
melde mich auch mal wieder.
Hab was interessantes gefunden:
http://www.traumboxen.de/ad-audio/bausatz/bvor04.htm
Was haltet ihr davon? Eventuell mit anderen Treibern?
Mit freundlichen Grüßen
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
Da würde ich mal keinen Unterschlagungsversuch unterstellen. Ich behaupte mal, der Entwickler hat einfach nicht die Mittel dazu. Ich behaupte sogar, dass der Entwickler nicht mal die Notwendigkeit dazu auf dem Schirm hat. Die Hochtonhörner in seinem Shop sind z.B. allesamt ohne Abstrahlwinkelangabe...Robin00 hat geschrieben:aber es gibt keine Directivity Messungen davon. Und so wie ich mir das Denke hat das auch einen Grund.
Das stimmt so nicht. Da ist ganz oben und ganz unten ein schräges Brett. Auch "konisch" ist eine Expansionsvariantees ist überhaupt keine Expansion Vertikal vorhanden.
Also von den Daten her frage ich mich da schon, wieso man dafür Hornladung braucht. Trotzdem finde ich die Kiste wegen der Größe interessant und würde sie gerne mal probehören. Wo wohnst du gleich wieder?Robb Goodnight hat geschrieben:Als fertiges Horntop könntet ihr euch mal das Soundgear Orbit 4s anschauen, habe mir auch erst kürzlich 4 St. zugelegt.
Und in allen anderen Belangen lag ich falsch?BERND_S hat geschrieben:Ich muss Jens aber in einem Belang recht geben.
Und das betrifft den 1" Hochtöner.
Naja, dass da keine tiefreichendere gleichmäßige Bündelung erwartet werden kann als bei einer größeren konventionellen 12/2er dürfte bei den Abmessungen ja klar sein. Da erwarte ich also keine Wunder. Aber vielleicht reicht es gerade in einen Bereich, wo vernünftiges Splaying möglich ist.Robin00 hat geschrieben:Also die Orbitsound Kiste schafft die 40x40 maximal im oberen Mittelton, sonst ist die Schallwand dafür viel zu klein.
Äh. Nein.BERND_S hat geschrieben:
Ich muss Jens aber in einem Belang recht geben.
Und das betrifft den 1" Hochtöner.
Und in allen anderen Belangen lag ich falsch?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste