohne die passiv Weiche neu zu Baun und den Rest mit einem Systemcontroller
ausbügeln. Ich hab hier Gesucht und ja gefunden dass HT tauschen so einfach nicht ist aber es war eben nie
Thema ob man per controller leichte Schnitzer richten kann.
Edit: bi-ampen will ich nicht, momentan laufen die beiden über eine Yamaha p3500s und Behringer dqx, zwecks Vollständigkeit.
LG Tobi