[Erfahrungsbericht] Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

#1

Beitrag 24. Aug 2023 17:08

Seit 2012 spielen an meiner Hauptanlage die nuVero 14. Beeindruckende Lautsprecher, die ich immer noch nahezu täglich genieße. Anfangs ausschließlich zum Musikgenuss, seit einigen Jahren vorwiegend bei Filmen und Sportevents.

Ich hatte im Nubertforum darüber berichtet, dass die 14er aus meiner Sicht in vielen wichtigen Belangen unglaublich gut ist. Lediglich hinsichtlich der Tiefe der Bühne und der Schärfe der Ortung hätte ich mir ein Quentchen mehr gewünscht.

Dann kam 2017 die 170. Von allem, was ich lesen konnte - im Forum oder in diversen Tests -, brachte dieser Lautsprecher genau das zusätzlich, was mir bei der 14er fehlte. Die 60er und die 140er habe ich selbst schon mehrfach gehört und war beeindruckt von dem Fortschritt, den insbesondere die Flachmembranmitteltöner brachten. Insofern erwartete ich mir von der 170er Großes!

Letztlich sah ich dann aber von einem Kauf ab - vor allem, weil ich beruflich so stark eingespannt war, dass ich kaum noch zum konzentrierten Musikhören kam, dann, weil meine Jungs die Anlage zum Zocken über die Playstation in Dauerbeschlag genommen hatten, und schließlich, weil ich irgendwie nach "nur" fünf Jahren und vielen Investitionen in hochwertiges Hifi (ich hatte mir den M6 500i und später noch den M6 SCD gegönnt) die doch beträchtlichen Ausgaben einfach nicht für vertretbar hielt.

Nun, die Zeiten haben sich geändert. Beruflich ist es immer noch sehr intensiv, aber ein wenig mehr Routine, die Jungs sind älter geworden und zocken jetzt an ihren eigenen Rechnern und ich habe wieder richtig Lust, Musik zu hören!

Daher schaute ich ins Nubertforum, nur um mit Entsetzen festzustellen, dass es geschlossen war! Zum Glück fand ich dann in dem Schließungsthread rasch den Hinweis auf dieses Forum und habe mich hier angemeldet. Und erfreulicherweise sind hier doch die ein oder anderen bekannten Namen unterwegs!

Nach einigem Lesen, auch über die anstehende Ablösung der aktuellen Veroserie, habe ich mich dafür entschieden, nun doch noch, sozusagen auf den letzten Drücker, meinem ersten Impuls von vor sechs Jahren zu folgen und die 170er zu bestellen. Das Gespräch mit der Hotline war so angenehm und kompetent, wie ich das immer gewohnt war von Nubert. Ich kann hier keinerlei veränderte Firmenpolitik feststellen. Ein wirklich gutes Gespräch, bei dem man neben dem eigentlichen Thema noch das ein oder andere Interessante aus der Hifiwelt besprechen konnte. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Jetzt hat die süße Qual des Wartens begonnen. Die Spedition ist informiert und wird sich in den nächsten Tagen melden. Kurz vor dem Liefertermin werde ich dann die 14er oben abbauen und an meine Zweitanlage unten im Küchen-, Ess- und Wohnbereich anschließen. Dann muss ich es auch endlich angehen, meinen NAD 375, der aus unerfindlichen Gründen von alleine abschaltet und im Moment vom NAD 355 vertreten wird, zu Nubert zur Reparatur zu fahren. Die 14er brauchen schließlich Dampf!

Ich freue mich jedenfalls riesig und werde hier berichten!

Martin
WZ: nuVero 170 - Musical Fidelity M6 500i - M6 SCD - Cambridge CXU - TV Sony 85 Zoll

EZ: nuVero 14 - NAD C-375 BEE - NAD C-565 BEE - TV Sony 65 Zoll

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag 24. Aug 2023 17:26

Dann sage ich schon mal: Willkommen im Club. :huhu:
Bin auch von der NV 14 zur NV 170 aufgestiegen

Bin schon auf dein Erfahrungsbericht gespannt
Emotiva / NV 170 Exclusive, NV 14, NV 7, NV 4 , 2 x AW 1100 / NODE 2i / Panasonic UB9004

I Love Prog.-Rock

#3

Beitrag 24. Aug 2023 18:03

Danke! Du hast ja wirklich ein Overkillsetup mit 170 und 14!
WZ: nuVero 170 - Musical Fidelity M6 500i - M6 SCD - Cambridge CXU - TV Sony 85 Zoll

EZ: nuVero 14 - NAD C-375 BEE - NAD C-565 BEE - TV Sony 65 Zoll

#4

Beitrag 24. Aug 2023 19:36

Glückwunsch zu den nuVero 170, welche wirklich sehr geile Lautsprecher sind. Hab sie mehrfach auf der High End oder in SG gehört! Da hat Nubert schon was tolles entwickelt!

