Die Suche ergab 230 Treffer
- 3. Jan 2025 19:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Streamer & Mediaplayer EVERSOLO DMP-A6 Master Edition
Ich mag diesen negativen Beiklang zu diesen Geräten nicht, aber vielleicht fehlinterpretiere ich auch die Postings. Diese "bunten smarten Lautsprecher" sind nicht unbedingt Müll. Da gibt es diverse Modelle die sicherlich die ein oder anderen hochpreisigen Hifi-Lautsprecher übtertrumpfen. ...
- 5. Jan 2025 10:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Streamer & Mediaplayer EVERSOLO DMP-A6 Master Edition Review
Mein Sony TV (65 Zoll) im Wohnzimmer hat Chromecast, verbaucht jedoch 30 Watt im Standby, wenn er im Netzwerk funkt ist. Ich habe mir eine Aktion auf der Harmony erstellt, die automatisch den TV einschaltet und WLAN aktiviert. Anschließend wird das Display automatisch als Screen für die Wiedergabe i...
- 5. Jan 2025 16:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Class-D Endstufen
Ich würde den Gain-Regler an der Endstufe immer so niedrig wie möglich einstellen. Damit wird der höchste Abstand zwischen Rausch- und Nutzsignal gewahrt. Viele Vorverstärker haben mittlerweile eine so hohe Spannung am Ausgang (bei niedriger Impedanz), dass man damit prima zurecht kommt. Wenn der AV...
- 5. Jan 2025 18:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Class-D Endstufen
Wenn nichts rauschte, passt es sicher auch anders herum. Ich vermute, dass man da oft gar keine große Wissenschaft daraus machen muss. Kein Rauschen, kein Clippen und ein sinnvoller Bereich zum Regeln, dann ist m.E. alles in Butter. Vielleicht gibt es da aber auch andere Meinungen…
- 6. Jan 2025 08:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Class-D Endstufen
Lt. dem Test auf ASR hat er bei 0 dB eine Spannung von 2 V am Pre-Out.
https://www.audiosciencereview.com/foru ... -avr.8912/
https://www.audiosciencereview.com/foru ... -avr.8912/
- 14. Jan 2025 07:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert nusLetter
Das Problem ist hier, dass man im Hochpreissegment schnell in der „Highend-Falle“ gefangen ist. Der besprochene Yamaha C-5000 hat messtechnisch ein paar gewaltige Probleme (ich meine es war die Eingangsimpedanz oder war es die Übersteuerungsfestigkeit?). Andere angesprochene Vorverstärker sind zwar ...
- 14. Jan 2025 09:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Integration von Subwoofern in bestehende Systeme
Wenn nur die Frage ist, 0 oder 180 Grad, hört man eigentlich recht gut, ob es passt. Wenn man die Phase feiner/stufenlos einstellen kann, dann sollte man Messequipment nutzen. Wie schon geschrieben, sind meine beiden Subs in der Front leicht unterschiedlich eingestellt. Mit Nubert-Lautsprechern und ...
- 19. Jan 2025 09:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Die Neumann 150 würde ich auch gern mal hören. Kurze Überlegung war, 2x 150 auf 2 Arendal 1723 Subwoofer 2V (Äquaivalent 2 x 21 Zoll Bass) zu stapeln und die 140er abzulösen. Allerdings macht mir die 140 musikalisch nun so viel Spaß, dass ich das verworfen habe. Außerdem müsste das ganze Heimkino (z...
- 20. Jan 2025 14:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Audyssey MultiQ XT32 inkl. App
Meiner bescheidenen Meinung nach kann nichts Gutes dabei rauskommen, wenn zwei differente Algorithmen automatisiert nacheinander ein Problem lösen sollen. Da Audyssey eine recht genaue Laufzeitberechnung hat, würde ich aber im Fall der Fälle zuerst mit AM entzerren und dann Audyssey drüber bügeln, d...
