Ich habe mal wieder Lust zum Basteln

eine LF- sat 12 zu bauen. Gedacht ist das ganze für Dj- Monitoring. Falls sie mir gut gefällt, kommt eine zweite dazu.
Zudem habe ich noch recht viel Material übrig, also ist das Topteil eigentlich eine reine Resteverwertung

Da ich selber gerne Bauberichte lese, hab ich mir gedacht schreib ich mal selber einen.
So nun zum Baubericht:
Erstmal alles zuschneiden. War eigentlich zügig erledigt, da es nicht wirklich viele Bretter sind.
Die Deckel werde ich erst zuschneiden, wenn die Seitenwände stehen. Aus vorherigen Bauten hat sich gezeigt, dass man die Winkel nie so genau hinkriegt, sodass der Deckel und Boden wie im Plan vorgesehen passt.
Der Plan ist daher, ein Rechteckiges Holzbrett raufzuschrauben und danach mit dem Bündigfräser einmal außenrum zu fahren.
Hier ein paar Bilder zum Zuschnitt:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Als nächstes ist die Schallwand dran:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Da die Bestückung noch nicht da ist, musste ich mich auf die Maße im Plan verlassen (Ich hoffe, dass der Lochkreis und der Ausschnitt des Horns passt…)
Beim Lochkreis wollte ich eigentlich die Oberfräse anschmeissen, leider habe ich diesen blöden Fräszirkel nicht mehr gefunden

Aber ich denke der Ausschnitt ist mit der Stichsäge trotzdem einigermaßen Rund geworden

Danach noch kurz die Ports an die Schallwand geleimt und fertig ist die Schallwand.
Auf die Einschlagmuttern habe ich bewusst verzichtet, da ich die genaue Position der Bohrungen ohne Chassis nicht bestimmen kann. Sollte im Nachhinein kein Problem darstellen.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Nun ging es an das Zusammenleimen der Seitenwände mit der Schallwand.
Ich habe die bewährte Technik mit dem Klebeband benutzt, gibts da überhaupt andere geeignete Möglichkeiten ?
Im Endeffekt einfach die Seitenwände nebeneinander legen, mit Tape fixieren, rumdrehen, Leim rein, zusammenklappen und fertig.
Hier ein paar Bilder:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Leider musste ich feststellen, dass die Winkel nicht ganz gepasst haben (Warum auch immer..), sodass nun kleine Spalten sichtbar sind. Der Spachtel wirds später richten

So siehts bis jetzt aus:
[ externes Bild ]
Leider habe ich im Eifer vergessen, die Speakonfräsungen zu machen


Die Tage werde ich dann mal die Bestückung bestellen. Brauche ich beim Hochtöner die 8 oder 16 Ohm Version ? Ich würde auf 16 Ohm tippen, bin mir aber nicht sicher.
Morgen gehts mit Deckel und Boden weiter.
Mfg
BASSSUCHTI