Jetzt werden die meisten sagen das hier CEE komplett überdimensioniert ist was auch nicht ganz falsch ist aber ich habe das Problem das wenn ich die E800 an einer ganz normalen Steckdose mit 16er Sicherung anschließe fliegt diese so alle 5 mal einschalten
 . Im Sommer war ich auf einem Geburtstag und da hatte ich zur Verfügung CEE oder Steckdose mit 10er Sicherung, ich hab die Steckdose genommen -> schlechte Idee die E 800 ist bloß mit gut Glück angegangen (ich hab die natürlich nicht die ganze Zeit ein und aus geschalten aber beim Aufbau und Testen trozdem sehr nervig).
 . Im Sommer war ich auf einem Geburtstag und da hatte ich zur Verfügung CEE oder Steckdose mit 10er Sicherung, ich hab die Steckdose genommen -> schlechte Idee die E 800 ist bloß mit gut Glück angegangen (ich hab die natürlich nicht die ganze Zeit ein und aus geschalten aber beim Aufbau und Testen trozdem sehr nervig).Das Amprack wird mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit wachsen also (fp gegen e 800 oder so) habe ich nicht Lust mir jedes mal Gedanken über den Strom zu machen. Also lieber jetzt schon was besseres dafür später nix neues.
Hat jemand eine Idee wie man das Problem elegant lösen kann?
Grüße
 
 PS: Ich durchsuche seit zwei Tagen alle möglichen Foren habe bis jetzt aber noch nix sinvolles gefunden.








 
  . Ich hab gerade noch passende Flachstecker gefunden (Neutrik NL Faston) mit denen es noch besser halten sollte.
 . Ich hab gerade noch passende Flachstecker gefunden (Neutrik NL Faston) mit denen es noch besser halten sollte. 
 