Ausgangslage:
Während der Pandemie habe ich mir neue, vollaktive DIY-Tops gegönnt:
18S 10NW750, TPL-150H und einem Powersoft Litemod 4 ink. DSP.
Bässe sind zwei Fane Colossus 18XB, im vom Fane veröffentlichten 200l-Gehäuse. Ebenfalls mit einem Litemod 4HC.
Die meiste Zeit verwende ich die Tops im Heimkino, ohne Subwoofer und fullrange, was mehr als reicht und durch den AMT auch Hifi-Qualitäten hat. Aus Platztechnischen Gründen stehen die 18"-Subs leider oft im Keller.
Einige Male im Jahr wird die Anlage mal mit, mal ohne Subs, für Partys, Discos und Livekonzerte verwendet.
Bei live-Hardrock (openair) hat das ganze für 50...75 PAX mehr als gereicht.
Für kleinere Anlässe sind die Tops alleine aber manchmal schon recht knapp bemessen, die Subs aber mit ihren 53kg zu schwer...
Konzept
Recht lange existiert die Idee kompakte Subs als Ersatz für die 18er zu bauen. In einem Formfaktor, dass sie in eine 90 oder 100 Liter Eurobox passen. --> Gut transportierbar, lagerbar und geschützt.
- Kosten für das Chassis sind eher sekundär
- Verstärkerleistung pro Sub: 600Wrms, 1400Wp, 154Vp, 30Ap (Peak und RMS Limiter vorhanden)
- Bassreflex
- 1x12" oder 2x10" (Wobei ich da klar zu 12" tendiere)
- Zwei Subs werden gebaut. Weitere 2 könnten mit dem Aktivmodul noch zusätzlich betrieben werden
Das Ganze könnte dann inetwa so aussehen. Als erster Ausgangspunkt: 40 Liter, 45 Hz.


Welches Chasssis?
Bis jetzt haben sich folgende 3 herauskristalisiert:
Oberton 12NSW600
https://www.oberton.com/en/products/neo ... ?showall=1
BMS 12S305
https://www.bmsspeakers.com/fileadmin/b ... 013-04.pdf
Eminence Kappalit 3012LF
https://eminence.com/products/kappalite ... ifications
In den ersten schnellen Simulationen nehmen sich der Oberton und der BMS nicht viel.
Beide würden inetwa den gleichen Maximalpegel erreichen da der Xmax mit 11 und 11.5mm auch ähnlich gross sind.
Vom Kappalite würde ich von den Simulationen her einen weniger fetten und tiefreichenden Bass erwarten und wegen dem kleineren Xmax auch weniger max-pegel.
Auch schön zu sehen ist, dass die aktuelle Kombination mit dem 18" und dem 10" keinen Wirklichen Flaschenhals aufweist.
Resp. dass auch ein langhubiger 12" nicht wirklich an die eher durchschnittlichen 18" rankommt.
Schwarz: Aktuelle Kombination vom 10NW750 und Colossus 18XB bei Xmax, resp Pmax
Rot: BMS 12S305
Grün: Oberton 12NSW600
Gelb: Eminence Kappalite 3012LF

Zu welchem Chassis würdet ihr greifen?
Momentan wären alle bei TLHP oder Thomann erhältlich.
Der Eminence hat einen recht guten Ruf und wird oft für solche Vorhaben empfohlen.
BMS hat auch einen gewissen Ruf und ich kann fast nur positives lesen.
Nach den Zahlen und Simulationen würde ich beim Oberton landen. Aber zu den NSW-Chassis habe ich bisher kaum Erfahrungsberichte gefunden. Wie steht es eigentlich um die Repuattion von Oberton im PA-Bereich?
Gruss, Tobi