Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

NuVero Refresh?

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#1261

Beitrag von Tom81 »

Vorbestellt hab ich die Nova 18 schon am 08. August.
Bin ganz optimistisch das nächste Woche was passiert. Diese Woche sind 1-2 Feiertage, das drückt natürlich die Produktivität.

Erste Testzeitschriften erhielten die Lautsprecher schon vor rund 2 Monaten, müssen diese in der Regel aber auch wieder zurückgeben.

Ich sollte die Möglichkeit anbieten, Werbeanzeigen zu schalten. Vielleicht geht’s dann schneller. :D

Edit: gerade wurde aus KW44 die Kalenderwoche 45.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#1262

Beitrag von Markus Pajonk »

aaof hat geschrieben: 11. Okt 2025 08:43 Und wenn ich mir dann manchmal so die B&W Fraktion ansehe, nicht alle, aber doch viele. Die warum auch immer, verzweifelt ihre HiFi Schätze mal wieder in kurzer Zeit nach Anschaffung bei Ebay bzw. europaweite Plattformen verkaufen wollen/müssen. Da stehen die 20k Euro teuren Pinguin Lautsprecher, flankiert mit Mcintosh Endstufen für Preise jenseits eines Mittelklasse PKWs, die Lautsprecher stehen in kahlen Räumen, natürlich 10cm zur Rückwand, damit die Reinigungskraft ohne Probleme ordentlich durch putzen kann.

Das teure Designer-Sofa steht direkt an der Rückwand, läuft. Das riesige Panorama-Fenster zum großzügigen Garten wirkt zwar toll, sollte dem Klang aber auch nicht zwingend dienlich sein. Aber der nette HiFi Tester lobt die teuren HiFi Schätze ja in höchsten Tönen. :lol2:
Gilt deine Kritik auch bei Nubert ? Oder ist das dann völlig was anderes? Kritisch, nur bei den anderen Marken?
Ja, ich arbeite in der Branche. www.acoustic-energy.de . Dennoch finde ich viele Marken toll und klasse und bin seit den 80ern Hobbyist. Ich habe das große Glück dieser Welt entscheiden zu dürfen, für wen ich arbeiten möchte.

#1263

Beitrag von Christmas »

Kritisch bei denen die 5-6 Stellig für eine Anlage ausgeben und behaupten dass es super klingt.
Aber ich sehe das allgemein so, selbst eine 200€ Anlage kann unter schlechten Bedingungen scheiße und unter guten gut klingen. Und wenn es die Situation nicht hergibt, ist es so, sollte sich oder anderen aber nichts schön reden. Der Hersteller ist da Wurscht, nur fällt es bei einigen, teuren sehr auf.
Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#1264

Beitrag von Equilibrium »

Nunja, wo der Sweetspot liegt, definiert halt jeder anders.
Canton Reference 7 plus Center- Canton Townus 30 - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer) - Elac BS 243 BE (Büro)

#1265

Beitrag von Christmas »

Im Idealfall mittig.
Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#1266

Beitrag von aaof »

Markus Pajonk hat geschrieben: Heute 11:15
Gilt deine Kritik auch bei Nubert ? Oder ist das dann völlig was anderes? Kritisch, nur bei den anderen Marken?
Klar gilt die Kritik auch für Nubert. :top: Ich durfte eine sehr teure Nubert-Anlage mal hören. Sie war ja grundsätzlich nicht schlecht oder so. Man hätte auch viel mehr Zeit benötigt, um sich da intensiv reinzuhören und Details auszuarbeiten, aber am Ende fehlte es an der Feinjustierung, der Aufstellung und vielem mehr.

#1267

Beitrag von Ernst_Reiter »

Christmas hat geschrieben: Heute 11:42Kritisch bei denen die 5-6 Stellig für eine Anlage ausgeben und behaupten dass es super klingt. Aber ich sehe das allgemein so, selbst eine 200€ Anlage kann unter schlechten Bedingungen scheiße und unter guten gut klingen. Und wenn es die Situation nicht hergibt, ist es so, sollte sich oder anderen aber nichts schön reden. Der Hersteller ist da Wurscht, nur fällt es bei einigen, teuren sehr auf.
Die B&W fraktion ist schon extrem. Da hat er vollkommen recht. Hab selbst in meiner sammlung downloaded photos aus foren mit B&W 800er und McIntosh in total hirnloser aufstellung.

Aber die goldohren sind schon eine eigene spezies: die LS hersteller (und übrigens auch chatGPT) geben ganz klar vor: achse HT auf ohr oder ganz leicht hinter ohr.
directional.jpg
AP-rule1.jpg
trotzdem beharren sie auf solche aufstellungen (photo unten - € 60k LS). alles schön im rechten winkel. riesige hörabstände.
Aretai_Contra_350F.jpg
da klingt ja jede gut gestellte nuBoxx B-60 an Pioneer A-10AE in gut bedämpftem raum besser ....
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 170 x 170 cm, 5° auf Achse.

#1268

Beitrag von aaof »

Christmas hat geschrieben: Heute 11:42 Kritisch bei denen die 5-6 Stellig für eine Anlage ausgeben und behaupten dass es super klingt.
Aber ich sehe das allgemein so, selbst eine 200€ Anlage kann unter schlechten Bedingungen scheiße und unter guten gut klingen. Und wenn es die Situation nicht hergibt, ist es so, sollte sich oder anderen aber nichts schön reden. Der Hersteller ist da Wurscht, nur fällt es bei einigen, teuren sehr auf.
Ich habe damit ja auch gar kein Problem, nur frage ich mich dann immer: ihr kauft dieses sündhafte teure Geraffel, nach 2 Monaten muss aber alles wieder sofort raus. Die Bilder der Klangsituation sind da häufig selbsterklärend. Da frage ich mich nur, hat der Händler dich eigentlich gut beraten? ;)

#1269

Beitrag von aaof »

Viel schlimmer finde ich ja fast noch Gruppe die Geld haben. Mein Kollege arbeitet nur bei uns, um das Finanzamt zu verarschen. Ja, keine Ahnung. Der kann mich locker kaufen, um nur die Rosen in seinem Garten zu schneiden. ;)

Da zeigt er mir diese Tage eine klassische Aufnahme, die ich unbedingt hören muss, über seinen super-duper TV. Meine Reaktion fiel entsprechend aus. Er kennt meinen Virus und mein Hobby grob am Rande.

Was hat er gemacht? Blödmarkt besucht und sich eine Bose-Soundbar gekauft. Jetzt klingt das nun alles so toll. Er ist total zufrieden. :wall: Er hat Platz und Geld ohne Ende. :catch:

Da könnte ich brechen. Ich hoffe ja irgendwann mal, so jemanden zu erwischen und dann lass mich mal da ran.

Aber aktuell gebe ich es auf.

#1270

Beitrag von JMP $FCE2 »

Ernst_Reiter hat geschrieben: Heute 18:41riesige hörabstände.
Mit den Hörnern kann das durchaus klappen. Gute PA-Monitore kriegen auch bei 10 m Hörabstand noch eine gute Abbildung hin.

Der kahle Raum ist natürlich Murks.

#1271

Beitrag von Uzzo »

@aaof
Bahnhof, Abfahrt.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HorstM und 5 Gäste