Hallo,
wir haben in 2 Wochen eine eigen Veranstaltung in einem kleinem Raum, ich schätze so 10x8m, max. 50 Pax.
Zur Verfügung stehen 4 LF-Sub212, 2 EV SX200 & 2 Dynacord C150.
Zum Raum:
Vereinsheim, Deckenhöhe keine 3m, große Rundrumtheke an einer kurzen Seite des Raumes.
Jetzt stellt sich uns die Frage der Aufstellung.
Subs:
-Ein Monocluster gestapelt an einer Wand
-Monocluster alle flach nebeneinander
-LR je Zwei
- 4-Punktbeschallung in jeder Ecke der Tanzfläche einer
- 4-Punktbeschallung je Seite 2 gegenüber zu einander (eine Seite verpolen?)
...
Bei den Tops würden wir immer die Dynacord aus klanglichen Gründen bevorzugen, wenn 2 die bessere Wahl sind.
Tops:
- 2 bei LR Aufstellung der Subs, dann je Seite eins
- 4 Punktbeschallung in jeder Ecke eins
- 4 Punktbeschallung je Seite 2 gegenüber
...
Was würdet ihr machen?
[Aufstellung] Technoparty, kleiner Raum
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: 7. Feb 2014 01:59
- Beruf: Student
- Firma: SOLID Showtechnic
- Bedankung erhalten: 2 Mal
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: [Aufstellung] Technoparty, kleiner Raum
Ich würde Bässe und tops links/rechts und den Abstand (zueinander) der jeweiligen Türme so gering wie möglich halten
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 699
- Registriert: 30. Aug 2010 19:35
- Firma: Hörmann Audio
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: [Aufstellung] Technoparty, kleiner Raum
Hallo,
also mit 4 der LF Sub212 in dem Raum solltest im Bass ja sehr viel Headroom haben. Würde deshalb ziemlich sicher vom Monocluster absehen und schöne Zahnlücke bauen. Der Raum ist zwar nicht sooo sehr klein, aber trotzdem brauchst du vernünftige Bassverteilung mehr als Vollgas Monocluster.
Würde einfach die 4er Zahnlücke aufbauen mit den Tops, die dir besser gefallen LR. Die Subs auch gerne hochkant hinstellen... Dann bekommst du in vertikaler Richtung auch ein bisschen eine bessere Anregung des Raums!
Lg
Martin
also mit 4 der LF Sub212 in dem Raum solltest im Bass ja sehr viel Headroom haben. Würde deshalb ziemlich sicher vom Monocluster absehen und schöne Zahnlücke bauen. Der Raum ist zwar nicht sooo sehr klein, aber trotzdem brauchst du vernünftige Bassverteilung mehr als Vollgas Monocluster.
Würde einfach die 4er Zahnlücke aufbauen mit den Tops, die dir besser gefallen LR. Die Subs auch gerne hochkant hinstellen... Dann bekommst du in vertikaler Richtung auch ein bisschen eine bessere Anregung des Raums!

Lg
Martin
Österreich Forentreffen 2018 --> Coming Soon
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste