Tasche für Topteile
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 130
- Registriert: 28. Mai 2014 08:48
- Bedankung vergeben: 31 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Tasche für Topteile
Moin Zusammen,
hat schonmal einer von euch Taschen selber gemacht für zb. JL-Sat8.
Habe vor die ähnlich zu machen wie die Taschen von einer TW Audio M8.
Evtl. Material oder Bauart, irgendwelche Erfahrungen?
Gruß
hat schonmal einer von euch Taschen selber gemacht für zb. JL-Sat8.
Habe vor die ähnlich zu machen wie die Taschen von einer TW Audio M8.
Evtl. Material oder Bauart, irgendwelche Erfahrungen?
Gruß
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: 17. Mai 2019 21:48
- Wohnort: Ebersbach
- Beruf: Tontechniker
- Firma: Master Sound
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Tasche für Topteile
Ich hab meine aus gepolstertem kunstleder genäht
Sieht gut aus ist robust und abwaschbar
lässt sich einfach nähen
Sieht gut aus ist robust und abwaschbar
lässt sich einfach nähen
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 1037
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 517 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
Re: Tasche für Topteile
Mojen,
Zum selber nähen bin ich net wirklich mega begabt, wenns auch sicher gehen würde...
Habe mir nach einem bei FB gesehenen Tipp die Taschen vom T für meine 8" Tops bestellt - und bin sehr zufrieden damit.
Für die knappen 24 € werde ich mich nicht selber nen Abend hinhocken (zzgl Material...)
Gruß Andy
Zum selber nähen bin ich net wirklich mega begabt, wenns auch sicher gehen würde...
Habe mir nach einem bei FB gesehenen Tipp die Taschen vom T für meine 8" Tops bestellt - und bin sehr zufrieden damit.
Für die knappen 24 € werde ich mich nicht selber nen Abend hinhocken (zzgl Material...)
Gruß Andy
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 1037
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 517 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
Re: Tasche für Topteile
gerne doch, @razer1993
https://www.thomann.de/de/stairville_sb ... 290_mm.htm
Sehe gerade, ich hab Euch beschwindelt: nur 21,50
Sorry
https://www.thomann.de/de/stairville_sb ... 290_mm.htm
Sehe gerade, ich hab Euch beschwindelt: nur 21,50
Sorry

-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 1037
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 517 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
Re: Tasche für Topteile
Gern.
Wie gesagt, für das Geld kann man se net selber häkeln.
Und ich finde sie wirklich ganz okay. Langzeittest noch nicht enthalten, aber was soll schon...
Wenn echt mal so ne Tasche verreckt (und als echt nicht mehr nutzbar gilt), klick, hurra, neu.
VG Andy
PS: Sagt gerade der ULB-Spar-Papst

Edit und PS2: gegenüber den Taschen finde ich sogar meine mit Spaß am werkeln entstandenen ULB-OSB-Cases in der Bilanz unpraktisch.
Wie gesagt, für das Geld kann man se net selber häkeln.
Und ich finde sie wirklich ganz okay. Langzeittest noch nicht enthalten, aber was soll schon...
Wenn echt mal so ne Tasche verreckt (und als echt nicht mehr nutzbar gilt), klick, hurra, neu.

VG Andy
PS: Sagt gerade der ULB-Spar-Papst


Edit und PS2: gegenüber den Taschen finde ich sogar meine mit Spaß am werkeln entstandenen ULB-OSB-Cases in der Bilanz unpraktisch.

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 160
- Registriert: 3. Sep 2010 23:16
- Bedankung vergeben: 15 Mal
- Bedankung erhalten: 15 Mal
Re: Tasche für Topteile
Ich habe aus zwei Auer-kisten mir ein Case für zwei bs-tek M10 Top's gebaut. Leicht stabil und günstig.
Mit etwas Glück gibt es eine Kiste passend zu den Top's
Bei Interesse kann ich Fotos machen
Mit etwas Glück gibt es eine Kiste passend zu den Top's
Bei Interesse kann ich Fotos machen
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 437
- Registriert: 29. Mär 2007 11:18
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 32 Mal
Re: Tasche für Topteile
Von der Qualität wie die Original TW Taschen - das wird schwer.... Da sind mehrere Lagen übereinander, da braucht man neben Nähkönnen und Erfahrung auch eine Spezielle Maschine, die 08/15 Nähmaschine packt das nicht mehr... Und das Material gibts nicht an jeder Ecke "billig" - das geht schnell deutlich ins Geld...
"billig" und einfach ist LKW Plane
Ansonsten kann man das beim Achim (lautsprecherteile) anfertigen lassen (bzw. der Manuela, die näht das dann) - das kann manchmal aber dauern und ist nicht "billig", dafür unterstützt man eine private kleine Butze, die sich Mühe gibt und die preise sind "fair"... Da gibts Varianten in Qualität.
covers4all macht das in "simpel" und günstig
pema in der slowakei macht es auch nett - ob kleinmengen da aber sinn machen, glaub ich nicht - afnragen kostet ja nix...
So lange das ganze nicht Profimässig sein muss, tuts auch immer der Filz... Evtl. mit Baumwolltuch eingnäht - oder Schaum... oder wie auch immer... 100m Filzrolle hätte ich übrigens noch
(dicke Nadel aber wichtig...)
"billig" und einfach ist LKW Plane