- 20. Jan 2025 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Audyssey MultiQ XT32 inkl. App
Ich weiß schon, wie Du das meinst. Wenn Du den Frequenzgang mit dem Antimode geglättet hast, sollte Audyssey entsprechend sanfter eingreifen und mit seinen Algorithmus nur noch ein paar Feinheiten ändern - ein paar dB hier und ein paar dB da. Wichtiger ist aber m.E., dass danach Pegel und Abstand pa...
- 24. Jan 2025 15:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was hört ihr gerade, was ist „wohlklingend“, auch von der Aufnahme her…?
"Lorn - Ice" ist herrlich, danke für den Tipp!!
- 27. Jan 2025 06:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Meinkino
Könntest Du EDT/RT20/RT30/RT60 posten, damit wir einen Eindruck erhalten, wie trocken der Raum durch die Maßnahmen geworden ist?
Ansonsten kann man zum Kino wohl nur gratulieren.
Ansonsten kann man zum Kino wohl nur gratulieren.

- 27. Jan 2025 09:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Meinkino
Interessant sind eigentlich alle Werte. Die EDT, Early Decay Time, sagt vielleicht am ehesten etwas über die empfundene Plötzlichkeit von Schallereignissen aus und ist in der Betrachtung wie trocken ein Raum klingt, m.E. am sinnvollsten. Hier ist der Schall um 10 dB abgeklungen. Die anderen Werte sa...
- 5. Feb 2025 10:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Man darf die Lohn- und Standortkosten nicht unterschätzen. In China bauen sie die Teile bestimmt für einen Bruchteil zusammen, dagegen sind die Transportkosten sicherlich nicht zu unterschätzen. Das ist natürlich alles reine Spekulation, die Preisfindung ist ein hochkomplexer Bereich im Wirtschaftsw...
- 5. Feb 2025 17:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Von G. Nubert zu M. Pedal
Man darf die Lohn- und Standortkosten nicht unterschätzen. In China bauen sie die Teile bestimmt für einen Bruchteil zusammen, dagegen sind die Transportkosten sicherlich nicht zu unterschätzen. Das hängt stark von der Region in China ab! Es gibt da einige Sonderwirtschaftszonen (u.a die Region Sha...
- 6. Feb 2025 20:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: nuPro XS-8500 RC Lutstärke Fragen...
Früher bei den Dreamboxen ist man jedes Mal an die Decke gesprungen , wenn man von einem Sender mit Dolby Digital auf einen Sender mit MPEG umschaltete. Das lag an einer Vorsichtsmaßnahme seitens der Senderbetreiber, weil Dolby Digital 5.1 mit einer höheren Dynamik ausgestattet ist. Wenn man also vo...
- 8. Feb 2025 06:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Einen Lautsprecher sehr tief zu entzerren und damit auf Wirkungsgrad zu verzichten ist die eine Sache. Die andere Sache ist die Raumakustik. Es ist nach meinem Dafürhalten NICHT wünschenswert, einen Lautsprecher so tief wie möglich zu entzerren, da niemand mit dem Teil im Garten oder auf dem Fußball...
- 9. Feb 2025 19:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 70 zu Nuvero 110? Dazu DenonX4800h?
..... : bewege ich den Kopf auch nur EINEN cm, merke ich gewaltige Unterschiede. ..... klärt mich auf: ist das nicht ein zeichen, daß es ganz genau paßt und richtig ist? wenn es cm-genau einrastet? Bei all meinen stell versuchen stand eine sache ganz klar in relation: je besser der klang, desto kle...
- 18. Feb 2025 19:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero Refresh?
Ich nutze im Wohnzimmer-Heimkino 2 x 140, 3 x 70 und 4 x nL WS-14. Die 140er übernehmen nicht nur den Tiefbass der anderen Lautsprecher, sondern dienen als passive Subwoofer auch für den LFE. Das klappt bis in gehobenen Lautstärken sehr gut. Ich bin von diesem Heimkino-Konzept überzeugt, auch weil e...
