Seite 1 von 1

PA Selbstbau für Goa, Psytrance, elektronische Musik

Verfasst: 9. Jan 2016 23:18
von hondasc50
Moin Zusammen. Möchte mir für eine kleine PA für ca 50 Mann Partys zusammenstellen/bauen. Welches System würdet Ihr mir von Jobst empfehlen. Buget für Sat, Sub, Freq.Weiche und Endstufen 1500 €.

Re: PA Selbstbau für Goa, Psytrance, elektronische Musik

Verfasst: 9. Jan 2016 23:55
von hottendotten
Also wenn Platz egal ist und die Veranstaltungen auch Outdoor stattfinden, dann würde ich mir für genau diese Musik 2 Mal nen doppel 15" Ported-horn-Sub mit dem SWA-15100 C8 bauen.Der kostet zur Zeit nur 99 Euro (Bauplan : http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?p=56094

Als Top dann 2 Jb sat12 und als amp ne tsa 4-700 oder 4-1300, je nach dem wie das Geld reicht. Dazu noch ein the t.racks DS 2/4 als Weiche.

Das wäre dann ne Anlage auf der es riiiiiichtig Spaß macht Goa zuhören, aber um die 1700 Euro kosten würde! :)

Re: PA Selbstbau für Goa, Psytrance, elektronische Musik

Verfasst: 13. Jan 2016 22:28
von hondasc50
Kann ich den SWA-15100 C8 ohne Maße zu verändern in dem Ported-horn-Sub verbauen?

Re: PA Selbstbau für Goa, Psytrance, elektronische Musik

Verfasst: 13. Jan 2016 23:32
von hottendotten
Soooo ich habe mal kurz Hornresp angehauen:

Erstes Bild zeigt den Maximalen Spl von einem Doppel15" Horn in 2 pi ( also Bodenaufstellung)
Zeites Bild zeig den Fgang in 4 pi...so wie Jobsti ihn immer misst.
Drittes Bild zeigt den Fgang in 2 pi ..also normal auf dem Boden.
Viertes Bild zeigt den Fgang in 1 pi... also ein Subwoofer in der Ecke oder ein Stack aus 2 Subs auf dem Boden.
Das letzte Bild zeigt meine eingegebenen Werte.( TSP sind die von Jobsti)

Gut zusehen ist, dass der Sub auch ein Hubminimum bei 95 Hz hat und dort richtig extrem laut kann ( 130 dB im Nutzbassbereich und 140!!! im Kickbereich). Das ist perfekt für Goa. Außerdem braucht er kaum Leistung... mit 500 Watt an einem Doppelsub ist man schon bei 130 dB.. dank der hohen Empfindlichkeit. Durch den großen Hornmund kommt auch draußen richtig was raus.

Leider hat noch keiner den Sub vermessen, doch meistens kommt hornresp sehr nah an die Wirklichkeit ran :)

Re: PA Selbstbau für Goa, Psytrance, elektronische Musik

Verfasst: 14. Jan 2016 14:55
von hondasc50
Danke für die Antwort. Der kommt auf jeden Fall in die engere Wahl.

Re: PA Selbstbau für Goa, Psytrance, elektronische Musik

Verfasst: 14. Jan 2016 15:04
von jones34
Wenn sich das Ding in echt so verhält wie in der Simu ist das ohne Messequipment und Controller nicht vernünftig in den Griff zu bekommen.
Sollte eigentlich selbstverständlich sein aber ich will es nochmal explizit erwähnen.
Dazu braucht man im Stack ein anderes Setup.

Jobsti misst übrigends immer in 2pi und skaliert dann den Pegel auf 4pi.

Edit: Ach ja, für 50 Mann würde ich nicht unbedingt so große Kisten bauen. Es ist zwar geil aber auf dauer nervig. Baut da lieber eine entsprechende Anzahl knackiger BR-Subs, die sind auch einfach einzubinden.


Gruß

Re: PA Selbstbau für Goa, Psytrance, elektronische Musik

Verfasst: 14. Jan 2016 17:06
von David
Wo findet man den SWA für 100 Euro? Ich find ihn nämlich nicht unter 150...
Gruß

Re: PA Selbstbau für Goa, Psytrance, elektronische Musik

Verfasst: 14. Jan 2016 20:02
von shoorty_
Den gab es ab und zu schon für 99 Euro. Im Moment aber nicht.

Gruß Felix

Re: PA Selbstbau für Goa, Psytrance, elektronische Musik

Verfasst: 14. Jan 2016 20:09
von hottendotten
Schreib speakertrade direkt an und sie machen dir ein Angebot. Bei mir waren es 4 Stück für 89 Euro Stückpreis ;)