Suche passenden Stromerzeuger für PA
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 40
- Registriert: 27. Dez 2015 15:29
Suche passenden Stromerzeuger für PA
Habe so ziemlich jeden Thread bezüglich des Themas gelesen aber bin mir irgendwie immer noch nicht sicher was wir eigentlich brauchen.
Ich suche einen Stromereuger der eine TSA 4-1300 mit:
- 4x JM-sub18N
- 2x JM-sat12
- Behringer DCX
- 2x aktive RCF 712 MkII (700w RMS)
laptop, mixer etc.
... betreiben kann.
Möglichst günstig und sicher.
Ich suche einen Stromereuger der eine TSA 4-1300 mit:
- 4x JM-sub18N
- 2x JM-sat12
- Behringer DCX
- 2x aktive RCF 712 MkII (700w RMS)
laptop, mixer etc.
... betreiben kann.
Möglichst günstig und sicher.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: Suche passenden Stromerzeuger für PA
kaufen? mieten?
wie oft brauchst du das ding?
durchgerechnet?
billig und sicher gibts halt irgendwie nicht so wirklich,...
wie oft brauchst du das ding?
durchgerechnet?
billig und sicher gibts halt irgendwie nicht so wirklich,...
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 40
- Registriert: 27. Dez 2015 15:29
Re: Suche passenden Stromerzeuger für PA
Geht um kaufen, wird bestimmt alle 1-2 Wochen genutzt werden im Sommer auf Open Airs, auch gerne mal 48h am Stück.
Das Budget geht bis maximal 1500€
@Fio: Der hier gut? http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 4-276-7654
Das Budget geht bis maximal 1500€
@Fio: Der hier gut? http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 4-276-7654
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 40
- Registriert: 27. Dez 2015 15:29
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 40
- Registriert: 27. Dez 2015 15:29
Re: Suche passenden Stromerzeuger für PA
Erst finde ich überall nur für 2000€+ und dann das: http://www.kalaydo.de/kleinanzeigen/son ... /72810563/
Der sieht allerdings aus als hätte er schon einiges durch gemacht.
Der sieht allerdings aus als hätte er schon einiges durch gemacht.
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Suche passenden Stromerzeuger für PA
Ich finde den S5000 ohne Probleme für ca. 1000 Euro NEU.
Habe ich Etwas übersehen?
EDIT: AH, das ist der "ES".
Gruß,
Bernd
Habe ich Etwas übersehen?
EDIT: AH, das ist der "ES".
Gruß,
Bernd
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 40
- Registriert: 27. Dez 2015 15:29
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Suche passenden Stromerzeuger für PA
...die "ES" scheinen einen 7 Liter kleineren Tank zu haben.
Gruß,
Bernd
Gruß,
Bernd
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 79
- Registriert: 19. Jun 2012 18:40
- Beruf: KFZ-Meister
Re: Suche passenden Stromerzeuger für PA
Ich habe im Verleih jeweils einen Pramac S8000 sowie S12000, ich kann sie nur empfehlen. Die leisten bei regelmäßiger wartung einen tollen Dienst und haben sich wirklich bewehrt. Ich wollte immer Stromerzeuger, welche noch transportabel und dennoch leistungsstark sind und an dem 12000er hingen auch schon entspannt 6 Limmerbässe, Horntops etc. Er ist sackschwer, aber kompakt. Ich habe von einer 600er cbr einen leiseren endschalldämpfer verbaut und für die nächste Saison wird noch eine digitale Anzeige verbaut und ein Haubencase mit stahlwanne gefertigt. Das sollte dann reichen 

-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 478
- Registriert: 18. Okt 2009 22:54
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Suche passenden Stromerzeuger für PA
Hallo,
habe selbst auch: 2x Endress mit GX 200 für maximal 1-2 x 18" und 2x LMT plus DJ-Equipment. Natürlich nicht voll ausgefahren, da ich den unterschied zwischen 500 watt und 1000 watt einfach zu gering (fast nicht hörbar) finde und so der tank auch 18h hält.
Für größeres habe ich den GX 390 an dem schon eine Crown I-Tech 6000 an 2.66 ohm lief und 2 Tops, alles ziemlich am anschlag, das war heftigst. Aber dann muss man auch alle 2-3 stunden nachtanken (standard 6 oder 8 liter Tank).
Vor den Hondas hatte ich immer Einhell aus China, das zeug lief eine weile erstaunlich zuverlässig, aber bei richtiger wartung hält der Motor länger als die Elektronik. Das zeigt sich bei den billigen Aggis dann so, dass sie einfach sporadisch ausgehen. Was genau da nicht mehr i.O. ist weiß ich nicht (Kondensatoren ? ) die Sicherungen bleiben jedenfalls drin.
Ein Honda ist mir noch nie ausgegangen !! (außer sprit war leer).
Marken die ich empfehlen kann: SDMO, Endress, Pramac.
Pramac S12000 (Honda GX 620/630): Diesen Fasching läuft von mir eine Anlage mit 4x 18" voll ausgefahren (je 1 kw) sowie 6 LMT ausgefahren (ca. 1.5 kw) und ab und zu nebelmaschine.
Da lacht der S12k nur drüber..... also der ist wirklich für ganz harte Einsätze
.
habe selbst auch: 2x Endress mit GX 200 für maximal 1-2 x 18" und 2x LMT plus DJ-Equipment. Natürlich nicht voll ausgefahren, da ich den unterschied zwischen 500 watt und 1000 watt einfach zu gering (fast nicht hörbar) finde und so der tank auch 18h hält.
Für größeres habe ich den GX 390 an dem schon eine Crown I-Tech 6000 an 2.66 ohm lief und 2 Tops, alles ziemlich am anschlag, das war heftigst. Aber dann muss man auch alle 2-3 stunden nachtanken (standard 6 oder 8 liter Tank).
Vor den Hondas hatte ich immer Einhell aus China, das zeug lief eine weile erstaunlich zuverlässig, aber bei richtiger wartung hält der Motor länger als die Elektronik. Das zeigt sich bei den billigen Aggis dann so, dass sie einfach sporadisch ausgehen. Was genau da nicht mehr i.O. ist weiß ich nicht (Kondensatoren ? ) die Sicherungen bleiben jedenfalls drin.
Ein Honda ist mir noch nie ausgegangen !! (außer sprit war leer).
Marken die ich empfehlen kann: SDMO, Endress, Pramac.
Pramac S12000 (Honda GX 620/630): Diesen Fasching läuft von mir eine Anlage mit 4x 18" voll ausgefahren (je 1 kw) sowie 6 LMT ausgefahren (ca. 1.5 kw) und ab und zu nebelmaschine.
Da lacht der S12k nur drüber..... also der ist wirklich für ganz harte Einsätze

-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 40
- Registriert: 27. Dez 2015 15:29
Re: Suche passenden Stromerzeuger für PA
Danke schonmal für die Ratschläge und Erfahrungsberichte!
Was haltet ihr von diesem hier? GX390 und 24l Tank.
http://rasenmaeher.motorgarten.de/epage ... wwod-00HIg
Was haltet ihr von diesem hier? GX390 und 24l Tank.
http://rasenmaeher.motorgarten.de/epage ... wwod-00HIg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 1940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von keineAhnung
-
- 4 Antworten
- 4324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johannes619
-
- 2 Antworten
- 4730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Portomomo
-
- 16 Antworten
- 2447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lonelybabe69
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste