Ad Blocker entdeckt: Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an. Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
Was spricht gegen ein 3 Wege Top? 12NDL88 + einen netten 8" Coax? Wäre passiv einfacher trennbar als ein tiefes 1,4" Horn. Eine separate Pappe für den Mittelton ist doch nie verkehrt. Wäre auch nicht so 0815 wie die ganzen 12 + 1,4" Kisten. Dafür muss man natürlich die etwas unschöner...
Das ist richtig, schade dass es so wenig kompakte Flares gibt. Das Martin W8C finde ich für ein etwas kompakteres 12" Top auch noch interessant. Ich habe noch kein direkt strahlendes Top gehört, was im Mittelton an den ultraleichten Ciare am 042 ran kommt. Den BMS habe ich vor meinem Betrag geg...
Finde es lustig, dass nach dem Top von Ralle jeder was mit dem 042 bauen will :D Also den BMS bzw. eine Sub pappe finde ich hier sinnlos. Da sucht man sich extra ein mittel/hochton flare für knallige mitten und will dann so was weiches im Lowmid drunter schrauben? Ich zitiere einfach mal was ich ber...
Wenn man es perfekt machen will und Geld keine Rolle spielt, nimmt man wie Ralle vier potente 8er. Hab nicht grundlos auch zwei seiner Tops - habe bis heute nichts klanglich vergleichbares gehört. Zwei 15er sind viel zu Groß und sinnlos im Format, sowas geht wenn dann mit einer Extension. Ergo entwe...
FP10000Q aus China. Ist günstig, Performance ist top und vor allem sind die Clones zuverlässig und reparabel. Zu/Vermieten ist ebenfalls gut möglich. Die LMB sind jetzt aber nicht gerade Subs, die ultra potentes Amping brauchen bzw. dann wesentlich besser performen. Wenn man Konserve macht, würde ic...
Gibt es die Möglichkeit den Ausschnitt auf 18" Aufzusägen? Dann würde ich den 18NSW700 von Oberton oder Faital 18HP1042 ins Rennen werfen. Ich hab's jetzt nicht nachsimuliert, aber sind 170 Liter für zwei 18''er nicht ein bisschen arg knapp? Viele Grüße, Michael Nicht wenn der Sub nur bis 60hz...
Gibt es die Möglichkeit den Ausschnitt auf 18" Aufzusägen? Dann würde ich den 18NSW700 von Oberton oder Faital 18HP1042 ins Rennen werfen. Wenn du so wenig Tiefgang brauchst, ist es ggf. sinnvoll den Port etwas zu Kürzen um auf so 45hz Tuning zu kommen? Ansonsten sieht der Kappalite schon zieml...
Du Grenzen der Physik machen dir da einen Strich durch die Rechnung. Für DnB würde ich schon einen Sub mit einem Tuning um 35 Hz wollen. So ein tiefes Tuning in einem kleinen Gehäuse mit ausreichend Portfläche hinzubekommen ist schon mal die erste Herausforderung. Das in Kombination geht natürlich w...
Ein paar Jahre später würde ich sagen, dass ein Upgrade bei einem Porteinlass von 160 cm² nur sinnvoll ist, wenn man auf einen Pegelzuwachs auf dem Tuning verzichten kann. Für ein wirkliches upgrade müsste man den Portquerschnitt im Einlass etwa verdoppeln und den Port bis zum Deckel hoch ziehen, da...
Warum sollte man für über 1k Euro eine K3 Kopie kaufen, wenn man eine originale gebraucht für das gleiche bekommt?
Davon ab dass man nicht mal weiß wie die performen, kann ich mir auch nicht vorstellen dass die Funktionalität (gerade bei den Limitern) mit Armonia gegeben ist.
Wenn du nur Produzierst und auflegst, sind die JBL 305P MKII für 200 Euro Paarpreis mMn. die beste Option.
Haben eher eine typische Hifi Abstimmung, aber wenns eh nicht über das grobe Mixing hinaus geht, passt das schon.
Bevor du einen Bauvorschlag in Form eines Mülleimers für den SW115 mit 250cm² Portfläche baust, frag Jan doch einfach ob er dir den Plan verkauft. Sonst gibt es von Valentin auch noch ein gutes Gehäuse für den Treiber. Weiß allerdings nicht ob er davon noch Zuschnitte anbietet: https://www.facebook....
Wenn wir schon die Suche ersparen auch von mir noch mal der Hinweis an den Threadersteller: Sowas nur kaufen, wenn du jemanden in deinem Umfeld hast, der sich damit auskennt und dir das einstellen kann. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/x-max-18sound-eighteensound-2-1-system/1661306498-172...
"Guter Klang" ist Auslegungssache. Mehr als sowas in der Richtung hier ist da nicht drin, wird für deine Ansprüche vermutlich aber auch reichen: https://www.thomann.de/de/rcf_art_310_a_mk_iii_bundle_set.htm Was gebrauchtes Passives würde sicher noch was mehr raus holen, kommt für einen Ein...
Bei Linear aufpassen: Wenn man die FIR Filterung will, muss man zwingend die teureren Dante Versionen kaufen. Wird leider unzureichend Kommuniziert (gilt auch fürs DSP). Sonst ist der ASC wohlmöglich das beste separate DSP was infrage kommt. Von Marani gibt es auch noch Flaggschiffe, die sich auf de...
Das kann man so schlecht beantworten. Bei ähnlicher Chassisqualität ist ein Bass mit gleichem Tiefgang und Gehäuseabmaßen immer ähnlich laut wenn die Bandbreite Vergleichbar ist. Erfahrungsgemäß verliert ein sehr großes FLH, welches Tief abgestimmt ist, aber gegen BRs im vergleichbaren Volumen. Mehr...
18NTLW5000 im BR -> Momentan im Infra das Ende der Fahnenstange beim Verhältnis Gehäusegröße vs. Output. Da brauchst du allerdings schon eine China FP14k zum Antrieb, das ist dann nicht gerade Generatorfreundlich. "Heini", Lukas und Nico ausm Forum haben in einem gemeinsamen Projekt auch d...
Was ist denn für dich Infra? Dirk sagt dass der im BR118EX läuft. Allerdings muss man über ihn normalerweise die Chassis beziehen, um den Plan dafür zu bekommen. Asonsten frag Lukas doch mal ob er dir den Plan für die Kiste hier gibt: https://djlukas-meyer.de.tl/PS_Sub118i.htm Machste den Port einfa...
Ich weiß, das der letzte Beitrag vor 14 Monaten geschrieben wurde, aber trotzdem hätte ich da eine Interessante Information ;-) In einem der Dokumente des Download Centers vom KS28 findet man die Information: "The maximum SPL shall be 143 dB (peak level at 1 m under half space conditions using...
Hast du in letzter Zeit nen Köttel oder so quer sitzen? Finde deine letzten Antworten unter aller Kanone und super abgehoben. Sehe ich nicht so. Finde es gut, wenn Forenteilnehmer auch mal auf Quatsch hingewiesen werden. Halbwissen hilft halt keinem interessierten Leser weiter und wird - wenn falsc...