Seite 1 von 1

eingebauter Low-Pass bei Sub teilweise umgehen

Verfasst: 10. Jun 2015 15:41
von kerne
Hallo zusammen,
ich bzw. ein Kumpel hat einen passiven 18" Peavey PV 118 Sub mit eingebauter Low-Pass Weiche.
Das Teil hat 2 parallele Eingänge die beide über die Weiche gehen. Wäre es möglich einen Eingang direkt auf den Lautsprecher zu legen und so den Lowpass zu umgehen, aber den anderen Eingang so zu belassen (inkl. Lowpass), damit man mal aktiv und ein andermal passiv trennen kann.
Würde der Lowpass denn elektrisch belastet werden und/oder den Lautsprecher bzw. den aktiven Teil beeinflussen? Oder bleibt der total außen vor weil am Eingang keine Verbindung von plus und minus?

Danke und Gruß
Sebi

Re: eingebauter Low-Pass bei Sub teilweise umgehen

Verfasst: 10. Jun 2015 16:12
von Powerlight_77
Hallo Sebi,

je nach Ordnung des passiven "Low-Pass" Filters hängt direkt parallel zur Schwingspule ein Kontensator. Dessen Widerstand veringert sich je höher die Frequenz des Signal ist.
Dadurch kann die Endstufe mehr belastet werden. Wahrscheinlich ändert sich auch was am Frequenzgang des Chassis.

Idealerweise solltest du einen Wechselschalter einbauen. Entweder "mit" oder "ohne" Weiche.

Andl

Re: eingebauter Low-Pass bei Sub teilweise umgehen

Verfasst: 11. Jun 2015 11:21
von hitower78
Hi
Solch schalter hatte ich in einem Bass auch um zwischen PA und Disco umzuschalten. Der Schalter überbrückt einfach die "Weiche". Je nach Weichenart gehts evtl recht fix

Gruß
Daniel

Re: eingebauter Low-Pass bei Sub teilweise umgehen

Verfasst: 11. Jun 2015 13:10
von jäger-audiodesign
Ich würde auch zum Schalter raten.

Re: eingebauter Low-Pass bei Sub teilweise umgehen

Verfasst: 11. Jun 2015 13:15
von kerne
Ja, macht Sinn ;-) Danke.