Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Achenbach

Allgemeine Diskussionen/Fragen zum Thema DIY im Bereich PA

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von tobster84 »

Hallo Gemeinde,
Mein Kumpel sucht gerade 4 Chassis für 4 Achenbach 15 Zoll Subs.
Wichtig wären nen optimum aus tiefen Bass und DB. Er nutzt sie hauptsächlich für Konserven Mucke House - Rock.

Laut Messung müsste es sich um genau die cm Werte des Bauplanes handeln ohne Griffe.

Gruß

Tobi

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von jäger-audiodesign »

Hi, der 18Sound 15LW1401 passt da super rein.
Habe hier noch zwei Stk. liegen, waren nur zum Testen verbaut.
Die würde ich für 200€/Stk. abgeben.

Gruß

Sebastian

#3

Beitrag von Severin Pütz »

Günstig und viel Tiefgang macht der the box 15lb100

#4

Beitrag von tobster84 »

Geld spielt bei ihm keine Rolle. Er will damit sein Hofgut beschallen.

#5

Beitrag von Powerlight_77 »

tobster84 hat geschrieben:Geld spielt bei ihm keine Rolle. Er will damit sein Hofgut beschallen.
:shock: :shock: :shock:
Zuletzt geändert von Powerlight_77 am 3. Mär 2016 19:44, insgesamt 1-mal geändert.

#6

Beitrag von pysos »

Dann würde ich keinen the box Lb100 nehmen, sieht zwar von Daten her "amtlich" aus kommt aber deutlich weniger rum,
als bei 15LW1401 oder RCF 15G401. Schon getestet das Teil...

Tiefgang ist beim Achenbach 15 natürlich relativ, ist eher ein lauter Kompaktbass mit knapp 80l, 47Hz Tuning.

Für maximale Disco-Entertainment-Performance würde ich dem LW1401 eher in 110l / 42Hz packen.

#7

Beitrag von pysos »

tobster84 hat geschrieben:Geld spielt bei ihm keine Rolle. Er will damit sein Hofgut beschallen.
Sags doch gleich...

In dem Fall würde ich FUNKTION ONE 4x EVO7, 4x BR221 und Lab Gruppen PLM empfehlen.... :catch:

#8

Beitrag von Mark Halbedel »

pysos hat geschrieben:
tobster84 hat geschrieben:Geld spielt bei ihm keine Rolle. Er will damit sein Hofgut beschallen.
Sags doch gleich...

In dem Fall würde ich FUNKTION ONE 4x EVO7, 4x BR221 und Lab Gruppen PLM empfehlen.... :catch:
Themaverfehlung. Outdoor. Viermal EAW BH760. Es ging um tiefe Töne. :D :D :D

Klar, der 18Sound ist doch voll OK.

#9

Beitrag von tobster84 »

Also er würde bis 500 € pro chassis ausgeben

#10

Beitrag von pysos »

Zurück zum Thema ;-) 500.- ist jetzt schon a bissl übertrieben...

RCF 15X401 würde auch passen, kostet straßenpreis max 300.-

#11

Beitrag von jones34 »

Wie sieht denn der Rest der Anlage aus?
Damit sich ein Chassis lohnt das noch dicker als der 18Sound ist sollte man schon nen dicken Amp haben.
Was in Neodym wäre vielleicht noch eine Option damit es schön leicht wird. 18Sound 15NLW9401 wäre da was.


Gruß

#12

Beitrag von Mark Halbedel »

15LW1401.

Wenn er den Restbetrag auf mein Konto überweisen will, PN an mich.

In dem Achenbach 15 wird nichts ernsthaft tiefer spielen, wie auch bei 47 Hz Tuning.

Ein B&C 15SW115 wäre noch eine Messerspitze pornographischer.

Gruss, Mark.

#13

Beitrag von tobster84 »

Also Endstufen hat er eine Pronomic tl 1200 und eine LAB Endstufe .
Die Tops sind 4x 10 Zoll NeoSat.Bey von Achenbach.
Die Subs sind ohne Chassis

#14

Beitrag von BERND_S »

...für diese Anwendung meiner Meinung nach das falsche Gehäuse.
Mit dem Budget von 2000 Euro kann man vier respektable 18er bauen.
Diese holen dann mit weniger Chassiskosten mehr Tiefgang und Maximalpegel raus.
Die Achenbach Subs dann verkaufen, sollte kein Problem sein.

Gruß,
Bernd

#15

Beitrag von Mark Halbedel »

Wenn er die Gehäuse verkauft, und €392 oder mehr dafür bekommt,
könnte er sich neue, hübsche und zusammengebaute vier Hornachtzehner für 2392€ kaufen.

Just sayin'

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Public Address - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lavok und 2 Gäste