#5

Beitrag 24. Aug 2023 19:57

Vielen Dank! Noch sind sie ja nicht hier, aber ich freue mich wirklich sehr darauf. :lol:
WZ: nuVero 170 - Musical Fidelity M6 500i - M6 SCD - Cambridge CXU - TV Sony 85 Zoll

EZ: nuVero 14 - NAD C-375 BEE - NAD C-565 BEE - TV Sony 65 Zoll

#6

Beitrag 24. Aug 2023 19:59

Es wird wieder spannend. Toll, wie "rund" es hier geht :D Welche Farbe?
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

#7

Beitrag 24. Aug 2023 20:06

Ganz klassisch Schwarz. Habe die 14er in Anthrazit. Das Schwarz gefällt mir deutlich besser. Bin aber gespannt, wie das in der Größe wirkt.
WZ: nuVero 170 - Musical Fidelity M6 500i - M6 SCD - Cambridge CXU - TV Sony 85 Zoll

EZ: nuVero 14 - NAD C-375 BEE - NAD C-565 BEE - TV Sony 65 Zoll

#8

Beitrag 24. Aug 2023 20:28

Genussmensch hat geschrieben:
24. Aug 2023 20:06

Ganz klassisch Schwarz. Habe die 14er in Anthrazit. Das Schwarz gefällt mir deutlich besser. Bin aber gespannt, wie das in der Größe wirkt.
So :twisted:
20210519_110853.jpeg
Emotiva / NV 170 Exclusive, NV 14, NV 7, NV 4 , 2 x AW 1100 / NODE 2i / Panasonic UB9004

I Love Prog.-Rock

#9

Beitrag 24. Aug 2023 20:30

Genussmensch hat geschrieben:
24. Aug 2023 20:06
Ganz klassisch Schwarz. Habe die 14er in Anthrazit. Das Schwarz gefällt mir deutlich besser. Bin aber gespannt, wie das in der Größe wirkt.
Wird Dir bestimmt gefallen.

In schwarz fällt die Größe weniger auf, als in den anderen Farben.

Die ersten Tage wirken sie schon riesig, aber man gewöhnt sich schnell dran.
„But that‘s the way i like it, Baby. I don't wanna live forever.“

A: Streamer : nuControl : nuPower d : nuVero 170
B: Streamer : nuControl : C 275 BEE : nuVero 60

#10

Beitrag 24. Aug 2023 20:52

Genussmensch hat geschrieben:
24. Aug 2023 20:06
Ganz klassisch Schwarz. Habe die 14er in Anthrazit. Das Schwarz gefällt mir deutlich besser. Bin aber gespannt, wie das in der Größe wirkt.
Die fand die beiden Exklusiv Varianten ja immer die schönsten, die goldene und silberne Ausführung. Aber schwarz ist auch ok. ;)


Bin sehr gespannt auf deine Eindrücke, der Schritt war bei dir ja überfällig. 8)

#11

Beitrag 24. Aug 2023 23:19

Huskykiro hat geschrieben:
24. Aug 2023 20:28
Genussmensch hat geschrieben:
24. Aug 2023 20:06

Ganz klassisch Schwarz. Habe die 14er in Anthrazit. Das Schwarz gefällt mir deutlich besser. Bin aber gespannt, wie das in der Größe wirkt.
So :twisted:

20210519_110853.jpeg
Wow, sieht sehr cool aus! 8-)
WZ: nuVero 170 - Musical Fidelity M6 500i - M6 SCD - Cambridge CXU - TV Sony 85 Zoll

EZ: nuVero 14 - NAD C-375 BEE - NAD C-565 BEE - TV Sony 65 Zoll

#12

Beitrag 24. Aug 2023 23:23

aaof hat geschrieben:
24. Aug 2023 20:52
Genussmensch hat geschrieben:
24. Aug 2023 20:06
Ganz klassisch Schwarz. Habe die 14er in Anthrazit. Das Schwarz gefällt mir deutlich besser. Bin aber gespannt, wie das in der Größe wirkt.
Die fand die beiden Exklusiv Varianten ja immer die schönsten, die goldene und silberne Ausführung. Aber schwarz ist auch ok. ;)


Bin sehr gespannt auf deine Eindrücke, der Schritt war bei dir ja überfällig. 8)
Die Varianten waren wirklich sehr edel. Aber ich habe schon immer eine Vorliebe für Boxen in schwarzem Klavierlack. Die Farbe des Klangsegels der Veros kommt dem sehr nahe.

