LS Umschalten
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. Feb 2022 17:14
- Wohnort: Telfs
- Firma: Exclusive Car-Audio/
LS Umschalten
Hallo liebe Forengemeinde
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen oder eine Meinung dazu was man da am besten verwendet.
Möchte an einer Mono Endstufe 2 unterschiedliche Subwoofer (Demo) betreiben und die muss ich natürlich umschalten können. Was für Leistungsumschalter würdet ihr dazu verwenden, da doch bis zu 2KW Leistung in Extrem Fall auftreten können. Der Umschalter muss also was abkönnen.
Könnte natürlich ganz klassische Motorenumschalter usw verwenden, oder gibt es da was vernüftigeres? Soll ganz einfach sein.
Vielen Dank im Voraus
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen oder eine Meinung dazu was man da am besten verwendet.
Möchte an einer Mono Endstufe 2 unterschiedliche Subwoofer (Demo) betreiben und die muss ich natürlich umschalten können. Was für Leistungsumschalter würdet ihr dazu verwenden, da doch bis zu 2KW Leistung in Extrem Fall auftreten können. Der Umschalter muss also was abkönnen.
Könnte natürlich ganz klassische Motorenumschalter usw verwenden, oder gibt es da was vernüftigeres? Soll ganz einfach sein.
Vielen Dank im Voraus
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: LS Umschalten
https://www.conrad.de/de/p/nkk-switches ... 09363.html
Beide Ebenen parallel legen, kann dann 50A ab und ist für quasi jede Schandtat ausreichend.
Selbst 2kW an 2Ω, was 100A wären, sollten gehen, denn die 100A fließen quasi niemals konstant.
Beide Ebenen parallel legen, kann dann 50A ab und ist für quasi jede Schandtat ausreichend.
Selbst 2kW an 2Ω, was 100A wären, sollten gehen, denn die 100A fließen quasi niemals konstant.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. Feb 2022 17:14
- Wohnort: Telfs
- Firma: Exclusive Car-Audio/
Re: LS Umschalten
Also wenn ich mich nicht verrechnet habe dann komme ich bei 2KW an 2Ohm auf 31,62A und nicht 100A. 100A an 2Ohm wären dann 20000Watt. Oder hab ich einen Denkfehler?“Floh hat geschrieben: ↑26. Feb 2022 05:59 https://www.conrad.de/de/p/nkk-switches ... 09363.html
Beide Ebenen parallel legen, kann dann 50A ab und ist für quasi jede Schandtat ausreichend.
Selbst 2kW an 2Ω, was 100A wären, sollten gehen, denn die 100A fließen quasi niemals konstant.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: LS Umschalten
Nö, hatte tatsächlich am Morgen einen Knoten im Hirn und kam irgendwie auf 100A ohne Nachzurechnen, aber 31,6A sind korrekt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste