Die Suche ergab 23 Treffer
- 18. Feb 2019 22:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
High Power Doppel 12er Topteil
Hier ein kurzer Baubericht meines Doppel 12er Topteil mit 18S 12ND710 und NSD4015N am P-Audio PH-305. Grundidee war ein Top zu bauen, welches nicht höher als 70cm ist, alle Schallquellen möglichst dicht beieinander hat und sehr gleichmäßig abstrahlt. Getrennt wird Aktiv via DSP. Der Hornstummel vor ...
- 24. Feb 2019 19:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: High Power Doppel 12er Topteil
So, heute endlich mal das gute Wetter genutzt. 17°C, Sonne und kein Wind... perfekt! Ich hab Bilder vom Messaufbau gemacht, somit könnt ihr nachvollziehen, wie die Messumgebung und Bedingungen waren. Los geht es mit der GPM 2m Messung WhatsApp Image 2019-02-24 at 18.42.38 (3).jpeg WhatsApp Image 201...
- 25. Mär 2019 07:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 20. Mai 2019 09:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 12mm oder 15mm Birkenmultiplex für Tops
12mm würde ich für 1x12" oder 1x15" für ausreichend halten, aber Konstrukte mit horngeladenen Mitten und zwei 12ern, das wird ja nicht klein. Da würde ich 15mm nehmen. Das 870qx sieht laut Limmer-eigener Messung so aus, als müsste der 1"er ab 1,7kHz laufen. Das ist bei den Pegeln, di...
- 26. Aug 2019 12:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 18" Sub als CB und Reflex im gleichen Gehäuse
Für alle welche es ggf. interessiert, hier mal ein paar Bilder anlässlich der Streetparade in Zürich von diesem Jahr. Das war mit 24stk. Subs die grösste Ansammlung auf einem Haufen bis anhin. Amping Lab Gruppen PLM 12k44 und 20k44. Wir hatten grossen Spass an diesem Setup 

- 26. Aug 2019 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 18" Sub als CB und Reflex im gleichen Gehäuse
Die Art der Positionierung ermöglicht, eine wie einerseits vorgenannte 360 Grad Abstrahlung und andererseits eben Interferenz- freie Kopplung aller Subs bis gut über die Übergangsfrequenz zu den Tops hin. Die Trennung wurde aus diversen Gründen eher hoch gehalten. Somit sind quasi alle Subs in jede ...
- 28. Aug 2019 13:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Horntopteil im Miniaturformat
Moin zusammen, vor einiger Zeit sind mir zwei Limmer Hornflares für einen recht günstigen Preis zugelaufen. Nachdem ich sie ziemlich planlos gekauft hatte und ohne konrete Überlegung, was man daraus bauen könnte, ist dann folgende Box entstanden. Bisher habe ich im Wohnzimmer RFT BR-50 mit Bassunter...
- 8. Dez 2019 16:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unterschrank für Tischkreissägen-Frästisch-Kombi
Es ist Winter und ich habe mal wieder ein Projekt am laufen.^^ Es hat zwar nichts direkt mit Lautsprecherbau zu tun - zählt eher in die Ecke Werkstattporn. Aber vielleicht interessiert es den ein oder anderen ja ;) Ich habe mir nach langem hin und her eine Tischkreissäge gegönnt, da mich das Hantier...
- 30. Dez 2019 12:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
PS-H210 Horn Top
Nach fast einem Jahr Entwicklung und gut 550 Messungen und einigen Entwicklungsschritten möchte ich meinen Entwicklungsstand des PS-H210 Horn-Lautsprecher teilen. Motivation Ziel der Entwicklung war ein leistungsfähiges Horngeladenes Top, welches da zum Einsatz kommt, wo Direktstrahler ala PS12...
- 24. Jan 2020 02:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Automatische Polarmessungen mit ARTA
Ich habe mir mal eine Alternative zum dem DIY Turntable von Heinrich überlegt. In meiner Version wird ein Arduino Uno mit einem Schrittmotor verwendet. Der Trigger für die Bewegung des Turntables kommt nicht direkt von der Software, sondern von einem Sound Sensor, bei dem das Mikrofon durch ein RCA ...
- 5. Feb 2020 02:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die große 1,4" Messorgie - DCX464/BMS4594/NSD4015N/HF146 @ XT1464/XR1464C/PH-305/ME90/J.Sound/China
Intro Hallo Forum, wie bereits auf Facebook angekündigt, habe ich diverse Hörner und Treiber in jeder Kombination vermessen. Das ganze hat mich zweimal 8 Stunden gekostet und es wurden über 600 Messungen in einer beheizten Industriehalle durchgeführt. Ziel soll sein, ein Gefühl für etwaige Projekte...
- 7. Feb 2020 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die große 1,4" Messorgie - NSD4015N/HF146/DCX464 @ XR1464C/PH-305/ME90/J.Sound/China
Ich habe mal zwei PH-305 mit dem NSD4015N zusammen getestet als Cluster. FA0A6EC9-DF88-41B1-BDF9-F473998E6983.jpeg 44 Grad zueinander brachte Messtechnisch sowie Subjektiv das beste Ergebnis. DE9B92C5-6B5F-4F32-A14B-AD7D51A30D3D.jpeg Das Ergebnis ist natürlich ein Kompromiss, wie immer beim Clustern...
- 29. Apr 2020 13:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 18" Sub als CB und Reflex im gleichen Gehäuse
Nein, bis Dato keine Probleme mit der Hitze. Im CB Mode kommen sie aber in einem Club zum Einsatz wo nicht bis ans Limit geampt wird. Allerdings andernorts auch schon heftig verwendet, dies jedoch nur wenige Stunden am Stück. So die 3 Tages- Goa- Event bei 35 Grad und nonstop Limit Erfahrung fehlt a...
- 28. Mai 2020 15:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Horntopteil im Miniaturformat
Ich schiebe noch mal ein paar Messungen nach, ist ja noch lange nicht vollständig... Erstmal Impedanz vom Hornflare mit der Passivweiche: T28H MHF Impedanz.png Im größten Übertragungsbereich einwandfrei mit 8Ohm. Wenn man jetzt Jobsti heißt, dann ist es oberhalb 10Khz eher als 7Ohm Box zu werten. :D...
- 29. Jul 2020 23:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welcher tiefreichende Sub im hohen Budgetbereich
Technisch würde ich den 18SW115 etwas schlechter einstufen als den 18NTLW5000. Der Sound? Das ist Geschmackssache. Beide lassen sich aber eigentlich gut vergleichen. Beide tun‘s gut in 120 bis 140l bei 35 bis 37Hz Abstimmung. Genau so ist es... In gleichen Gehäusen spielen die Pappen aber verdammt ...
- 1. Aug 2020 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Horntopteil im Miniaturformat
So, ich habe noch Klirrmessungen versprochen! Einmal bei 114dB / 1m: B&C 114dB.png Und einmal bei 124dB /1m: B&C 125dB.png Bei 124-125dB greifen die Limiter, die recht konservativ eingestellt sind. Das 042 Horn ist auf 100W Peak limitiert, da würde also noch ein bisschen was gehen. D...
- 16. Okt 2020 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Planung Hochleistungstopteil - Tips / Erfahrungen gesucht
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps! Ich habe nebenher auch mal mit Bernd (BS Tek) kommuniziert und er ist in etwa der Meinung von Euch. Das Gehäuse zu zerlegen und den Limmer Flare heraus zu fummeln, ist eine unheimlich zeitaufwändige Arbeit. Das Teil ist rückseitig mit Schaum vergossen und demna...
- 18. Okt 2020 17:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Planung Hochleistungstopteil - Tips / Erfahrungen gesucht
Nein! Der DCX bietet ca. 3db mehr Sensivity als die üblichen 3"VC Treiber von B&C 18Sound, und ist dabei noch tiefer trennbar. Dazu ist er 2-Wege, klingt dadurch entspannter und hat höhere Auflösung. Hier eine Messung des DCX464-16 am Limmer 250m bei 1W (einfache passive XO - keine Entzerru...
- 8. Feb 2024 00:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues Projekt mit 15" Tops
@David Habe nochmal darüber nachgedacht was du gesagt hat. Vielleicht wäre es doch gut wenn sich das Horn auch für eine passive Weiche eignet. Bei 160mm effektiver Länge wären die Magnete auf selber Höhe. Ob das für die 800Hz Trennfrequenz reicht?? Das wird definitiv ne Herausforderung, 800Hz bei d...
- 12. Feb 2024 18:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: KMT - Soundtechnik ... dauerhaft geschlossen?
Ich nehme durchaus auch an, dass isitone damit das entweder das Sounden von Systemen meint, wie es die am Markt stärksten Vertreter nach ihrem Portfolio vertreten oder aber, dass der Anspruch der Gesellschaft deutlich sinkt - schlechter Quellqualität von Streaming und Videoplattformen und der vor al...
- 13. Feb 2024 10:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: KMT - Soundtechnik ... dauerhaft geschlossen?
At Herbie G, das ist doch ok. Gut, dass du dich nicht beeinflussen lässt. Dass sich die Menge an Produzenten ausdünnt, davon bin ich sicher, dass dies geschehen wird. Sowie auch das gemeinsame Setzen von Standards etc., Stichwort Milan Netzwerk. Es geht doch bei jeder Branche in die selbe Richtung. ...
- 5. Mär 2024 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues Projekt mit 15" Tops
... Am XT1464 funktioniert er gut und die nach oben hin etwas zunehmende Bündelung hilft beim Wirkungsgrad in der obersten Oktave. Ich betreibe ihn im Moment an diesen Hörnern in Verbindung mit großen 12" Mitteltonhörnern und 1,2Khz FIR Trennung, das funktioniert gut. P_20240217_215211.jpg ......
- 7. Aug 2024 02:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Cerwin Vega D32 / R
Bevor andere hier reingrätschen, mache ich flott folgenden Hinweis an Forensischer : Lange Beiträge sind hier sehr erwünscht und wir freuen uns über jedes Feedback, Infos und vor allem Erfahrungen. Aber Beiträge sollten doch bitte vernünftig formatiert und somit gescheit lesbar sein.* Leerzeichen (v...