Habe nur grob bei 100dB gemessen, da geben sich beide fast nix, der Mod ist im Hochton etwas sauberer.
Modmessung ist allerdings mit HF-Anhebung. MaxSPL sollte im Bereich 110dB liegen geschätzt.
Gerade noch mal beide im Vergleich gehört.
Der Mod klingt wesentlich ausgewogener, runder und erwachsener vom Sound, vor allem verständlicher.
Das Original betont extrem alle Percussions und macht Vocals sehr dünn und schiebt diese in den Hintergrund,
Stimmen klingen also ziemlich ausgedünnt und vor allem sehr spitz und zischelig,
das stört dann so richtig beim lauteren Hören.
Bei Klavier und Gitarre merkt man das auch gut, verschiedene Töne werden laut/leise, wobei sie den gleichen Pegel halten sollten,
Spielt eine Leadgitarre im Bereich der Senke, tritt sie total in den Hintergrund, der Track klingt dann leider völlig hohl vom Sound und
die Percussions treten total in den Vordergrund.
Für Sprachbeschallung finde ich das Original dann auch ungeeignet, da die Senke genau im wichtigen Bereich ist,
Stimmen werden dann untenrum zu brummelig, gleichzeitig aber sehr spitz, das nervt und man muss sich beim Hören eher konzentrieren,
sind immerhin fast 8dB über eine komplette Oktave welche mittig den Vocals fehlen.
Ist auch klar, die Differenz zwischen 2kHz und ab 3,6KHz aufwärts beträgt im Mittel ganze 12dB,
heißt ein Ton oberhalb 3,6kHz nimmt man subjektiv 3-4x lauter wahr als etwas zwischen 1,5-2,5KHz.
Mit HF-Boost Peak sogar 16dB.
Ziehen wir eine 0dB Linie, spielt die Box an ihren Peaks -9,05dB + 5,36dB, das ist nicht ohne,
und das ohne aktivierten Hochton-Boost.
Beim Mod sind wir im Mittel bei -3 / +2dB, aber ausgewogen verteilt (Peak -3,63 / + 2,99dB)