Ansonsten kann man das beim Achim (lautsprecherteile) anfertigen lassen (bzw. der Manuela, die näht das dann) - das kann manchmal aber dauern und ist nicht "billig", dafür unterstützt man eine private kleine Butze, die sich Mühe gibt und die preise sind "fair"... Da gibts Varianten in Qualität.
covers4all macht das in "simpel" und günstig
pema in der slowakei macht es auch nett - ob kleinmengen da aber sinn machen, glaub ich nicht - afnragen kostet ja nix...
So lange das ganze nicht Profimässig sein muss, tuts auch immer der Filz... Evtl. mit Baumwolltuch eingnäht - oder Schaum... oder wie auch immer... 100m Filzrolle hätte ich übrigens noch

-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 437
- Registriert: 29. Mär 2007 11:18
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 32 Mal
Re: Tasche für Topteile
Ergänzung - nachdem ich auf den Thomann Link geschaut habe - also wenn es Dir konkret um so eine tasche geht (ich hatte "Hüllen" im Kopf) - das gibts nirgends so billig wie diese Thomann Tasche, das ist geschenkt (wobei man sich da echt überlegen muss, wen man da unterstützt, aber das gehört woanders diskutiert).
Im Selbstbau wurden ja noch die Euro Kisten erwähnt, die gibts ab und zu auch mal im Baumarkt sehr günsitg, Obi hat da eine Eigenmarke, die nicht als Euro beworben ist, aber passt (und deswegen billiger ist als Fischer, Auer, usw...)... Die kleinen Holzkisten bei Ikea und Co sind auch besser als nix - und ein bischen Schaum reingeklebt hilft auch schon mal viel... (wer Schaumreste braucht - ich kann Euch totwerfen damit).
Ansonsten: Bei den kleinanzeigen nach gebrauchten Kisten (cases) schauen - die sind da teilweise erstaunlich billig... bischen umbauen, Schaum rein... dann ists auch für den LKW Transport geeignet.. (Stofftasche eher nur für "in den Kofferraum" oder "oben auf die cases", nicht für "roady schmeisst das zeugs in den Laster").
Im Selbstbau wurden ja noch die Euro Kisten erwähnt, die gibts ab und zu auch mal im Baumarkt sehr günsitg, Obi hat da eine Eigenmarke, die nicht als Euro beworben ist, aber passt (und deswegen billiger ist als Fischer, Auer, usw...)... Die kleinen Holzkisten bei Ikea und Co sind auch besser als nix - und ein bischen Schaum reingeklebt hilft auch schon mal viel... (wer Schaumreste braucht - ich kann Euch totwerfen damit).
Ansonsten: Bei den kleinanzeigen nach gebrauchten Kisten (cases) schauen - die sind da teilweise erstaunlich billig... bischen umbauen, Schaum rein... dann ists auch für den LKW Transport geeignet.. (Stofftasche eher nur für "in den Kofferraum" oder "oben auf die cases", nicht für "roady schmeisst das zeugs in den Laster").
- Für diesen Beitrag von Sabbelbacke bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 79
- Registriert: 4. Aug 2015 23:25
- Beruf: Fachkraft Arbeitssicherheit
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: Tasche für Topteile
Moin,
Die oben verlinkten Taschen sind heute angekommen und ich muss sagen ich bin positiv überrascht.
Vernünftige Tragegurte
Guter Reißverschluss
Formstabil
Und das für 21€!
Würde man dort eine schwarze Katze drauf labeln, wäre der Preis eher bei 40-60€..
Da ich eher mit 750kg Anhänger unterwegs bin, kommen die kleinen Tops eh auf den Rücksitz oder Kofferraum.
Danke für den Tipp !!
Lg
Die oben verlinkten Taschen sind heute angekommen und ich muss sagen ich bin positiv überrascht.
Vernünftige Tragegurte
Guter Reißverschluss
Formstabil
Und das für 21€!

Würde man dort eine schwarze Katze drauf labeln, wäre der Preis eher bei 40-60€..
Da ich eher mit 750kg Anhänger unterwegs bin, kommen die kleinen Tops eh auf den Rücksitz oder Kofferraum.
Danke für den Tipp !!
Lg
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 437
- Registriert: 29. Mär 2007 11:18
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 32 Mal
Re: Tasche für Topteile
Irre - und das für das Geld.... Obs ein "Fair hergestellt" Logo für so Material gibt? 

Re: Tasche für Topteile
Nabend
Die SB-130 passt sehr gut für die JL-Sat6!
Bin auch sehr zufrieden mit der Qualität!
Habe auch die SB-120 mitbestellt für Lichgedöns und Kleinkram.
Gruss Markus
Die SB-130 passt sehr gut für die JL-Sat6!
Bin auch sehr zufrieden mit der Qualität!
Habe auch die SB-120 mitbestellt für Lichgedöns und Kleinkram.
Gruss Markus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste