
Die Suche ergab 26 Treffer
- 29. Jun 2015 00:10
- Forum: Offizielle Forenboxen
- Thema: LF-Sub212A - 2x Thomann 12-280/8A Subwoofer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 18290
Re: LF-Sub212A - 2x Thomann 12-280/8A Subwoofer
Ich weiß nicht ob es das schon gibt, ich hab zumindest noch nichts gefunden aber einen Vergleich zum LF-Sub212W fände ich mal sehr interessant 

- 26. Jan 2015 16:57
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Sub Empfehlung zum JB-sat10 v2
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9339
Re: Sub Empfehlung zum JB-sat10 v2
hört sich aufjedenfall interessant an, in welcher Kiste gedacht ? JM-sub 212 ?
und wie würde er sich gegen einen 215 Kenford schlagen ? da wird es wahrscheinlich noch keine Erfahrungswerte geben
und wie würde er sich gegen einen 215 Kenford schlagen ? da wird es wahrscheinlich noch keine Erfahrungswerte geben

- 20. Jan 2015 00:30
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Sub Empfehlung zum JB-sat10 v2
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9339
Re: Sub Empfehlung zum JB-sat10 v2
so danke erstmal für die ganzen Antworten!! Der JB-sub115 mit dem Mivoc fällt weg da er doch bei 4 Stück schon ganz schön teuer wird. In der engen Auswahl stehen jetzt der JM-sub212 mit Thomann und der Kenford 215 den ich für den Preis ja richtig interessant finde, die Frage ist nur ob er auch bei H...
- 19. Jan 2015 21:54
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Sub Empfehlung zum JB-sat10 v2
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9339
Re: Sub Empfehlung zum JB-sat10 v2
ja meine Überlegung wäre auch schon der JM-sub212 mit Thomann Bestückung aber da bin ich mir nicht sicher ob 1er pro sat reicht wenn man mal richtig Gas geben will ?
Wie unterscheiden sich denn die beiden im Klang der JM-sub212 mit Thomann und der JB-sub115 mit Mivoc ? kenne beide noch nicht.
Wie unterscheiden sich denn die beiden im Klang der JM-sub212 mit Thomann und der JB-sub115 mit Mivoc ? kenne beide noch nicht.

- 19. Jan 2015 01:34
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Sub Empfehlung zum JB-sat10 v2
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9339
Sub Empfehlung zum JB-sat10 v2
Servus,
bin auf der Suche nach passenden Ulb Sub's zu den neuen JB-sat10 v2 gespielt wird eigentlich alles quer durch die Bank und meistens Indoor, es sollten aber keine riesigen kästen werden.
Verstärker wird erst danach passend dazu gekauft.
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß Michael
bin auf der Suche nach passenden Ulb Sub's zu den neuen JB-sat10 v2 gespielt wird eigentlich alles quer durch die Bank und meistens Indoor, es sollten aber keine riesigen kästen werden.
Verstärker wird erst danach passend dazu gekauft.
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß Michael
- 17. Jan 2015 15:53
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: [B-Serie] JB-Sat10-v2 / JB-Sat210-v2
- Antworten: 98
- Zugriffe: 131792
Re: [B-Serie] JB-Sat10-v2 / JB-Sat210-v2
Servus,
Hat jemand einen Plan zum CNC Fräsen für das JB-sat 10-v2 als Trapez ?
Gruß
Michael
Hat jemand einen Plan zum CNC Fräsen für das JB-sat 10-v2 als Trapez ?
Gruß
Michael
- 13. Jan 2015 18:57
- Forum: Offizielle Forenboxen
- Thema: LF-System128 | LF-Sat8 + LF-Sub12
- Antworten: 196
- Zugriffe: 193451
Re: [B-Serie] ULB-8 Reloaded
richtig schöne Anlage geworden für das Geld.
Gibt es schon finalisierte Pläne ?
Gruß
Michael
Gibt es schon finalisierte Pläne ?
Gruß
Michael
- 23. Okt 2014 17:59
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: [B-Serie] JB-Sat10-v2 / JB-Sat210-v2
- Antworten: 98
- Zugriffe: 131792
Re: [B-Serie] JB-Sat10-v2 / JB-Sat210-v2
wo gibt's die Pläne ?
Gruß
Michael
Gruß
Michael
- 5. Aug 2014 18:10
- Forum: Aktuelle Projekte in Arbeit oder Planung
- Thema: B-Serie - Übersicht & News
- Antworten: 88
- Zugriffe: 107064
Re: B-Serie - Übersicht & News
zum größten Teil Indoor,
Musik meistens : HipHop, Elektro und die typische Bierzeltmusik.
Gruß
Michael
Musik meistens : HipHop, Elektro und die typische Bierzeltmusik.
Gruß
Michael
- 5. Aug 2014 17:59
- Forum: Aktuelle Projekte in Arbeit oder Planung
- Thema: B-Serie - Übersicht & News
- Antworten: 88
- Zugriffe: 107064
Re: B-Serie - Übersicht & News
ich werde pro Top mal 2 212er mit Thomann Bauen und wenn mir das noch nicht reicht nächstes Jahr nochmal 2 Stück.
angepeilt sind so 150-200 Pax, ist das realistisch ?
Gruß
Michael
angepeilt sind so 150-200 Pax, ist das realistisch ?
Gruß
Michael
- 5. Aug 2014 12:17
- Forum: Aktuelle Projekte in Arbeit oder Planung
- Thema: B-Serie - Übersicht & News
- Antworten: 88
- Zugriffe: 107064
Re: B-Serie - Übersicht & News
Gibt es schon nen Gehäuseplan für die neue 210er oder alles beim alten geblieben ?
Das man langsam mal los werkeln kann
Gruß
Michael
Das man langsam mal los werkeln kann

Gruß
Michael
- 2. Aug 2014 12:45
- Forum: Aktuelle Projekte in Arbeit oder Planung
- Thema: B-Serie - Übersicht & News
- Antworten: 88
- Zugriffe: 107064
Re: B-Serie - Übersicht & News
sehr schön
ab wann wird es die 210er als Bausatz geben ? und was wird sie kosten ?
Gruß
Michael

ab wann wird es die 210er als Bausatz geben ? und was wird sie kosten ?
Gruß
Michael
- 31. Jul 2014 22:11
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: JM-sub212 mit Thomann- oder JB-sub115 mit Kenford Bestückung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9322
Re: JM-sub212 mit Thomann- oder JB-sub115 mit Kenford Bestüc
naja jetzt ist der Eminence Kappa pro 15 LF bestellt, nur die Frage ist jetzt ob man den nich gleich in ein JL-sub 15 Gehäuse packt ?
- 31. Jul 2014 13:47
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: JM-sub212 mit Thomann- oder JB-sub115 mit Kenford Bestückung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9322
Re: JM-sub212 mit Thomann- oder JB-sub115 mit Kenford Bestüc
hat jemand Erfahrungen mit dem Eminence Kappa PRO 15 LF im JB-sub 115 Gehäuse ?
Gruß
Michael
Gruß
Michael
- 28. Jul 2014 14:21
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: JM-sub212 mit Thomann- oder JB-sub115 mit Kenford Bestückung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9322
Re: JM-sub212 mit Thomann- oder JB-sub115 mit Kenford Bestüc
so naja werden jetzt wohl 2 JB-sub 115 mit Kappa Bestückung werden.
Werd das ganze aus 18mm Multiplex machen das ham wir bei uns auf der Arbeit Paletten weiße.
Gruß
Michael
Werd das ganze aus 18mm Multiplex machen das ham wir bei uns auf der Arbeit Paletten weiße.
Gruß
Michael
- 28. Jul 2014 00:18
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: JM-sub212 mit Thomann- oder JB-sub115 mit Kenford Bestückung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9322
Re: JM-sub212 mit Thomann- oder JB-sub115 mit Kenford Bestüc
so naja der 212 fällt jetzt denk ich weg, da ja doch ziemlich viel HipHop gespielt wird und es schon etwas tiefer gehen soll.
das wird jetzt wohl ne Entscheidung zwischen JB-sub 115 mit Kappa 15 LF und JB-sub 118 mit 18-500/8-A
Gruß
Michael
das wird jetzt wohl ne Entscheidung zwischen JB-sub 115 mit Kappa 15 LF und JB-sub 118 mit 18-500/8-A
Gruß
Michael
- 27. Jul 2014 18:42
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: JM-sub212 mit Thomann- oder JB-sub115 mit Kenford Bestückung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9322
Re: JM-sub212 mit Thomann- oder JB-sub115 mit Kenford Bestüc
ja ich bin noch am überlegen was genau kommen soll wenn JM-sub 212 T dann 4 St. was mir vom bauen her wieder etwas zu teuer wäre.
evtl, JB-sub 115 mit original Bestückung mal sehen.
Hat jemand Erfahrungen zum JB-sub 118 mit Thomann Bestückung ?
evtl, JB-sub 115 mit original Bestückung mal sehen.
Hat jemand Erfahrungen zum JB-sub 118 mit Thomann Bestückung ?
- 22. Jul 2014 22:46
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: JM-sub212 mit Thomann- oder JB-sub115 mit Kenford Bestückung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9322
Re: JM-sub212 mit Thomann- oder JB-sub115 mit Kenford Bestüc
danke schon mal für die ersten Antworten,
mein Gedanke war auch das ich bei Bedarf einfach auf einen sub der M-Serie umrüsten kann falls das mal nötig ist.
Mit was betreibst du deine subs wenn ich fragen darf ?
Der Vergleich zum 18" würde mich mal interessieren.
Gruß
Michael
mein Gedanke war auch das ich bei Bedarf einfach auf einen sub der M-Serie umrüsten kann falls das mal nötig ist.
Mit was betreibst du deine subs wenn ich fragen darf ?
Der Vergleich zum 18" würde mich mal interessieren.
Gruß
Michael
- 22. Jul 2014 21:19
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: JM-sub212 mit Thomann- oder JB-sub115 mit Kenford Bestückung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9322
JM-sub212 mit Thomann- oder JB-sub115 mit Kenford Bestückung
Servus, um mir die Zeit zu vertreiben bis die neuen JB-Sat210 fertig sind sollen schon mal 2 subs dazu gebaut werden jetzt ist nur die Frage was am besten zu ihnen passt, der JM-sub212 mit Thomann Bestückung oder der JB-sub115 mit Kenford Bestückung ? Gespielt wird zum größten Teil HipHop und hin un...
- 16. Jul 2014 17:45
- Forum: Aktuelle Projekte in Arbeit oder Planung
- Thema: B-Serie - Übersicht & News
- Antworten: 88
- Zugriffe: 107064
Re: B-Serie - Übersicht & News
"Darf das so groß werden für LB? (ist ca 39L größer als ein doppelter JB-Sub115)
Dafür kommt auch ordentlich was raus, 2W/1m Vollraum (97dB 1W). Cursor bei f-6dB."
sehe das genauso wie "Cornell" so lang die Kiste gut geht für nen ordentlichen Preis!
Dafür kommt auch ordentlich was raus, 2W/1m Vollraum (97dB 1W). Cursor bei f-6dB."
sehe das genauso wie "Cornell" so lang die Kiste gut geht für nen ordentlichen Preis!
- 13. Mai 2014 05:28
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Aktive Frequenzweiche Empfehlung?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 19930
Re: Aktive Frequenzweiche Empfehlung?
ja das " http://www.thomann.de/de/the_sssnake_mx ... okabel.htm " hab ich auch schon gesehen nur die Frage ist ob da die Brücke drin ist ? steht ja nicht viel dabei.
- 13. Mai 2014 02:03
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Aktive Frequenzweiche Empfehlung?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 19930
Re: Aktive Frequenzweiche Empfehlung?
so jetzt habe ich doch nochmal eine Frage ( vielleicht ziemlich sinnfrei nur ich kenn mich noch nicht so gut aus ) und zwar zum anschließen des DCX 2496 ich habe noch ein kleines Mischpult xenyx 1002 fx hier rum liegen ( ich weiß schon nicht das beste aber für den Anfang sollte es taugen ). Das Misc...
- 8. Mai 2014 08:34
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Aktive Frequenzweiche Empfehlung?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 19930
Re: Aktive Frequenzweiche Empfehlung?
so erstmal danke für die ganzen Antworten,
ich werde jetzt erst noch ein Stück abwarten bis es die ersten Testberichte zur TSA 4-1300 gibt und wenn diese hält was sie verspricht wird es wohl die mit einem DCX 2496 werden.
ich werde jetzt erst noch ein Stück abwarten bis es die ersten Testberichte zur TSA 4-1300 gibt und wenn diese hält was sie verspricht wird es wohl die mit einem DCX 2496 werden.
- 7. Mai 2014 16:20
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Aktive Frequenzweiche Empfehlung?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 19930
Re: Aktive Frequenzweiche
Wenn das jetzt kein Ausreißer wird würde sich die tsa 4-1300 anbieten. Das wird locker für 2 Tops und 2 Subs reichen. Ist zu dem deutlich leichter als zwei Endstufen und hat geringeren Verkabelungsaufwand. Das gesparte Geld vom verkabeln, kleinerem Rack und Endstufe würde ich ehr in einen controlle...
- 7. Mai 2014 07:37
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Aktive Frequenzweiche Empfehlung?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 19930
Re: Aktive Frequenzweiche
muss nicht die beste Qualität Haben aber taugen sollte es schon was
dachte bis jetzt so :
Weiche JB System EC 102
Endstufe für die Tops TSA 1400
Endstufe für die Subs TSA 4000 oder TSA 4/700 gebrückt
was haltet ihr davon ?
dachte bis jetzt so :
Weiche JB System EC 102
Endstufe für die Tops TSA 1400
Endstufe für die Subs TSA 4000 oder TSA 4/700 gebrückt
was haltet ihr davon ?
- 6. Mai 2014 22:30
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Aktive Frequenzweiche Empfehlung?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 19930
Aktive Frequenzweiche Empfehlung?
Servus
ich bin auf der Suche nach einer Aktiven Frequenzweiche und 2 Endstufen für 2 x JB-sat210 und 1x JB-sub115 ( kommt später mal noch ein 2er ) was könntet ihr mir hierfür empfehlen ?
Gruß
Michael
ich bin auf der Suche nach einer Aktiven Frequenzweiche und 2 Endstufen für 2 x JB-sat210 und 1x JB-sub115 ( kommt später mal noch ein 2er ) was könntet ihr mir hierfür empfehlen ?
Gruß
Michael