anbei mein akustischer Offenbarungseid. Brauche mal euren Input. Man hat ja vieles gelesen
und vieles ausprobiert. Ich habe im Raum wie alle mit Moden, Hall usw. zu kämpfen. Mit MiniDsp,
Absorbern und Deckensegel habe ich versucht dagegen anzugehen. Aber die blöde Physik lässt sich
ja nicht wirklich austricksen. Raum ist Raum, Mode bleibt Mode...
Evtl. müsste an die rechte Wand aber noch was hin. Eher nen Diffusor anstatt nen Absorber?
Hinter den Lautsprechern fehlt evtl. auch noch was?
Eigentlich bin ich mit dem Sound zufrieden. Vielleicht ist mein Ohr auch einfach nicht genug geschult.
Man kann stundenlang Musik hören ohne das es nervt.
Anbei mal ein paar Grafiken die den aktuellen Stand zeigen. Ein Paar Messungen aus REW.
Haut aber bitte nicht all zu doll drauf. Bin ein sensibles Kerlchen

wer so etwas hier einstellt muss auch mit Haue rechnen. Von daher los gehts. Vielleicht kann ich ja
noch was rauskitzeln.
(* aktuell läuft der Interstellar Soundtrack * nice

Skizze Wohnzimmer:
Rot sind die aktuellen Absorber und das Deckensegel. Grün vielleicht was neues?
[ externes Bild ]
REW SPL: 1/6 Glättung
[ externes Bild ]
REW RT60:
Ist das vielleicht schon zu viel des guten? Im Bass zu viel, aber bei den Höhen? Ich dachte irgendwas unter
700 ms ist ok. Weil es irgendwann einfach zu kalt und tot wirkt.
Im Bassbereich sind ja glaube ich höhere Hallzeiten zu erwarten. Würden Basstraps noch was bringen? Oder
bringt das im Bereich der Mode von 36Hz eh nichts? Ist hier dann wirklich nur noch was mit aktiven Fallen,
Helmholzresonatoren oder DBA zu machen?
[ externes Bild ]
REW Waterfall:
[ externes Bild ]
Ich höre dann mal weiter Musik

Schönen Samstag noch.