Servus miteinander,
zur Zeit spiele ich in meiner Band mit Shure SE215 InEar Kopfhörer, grundsätzlich bin ich mit diesen auch sehr zufrieden. Da die Schaumstoffausätze mit 21€ pro 5 Paare schon etwas knackig sind und man ja immer nach einer sinnvollen Verbesserung strebt, habe ich mich gefragt ob es Sinn macht solche Custom Sleevs anfertigen zu lassen:
https://www.scheinhardt.de/in-ear-monit ... -bestellen
hat jemand Erfahrungen damit?
Beim stöbern auf der Seite bin ich dann auch auf die ACS Evoke 1 gestoßen die mit 399€ wohl die günstigsten Custom InEars sind.
https://www.scheinhardt.de/in-ear-monit ... r-monitors
Hat jemand Erfahrungen mit den EVOKE bzw. kennt die jemand im Vergleich zu den SE215?
Mir ist bewusst das es noch weit aus teurere Custom InEars gibt allerdings möchte ich nicht 500-1000€ für InEars ausgeben die dann an einer LD Systems MEI1000 InEar Strecke hängen, das wäre dann doch etwas übertrieben.
Klar ist mir auch das die Otoplastiken mit 180€ teuere als der SE215 sind, allerdings besteht die Möglichkeit diese Otoplastiken mit allen Hörerern aus der SE-Reihe zu nutzen, wesegen ein Qualitätsaufstieg immer noch möglich wäre.
Über Erfahrungsberichte und Meinungen wäre ich sehr dankbar.
MfG
Moritz
PS.: meine Band:
https://www.youtube.com/watch?v=O5HhAJ_ ... icPatronum
Erfahrungen mit Custom Sleeves für Shure SE215
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 160
- Registriert: 3. Sep 2010 23:16
- Bedankung vergeben: 15 Mal
- Bedankung erhalten: 15 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 6147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spoob
-
- 4 Antworten
- 5532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kring
-
- 49 Antworten
- 17397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Charlie_MZ
-
- 9 Antworten
- 9693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dominik
-
- 3 Antworten
- 2289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tf11972
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste