Die Suche ergab 16 Treffer
- 31. Mai 2014 13:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
JM-SUB 118N mit B&C oder RCF
Hi, ich habe beschlossen demnächst nochmal 2 JM-Sub 118N zu bauen aber diesmal nicht mit dem B&C 18PS76 sondern mit dem B&C 18SW115 ,oder mit dem B&C18SW100, oder mit dem RCF LF18N451. Ich habe selbst schon ein bischen siemuliert und zwar mit 120l @ 45hz. Hier das Ergebnis.. http://www.l...
- 13. Sep 2014 13:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Failtal HP 1040 in jl sub118
Ne hatte schon vor alle 6 mit dem gleichen zu bestücken :) irgendwann hatte ich eh vor mit dem faital hp1020 zu bestücken, aber ich mach das dann lieber direkt anstatt jetzt 2 neue b&c zu kaufen und die später wieder zu verkaufen. Den hp 1020 bekomme ich halt im Moment nur zum "Ladenpreis&q...
- 14. Sep 2014 14:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Failtal HP 1040 in jl sub118
Wenn man sich das Datenblatt anschaut und da einmal die hard facts anschaut, schaut es sehr dannach aus, als würde nur das Membrangewicht 20g mehr betragen. Die Nachgiebigkeit (Cms) und der Antrieb (BL) haben sich nicht verändert. Sollte also perfekt in den JM-Sub118N passen. Ich hab das einmal simu...
- 1. Mär 2018 12:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tiefton Gehäuse für Oberton 15 XB 700
Moin, habe das Chassis gerade mal mit WinISD simuliert. 80l bei 40Hz Tuning sieht recht brauchbar aus mit f-3dB von ~45Hz oder 37Hz je nach Legen des Nullpunktes. Hat aber wie zu erwarten bei dem tiefem Tuning einen Buckel zu ~200Hz, den man mit der Trennung korrigieren sollte. Du magst den Tieftöne...
- 27. Apr 2021 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Lieber stoneeh,
magst du die Überheblichkeit bei deinen Beiträgen (nicht nur hier) vielleicht ein Stück zurück fahren?
Da wird einem ganz schlecht von.
Danke
magst du die Überheblichkeit bei deinen Beiträgen (nicht nur hier) vielleicht ein Stück zurück fahren?
Da wird einem ganz schlecht von.
Danke

- 23. Mai 2022 15:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erfahrungen mit Sanway DA2008, DA2508 oder DA2504D
Der DA2508 ist jetzt da :) Und macht nen sehr soliden Eindruck - gefällt mir gut, hab aber auch noch nicht genauer getestet. Was ich ganz cool finde: Innen sind 4 komplett "autarke" Verstärker Boards mit eigenem Netzteil und so. Immer eins für jeweils zwei Kanäle (Siehe 2. Bild). Brücken k...
- 27. Okt 2022 13:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
Guten Tag allerseits, ich könnte das Gerät testen. Preislich ist das absolut im Rahmen ;) Aber - wenn die dabei kaputt geht, dann ist es so. Ich könnte das zwar durch vorsichtigeres testen vorbeugend versuchen zu verhindern - aber das wäre dann auch so ein bisschen wie Hosenträger und Gürtel paralle...
- 20. Dez 2022 19:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FP22000DSP hat einen Kanal geschossen
FP220000 defekt - normal würde ich sagen. 120Veffektiv sind 170Vpeak pro Halbwelle. An den Endtransistoren liegen an den Kollektoren jeweils etwa 190V an. Im Peak ist der Strom dann (bei 170V in der Spitze) bei 3,6 Ohm Last rund 48A (> pro Halbwelle). Auf RMS gerechnet sind das 33A (*120 / 4000W). D...
- 22. Feb 2023 15:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
Hallo zusammen,
Für diejenigen die mitlesen:
Es wurde nun eine Sinbosen d4-3000
Bestellt.
Jens kümmert sich um die Bestellung/ als auch Organisation des Tests bei Rockline.
Lg
Für diejenigen die mitlesen:
Es wurde nun eine Sinbosen d4-3000
Bestellt.
Jens kümmert sich um die Bestellung/ als auch Organisation des Tests bei Rockline.
Lg
- 8. Nov 2023 19:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Lonely.TH18 [18“ Tapped Horn + the box 18-500/8A]
Hallo Forumskollegen! ( m / w / d ) Achtung, DER kommt flach: "A Star Is Born" :lol2: So, jetzt mal Bescheidenheit beiseite, hier ist mein aktuelles Tapped Horn-Projekt = Lonely.TH18 Nachdem ich bereits durch meine vorangegangene Tapped Horn-Projekte die Bauplanwelt der günstigen Partybesc...
- 6. Feb 2024 13:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues Projekt mit 15" Tops
Das A-Männchen macht nun im HiFi-Forum mit noch abstruseren 'Ansätzen' weiter ... 

- 6. Jun 2024 15:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Budget Topteil Beratung
Kurzer Einwurf...
Habe die AD12 selbst gemessen und gehört... mit bissl EQ richtig schicke Teile.
Klanglich eher oldschool, aber im positiven Sinne.
Gerade obenrum sollten die AD um Welten potenter sein, als die JBL...
Gruß,
Bernd
Habe die AD12 selbst gemessen und gehört... mit bissl EQ richtig schicke Teile.
Klanglich eher oldschool, aber im positiven Sinne.
Gerade obenrum sollten die AD um Welten potenter sein, als die JBL...
Gruß,
Bernd
- 30. Jul 2024 23:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
So - endlich hatte ich mal etwas Zeit gefunden die Sinbosen D4-3000 zu begutachten. Vom Aufbau her ein typisches Class-D Gerät chinesischer Fertigung. Im Wesentlichen besteht die Endstufe aus drei Platinen: 1 x Netzteilplatine mit primär 100 - 240V AC Versorgung, und 2 x Audioplatinen in jeweils 2-k...
- 9. Nov 2024 13:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
Sooo, inzwischen ist die bei Nils bestellte CVR DSP 1004 gestern bei mir angekommen: https://www.audiofotos.eu/images/2024/11/09/WhatsApp-Image-2024-11-09-at-11.28.27.jpeg https://www.audiofotos.eu/images/2024/11/09/WhatsApp-Image-2024-11-09-at-11.28.28.jpeg Bislang habe ich das DSP (welches für mic...
- 18. Dez 2024 15:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Einwobbeln Oberton 15NXB 1201 Erfahrungsbericht
Liebe Freunde der lauten Beschallung, ich dachte ich teile meine Erfahrung zum Einwobbeln des Oberton 15NXB 1201 da es, zumindest für mich und evnt. auch für andere, zu einem überraschendem Ergebnis geführt hat. Da ich mir zwei werksfrische 15" Tieftöner gegönnt habe, wollte ich die Gelegenheit...
- 25. Feb 2025 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LAB Clone China
Ah, Ampklang... Ich hol schon mal das Popcorn raus :) Aber im Ernst: Natürlich gibt es klangliche Unterschiede bei Amps.... NUR: Im Gegenzug zu Lautsprechern sind diese ab einem bestimmten Mindestniveau an Qualität doch oft sehr gering. Die uralte Frage, ob man "hört mans" in eine messtech...