XLR und DMX via Netzwerk übertragen
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
XLR und DMX via Netzwerk übertragen
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen, da ich online und auch beim Thomann-Support keine passende Lösung finden konnte.
Wir haben eine Veranstaltungsetage, in der bereits einiges an Technik festverbaut ist. Jetzt möchte ich zusätzlich XLR- und DMX-Kabel in die verschiedenen Räume und Bereiche verlegen, sodass man sich einfach anschließen kann und die Signale zentral im Wartungsraum verarbeitet und an die Lautsprecher weitergeleitet werden.
Da es sich um einen Altbau handelt, ist das Nachziehen neuer Kabel jedoch relativ aufwendig. Allerdings wurde damals überall eine LAN-Verkabelung installiert.
Ich habe bereits diese Boxen gefunden:
https://www.thomann.de/de/the_sssnake_cat_snake_3fc.htm
Soweit ich weiß, benötigen diese jedoch eine direkte Verbindung ohne aktive Netzwerkkomponenten dazwischen. Unser Netzwerk besteht jedoch aus Switches und Routern. Gibt es dafür möglicherweise eine Lösung, um XLR- und DMX-Signale über das bestehende Netzwerk zu übertragen?
Vielen Dank im Voraus!
LG Julius
ich hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen, da ich online und auch beim Thomann-Support keine passende Lösung finden konnte.
Wir haben eine Veranstaltungsetage, in der bereits einiges an Technik festverbaut ist. Jetzt möchte ich zusätzlich XLR- und DMX-Kabel in die verschiedenen Räume und Bereiche verlegen, sodass man sich einfach anschließen kann und die Signale zentral im Wartungsraum verarbeitet und an die Lautsprecher weitergeleitet werden.
Da es sich um einen Altbau handelt, ist das Nachziehen neuer Kabel jedoch relativ aufwendig. Allerdings wurde damals überall eine LAN-Verkabelung installiert.
Ich habe bereits diese Boxen gefunden:
https://www.thomann.de/de/the_sssnake_cat_snake_3fc.htm
Soweit ich weiß, benötigen diese jedoch eine direkte Verbindung ohne aktive Netzwerkkomponenten dazwischen. Unser Netzwerk besteht jedoch aus Switches und Routern. Gibt es dafür möglicherweise eine Lösung, um XLR- und DMX-Signale über das bestehende Netzwerk zu übertragen?
Vielen Dank im Voraus!
LG Julius
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 1087
- Registriert: 16. Feb 2015 19:44
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 98 Mal
Re: XLR und DMX via Netzwerk übertragen
Ja, solange es um DMX und Ton über XLR geht, gibt da Lösungen. Für DMX über Netzwerk gibt es z.B. den ArtNet-Standard. Die benötigen Wandler gibt es mittlerweile ab 50 Euro. Man braucht min. zwei, einmal hin-wandeln und wieder zurück.
Für Ton hängt es primär davon ab, um wieviele Kanäle es geht und was damit passieren soll.
Für Ton hängt es primär davon ab, um wieviele Kanäle es geht und was damit passieren soll.
ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.
Re: XLR und DMX via Netzwerk übertragen
Für XLR bräuchten wir maximal 4 Kanäle und für DMX einen.´Könntest du mir eventuell einen Link zu so einem Wandler schicken?Jens Droessler hat geschrieben: ↑6. Feb 2025 20:54 Ja, solange es um DMX und Ton über XLR geht, gibt da Lösungen. Für DMX über Netzwerk gibt es z.B. den ArtNet-Standard. Die benötigen Wandler gibt es mittlerweile ab 50 Euro. Man braucht min. zwei, einmal hin-wandeln und wieder zurück.
Für Ton hängt es primär davon ab, um wieviele Kanäle es geht und was damit passieren soll.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 40
- Registriert: 8. Aug 2022 12:37
- Wohnort: Augsburg
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: XLR und DMX via Netzwerk übertragen
XLR ist ein Stecker. Was soll da drüber? Gibt es drei bis 10 polig, für NF Audio, digitales Audio, DMX, Ethernet, Steuerprotokolle, Spannung, ...
Wenn Audio dann über Dante. Am einfachsten und schnellsten
Zwei davon https://www.thomann.de/de/dante_avio_an ... er_0x2.htm
Und zwei davon https://www.thomann.de/de/dante_avio_an ... er_2x0.htm
Oder zwei davon
https://www.mm-audiotechnik.de/Dante-Ko ... io/SADBT44
DMX
Zwei davon https://www.thomann.de/de/showtec_net_2_5_pocket.htm
Beides über eine Ethernet Leitung funktioniert logischerweise nur mit separaten VLans. Eins für Dante, eins für ArtNet. Dafür benötigt es dann noch zwei Managed Switche.
Wenn Audio dann über Dante. Am einfachsten und schnellsten
Zwei davon https://www.thomann.de/de/dante_avio_an ... er_0x2.htm
Und zwei davon https://www.thomann.de/de/dante_avio_an ... er_2x0.htm
Oder zwei davon
https://www.mm-audiotechnik.de/Dante-Ko ... io/SADBT44
DMX
Zwei davon https://www.thomann.de/de/showtec_net_2_5_pocket.htm
Beides über eine Ethernet Leitung funktioniert logischerweise nur mit separaten VLans. Eins für Dante, eins für ArtNet. Dafür benötigt es dann noch zwei Managed Switche.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste