Willkommen
Wenn es wirklich nur um eine adäquate Abrundung untenrum geht, wird Dir möglicherweise bereits ein 12" im BR völlig reichen... So furchtbar laut sind die Lautsprecher an sich ja auch nicht...
Der Reihe nach: (Ich fass mich hier jetzt halbwegs kurz - wenn Du mehr wissen willst, es gibt ohne Ende Material über SuFu und Google...

)
Der LF-Sub212W ist ein inzwischen recht anerkanntes Budget-Konstrukt. (Original ist der als JM-Sub212 mit Kappalite bestückt; es gibt aber die Möglichkeit, ihn mit Thomann oder Sica deutlich günstiger zu bauen) Spielt dann P/L gut, klingt sauber und spielt hinreichend tief. Allrounder.
Auch als halbe Kiste mit Single-Bestückung richtig gut zu gebrauchen, dann sehr sehr handlich.
Upgraden und in der Performance deutlich steigern kann man die Kiste, wenn man statt der Thomänner die Sica Treiber nimmt (nennt sich dann JL-Sub212 => SuFu

) - dann wärest Du mit der Single Sica Version wohl etwa vergleichbar mit der 212-Thomann-Kiste. Das wäre P/L, Packmaß und Flexibilität in Relation zu den Tops sicher überlegenswert.
Der JB-Sub112h ist auch ne nette Kiste, einen Hauch größer als der LF-Sub212W. Der klingt ziemlich so, wie Jobsti ihn beschreibt: spielt an sich unauffällig mit sattem Sound und klingt dabei einem tief getunten BR recht ähnlich.
Klanglich sag ich jetzt mal dreist: Ist fast egal - beide Konzepte spielen gut und unterscheiden sich nicht soooo stark, dass man jetzt extreme Präferenzabwägungen anstellen müsste. Physikalisch isses am Ende auch wieder mehr oder weniger gleichauf - 212er BR und 112h sind ähnlich groß und ähnlich laut...
Zur Leistungsfähigkeit:
Deine Tops gehen wohl mit rund 92dB/1W auf. Gegen Vollgas, wenn gefordert, wird
ein Thomann im BR nicht mehr mitkommen.
Der doppelte wird ziemlich gleichzeitig ins Limit gehen. Der Sica single sollte gerade passen, doppelt hat er bissl Reserve, wenns noch etwas bassiger werden soll. Wie oben angemerkt, müsste der 112h in etwa gleichauf liegen mit dem 212W. Vielleicht ist er minimal lauter mit dem Emi, das kann ich nicht genau sagen (ich hatte ihn mal mit 12-280/8A bestückt da...).
Jetzt kannst Du Vor- und Nachteile auswürfeln
Grüße Andy