Umwandlung von LP´s in MP3
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
Umwandlung von LP´s in MP3
Hallo,
ich habe einen Plattenspieler "Roadstar TTL-8743UDJ/S" erworben und komme nicht damit klar. Die Anleitung ist - wie immer - miserabel. Wer kann helfen?
Fidelius
ich habe einen Plattenspieler "Roadstar TTL-8743UDJ/S" erworben und komme nicht damit klar. Die Anleitung ist - wie immer - miserabel. Wer kann helfen?
Fidelius
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Hä?
Kommst du nun mit dem TT nicht klar, oder willst du wie in deiner Überschrift, Platten in MP3's umwandeln?
Kommst du nun mit dem TT nicht klar, oder willst du wie in deiner Überschrift, Platten in MP3's umwandeln?
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. Apr 2008 03:05
Das trifft sich gut - genau das mache ich gerade.
Die einfache methode is folgendes :
Du brauchst nur den plattenspieler , nen einigermastenen Hifi Amp mit phono eingang und interner RIAA entzerrung und einem Tape Record Ausgang.
Das is eigendlich Standart.
Dann ließt du nach welches auflagegewicht dein abnehmersystem hat ,und du stellt es hinten am gewicht ein (dieses runde ding hinten am tonarm) dann legst du die platte auf (meistens 33u/min) und legst den tonarm vorsichtig am äusseren rand der platte auf. Entweder klappt es jetzt schon ,oder die nadel springt und es kommt nur mist raus.Wenn das der fall ist musst du das antiskating nachstellen.das muss in der anleitung stehen wo das geht. dreh dran rum bis die nadel in der spur bleibt.
Wenn das nicht der fall ist kannst du vorsichtig das auflagegewicht erhöhen (aber nicht zu viel,das zerstört das den abnehmer und die platte). Wenn das laufwerk dann normal spielt musst du den plattenspieler eigendlich nur noch an den phono anschluss anschießen und über ein chinch kabel vom tape record ausgang vom Verstärker in den Line in vom Pc gehen.
Aufnehmen,fertig.
ich liebe platten ,die sind viel zu schön anzuhören als das man mp3s draus macht.Leider kann man im auto oder in der sbahn keine platten hören -_-
Grüße
Chris
Die einfache methode is folgendes :
Du brauchst nur den plattenspieler , nen einigermastenen Hifi Amp mit phono eingang und interner RIAA entzerrung und einem Tape Record Ausgang.
Das is eigendlich Standart.
Dann ließt du nach welches auflagegewicht dein abnehmersystem hat ,und du stellt es hinten am gewicht ein (dieses runde ding hinten am tonarm) dann legst du die platte auf (meistens 33u/min) und legst den tonarm vorsichtig am äusseren rand der platte auf. Entweder klappt es jetzt schon ,oder die nadel springt und es kommt nur mist raus.Wenn das der fall ist musst du das antiskating nachstellen.das muss in der anleitung stehen wo das geht. dreh dran rum bis die nadel in der spur bleibt.
Wenn das nicht der fall ist kannst du vorsichtig das auflagegewicht erhöhen (aber nicht zu viel,das zerstört das den abnehmer und die platte). Wenn das laufwerk dann normal spielt musst du den plattenspieler eigendlich nur noch an den phono anschluss anschießen und über ein chinch kabel vom tape record ausgang vom Verstärker in den Line in vom Pc gehen.
Aufnehmen,fertig.

Grüße
Chris
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste