Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

NuVero Refresh?

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#1037

Beitrag von OL-DIE »

Eine sehr schöne Uhr. Gefällt mir auch!

Beste Grüße
OL-DIE
Für diesen Beitrag von OL-DIE bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#1038

Beitrag von MrMax »

eine sehr schicke, elegante aber sportliche und zeitlose Uhr, gefällt mir sehr…👍🏼
Für diesen Beitrag von MrMax bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux

#1039

Beitrag von Ernst_Reiter »

schließe mich an - sehr schön!!!
Für diesen Beitrag von Ernst_Reiter bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#1040

Beitrag von MrMax »

…das riecht ja förmlich wieder nach dem altbekannten Uhren-Thread aus dem nuForum…🤣
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux

#1041

Beitrag von Weyoun »

MrMax hat geschrieben: Gestern 16:05 …das riecht ja förmlich wieder nach dem altbekannten Uhren-Thread aus dem nuForum…🤣
Von mir aus gerne! Es gibt ja schließlich noch andere Themen, die uns bewegen. ;)
Für diesen Beitrag von Weyoun bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#1042

Beitrag von just4fun73de »

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nomos_Glash%C3%BCtte

Da dürfte bei eigenen Kalibern die eigene Wertschöpfung noch höher liegen.
Denon AVR-3700 | nuBoxx B-70 | nuBox AW-440 | nuBoxx B-50 | nuBoxx B-30
Topping PA3s | Topping D10s | nuBox RS-300
NAD 320BEE | nuBox 380 | Sony UBP-X700

#1043

Beitrag von Weyoun »

Unbezahlbar, wenn die Manufaktur das Uhrwerk selbst baut! Eine vergleichbare Glashütte Original kostet bis zum 10-fachen einer Union Glashütte, die die Uhrwerke bei der Konzernschwester ETA (beide gehören zur Swatch-Gruppe) zukaufen. Ich kann aber auch mit dem Status "Made in Glashütte - Uhrwerk Made in Suisse" ganz gut leben, denn die ETA-Uhrwerke sind hervorragend. Zudem veredelt Union Glashütte die eingekauften Uhrwerke nochmal, baut sie also nicht einfach nur 1:1 ein.

#1044

Beitrag von Bravado »

Bitte Uhren-Fred aufmachen.
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#1045

Beitrag von just4fun73de »

Weyoun hat geschrieben: Gestern 16:51 Unbezahlbar, wenn die Manufaktur das Uhrwerk selbst baut! Eine vergleichbare Glashütte Original kostet bis zum 10-fachen einer Union Glashütte, die die Uhrwerke bei der Konzernschwester ETA (beide gehören zur Swatch-Gruppe) zukaufen. Ich kann aber auch mit dem Status "Made in Glashütte - Uhrwerk Made in Suisse" ganz gut leben, denn die ETA-Uhrwerke sind hervorragend. Zudem veredelt Union Glashütte die eingekauften Uhrwerke nochmal, baut sie also nicht einfach nur 1:1 ein.
... unbezahlbar? Ab wieviel?

https://nomos-glashuette.com/de/tangent ... -datum-130
Denon AVR-3700 | nuBoxx B-70 | nuBox AW-440 | nuBoxx B-50 | nuBoxx B-30
Topping PA3s | Topping D10s | nuBox RS-300
NAD 320BEE | nuBox 380 | Sony UBP-X700

#1046

Beitrag von Weyoun »

Bravado hat geschrieben: Gestern 17:05 Bitte Uhren-Fred aufmachen.
Du meinst den hier aus 2023? :D
viewtopic.php?t=9273&hilit=uhren
Gerne kann die Diskussion dort weitergehen.
just4fun73de hat geschrieben: Gestern 18:21 ... unbezahlbar? Ab wieviel?

https://nomos-glashuette.com/de/tangent ... -datum-130
Hast du meine verlinkte Uhr und deine mal miteinander verglichen? Da liegen Welten dazwischen (bezogen auf die Komplikationen beider Uhren). Nomos hat überhaupt keine Uhren mit Mondphase und allen Pipapo.
Wenn ich die Union Glashütte für 3k6 nehmen, dann kostet eine vergleichbare Glashütte Original mit komplett eigenem Uhrwerk bis 40 k€ (Preise gibt es nur bei aisgewählten Juwellieren, nicht auf der Hersteller Homepage).
https://www.glashuette-original.com/de/ ... -01-05-61/
https://www.juwelier-roller.de/pr/glash ... -01-05-61/

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: helkes und 5 Gäste