- 19. Feb 2025 07:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero Refresh?
Hab‘s „hintenrum“ und mit feinster Küchensychologie bei meiner Frau probiert, nein, ich darf die 170er nicht stellen. :cry: Zu groß, zu Phallus, zu schwarz... :lol: Tja, dann müssen die 140er hier weiter gut klingen. 8-) Der Trick ist gleich von Beginn an in der Beziehung - wenn alles noch rosarot ...
- 19. Feb 2025 10:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero Refresh?
Christmas Betreibst Du die nB 683 Fullrange und die Subs beackern nur den LFE oder trennst Du? Die aktuellen Marantz/Denons haben ja das Feature, dass der LFE zusätzlich zu den Subs auf die Fronts gemischt werden kann. Das wäre in Kombination mit großen, potententen Frontboxen eine überlegenswerte ...
- 20. Feb 2025 05:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Ernst_Reiter , Du hattest letztens eine Aussage von John Siau von Benchmark Media (ohne Quellenangabe) zitiert, wo dieser erklärte, dass Audio-Kabel Einfluss auf den Dämpfungsfaktor haben, weil diese durch ihren immer vorhandenen mehr oder weniger großen Widerstand den Dämpfungsfaktor verringern. J...
- 20. Feb 2025 09:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Deine Anschuldigungen in Richtung der Entwickler sind nicht haltbar. Genauso gut könntest Du Bien oder Nubert einen Voodoo-Priester nennen. R ist immer noch U geteilt durch I.
Audiophile Snake Oil (von John Siau):
https://benchmarkmedia.com/blogs/applic ... -snake-oil
Audiophile Snake Oil (von John Siau):
https://benchmarkmedia.com/blogs/applic ... -snake-oil
- 22. Feb 2025 06:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Selbst wenn der Streamer zwischenzeitlich kein Digitalsignal mehr überträgt, könnten die Boxen noch eine Zeit an bleiben. Das Problem ist doch, dass die Nubert-Elektronik bei Verlust des digitalen Datenstromes sofort abschaltet. Das äußerst sich dann bei entsprechenden Formatwechseln, o.ä. An den a...
- 22. Feb 2025 16:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Frei nach J.S. Bach: Musik diene zur "Recreation des Gemüths".
Die Bildung der Voraussetzungen für diesen Zustand solle doch ein jeder für sich selbst befinden.
Die Bildung der Voraussetzungen für diesen Zustand solle doch ein jeder für sich selbst befinden.
- 23. Feb 2025 15:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 70 zu Nuvero 110? Dazu DenonX4800h?
Ich könnte dann mit dem x4800h auch den alten AmpXL am Subwoofer Out anschließen und ihn so als externen Leistungsverstärker nutzen und den Denon als Vorstufe. An den Front Out … ja Ich muss am Denon x 4800h den Verstärker an den Sub Out anschließen, so wie ich es verstanden habe.. also für die Fro...
- 23. Feb 2025 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 70 zu Nuvero 110? Dazu DenonX4800h?
Genau, die 140 liefern den LFE und den Tiefbass aller anderen Lautsprecher. Die nuVero 70 dürfen bis 40 Hz spielen und die WS-14 bis 100 Hz. Allerdings misst mir Audyssey alle Lautsprecher „large“ und die Tops „small“ mit 80 Hz. Ohne Feintuning mit REW über die Abstände (und der Phase bei Nutzung vo...
- 3. Mär 2025 15:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein weg zu nuVero 140
Schon 2 beliebige Subs ... irgendwo hingestellt ... einen davon stark verzögert verbessern Raummoden erheblich. Nein, nein und nein... ;) Der Aufwand für Verbesserungen muss nicht immer gewaltig ausfallen. Da stimme ich zu. Dass es gut und günstiger geht, zeigen Lösungen von Christmas (Material) Pa...