Das stimmt, irgendwie war es überfällig! Insofern bin ich froh, jetzt noch zugeschlagen zu haben. Und wie die Großen bei mir klingen, darauf bin ich natürlich wahnsinnig gespannt!
WZ: nuVero 170 - Musical Fidelity M6 500i - M6 SCD - Cambridge CXU - TV Sony 85 Zoll

EZ: nuVero 14 - NAD C-375 BEE - NAD C-565 BEE - TV Sony 65 Zoll

#13

Beitrag 25. Aug 2023 08:47

Ich stehe ja mehr auf Leder :ugly:

Ist auf jedenfall besser zu reinigen und sieht edler aus.
Kommt aber in meiner Gruft nicht so zur wirkung . :mrgreen:
Emotiva / NV 170 Exclusive, NV 14, NV 7, NV 4 , 2 x AW 1100 / NODE 2i / Panasonic UB9004

I Love Prog.-Rock

#14

Beitrag 25. Aug 2023 15:42

Ich kann euch bald alle nicht mehr leiden.
Spaß, freue mich für jeden der sich das Zuhause hinstellen kann, und bin auf Höreindrücke gespannt. Interessant finde ich dass ich immer mehr herauslese das es die kleinen Feinheiten sind die den Unterschied machen, also garnicht so gravierend zu den 140ern.
Ich denke auch der Bass wird nicht so den Unterschied machen oder sind das ,,bischen,, mehr Reserve und Tiefgang so viel besser?
Vermutlich eher nur bei Film ohne Sub Unterstützung…?
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#15

Beitrag 25. Aug 2023 17:12

@Christmas

Ich hatte damals echt Schwierigkeiten den Unterschied zur 14 herauszufinden. Dafür braucht man Zeit.

Interessant an der 170 finde ich den quasi natürlichen Überkopfeffekt. Gerade bei Live Aufnahmen kommt das so rüber, als stünde man unten vor der Bühne.

#16

Beitrag 25. Aug 2023 17:48

Hatte damals auch geschrieben das der unterschied NV14 > NV170 nicht so groß war.
NV170 machte alles ein kleinen Ticken besser,der bizzel mehr klang kostet aber auch ein bizzel mehr :twisted:

Muß halt jeder selber wissen ob er dazu bereit ist auch den Preis zu zahlen.

wie war es mit dem kleinen Mann im Ohr?
Emotiva / NV 170 Exclusive, NV 14, NV 7, NV 4 , 2 x AW 1100 / NODE 2i / Panasonic UB9004

I Love Prog.-Rock

#17

Beitrag 25. Aug 2023 18:30

Also ich bin wirklich gespannt, wie groß der Unterschied ist. Wobei ich nicht AB/AB hören werde. Ich habe die neue Serie in Gestalt der 60er ausführlich bei einem Freund gehört und ich fand, dass gerade im Mitteltonbereich sehr deutliche Unterschiede zu hören waren, vor allem bei der Abbildung, die ich als deutlich präziser wahrgenommen habe. Der Bass war noch einen Tick trockener, was wirklich eine Leistung ist, wenn man bedenkt, wie gut der bei den Veros der ersten Serie schon ist. Das hatte etwas von Aktiven. Die 140er habe ich in Schwäbisch Gmünd gehört, wobei die Akustik dort damals nicht so berauschend war. Diesen faszinierenden Mittelton mit präziser Abbildung und Räumlichkeit konnte man aber auch dort wahrnehmen, fand ich.

Ich werde natürlich haarklein von meinen höchst subjektiven Eindrücken berichten. Mit Bildern.
WZ: nuVero 170 - Musical Fidelity M6 500i - M6 SCD - Cambridge CXU - TV Sony 85 Zoll

EZ: nuVero 14 - NAD C-375 BEE - NAD C-565 BEE - TV Sony 65 Zoll

#18

Beitrag 25. Aug 2023 18:32

aaof hat geschrieben:
25. Aug 2023 17:12
@Christmas

Ich hatte damals echt Schwierigkeiten den Unterschied zur 14 herauszufinden. Dafür braucht man Zeit.

Interessant an der 170 finde ich den quasi natürlichen Überkopfeffekt. Gerade bei Live Aufnahmen kommt das so rüber, als stünde man unten vor der Bühne.
Diese hohe Bühne habe ich schon bei den 14ern. Mal sehen, ob sich da noch etwas ändert. Das akustische Zentrum der 170er ist ja doch noch ein Stück höher.
WZ: nuVero 170 - Musical Fidelity M6 500i - M6 SCD - Cambridge CXU - TV Sony 85 Zoll

EZ: nuVero 14 - NAD C-375 BEE - NAD C-565 BEE - TV Sony 65 Zoll

#19

Beitrag 25. Aug 2023 19:20

Huskykiro hat geschrieben:
25. Aug 2023 17:48
Hatte damals auch geschrieben das der unterschied NV14 > NV170 nicht so groß war.
NV170 machte alles ein kleinen Ticken besser,der bizzel mehr klang kostet aber auch ein bizzel mehr :twisted:

Muß halt jeder selber wissen ob er dazu bereit ist auch den Preis zu zahlen.

wie war es mit dem kleinen Mann im Ohr?
Aber was sagt uns das? Die 14 ist eben auch schon verdammt gut. 8-)

#20

Beitrag 25. Aug 2023 19:29

Jeder hat auch ein anderes Hörvermögen,es muß halt passen.
Emotiva / NV 170 Exclusive, NV 14, NV 7, NV 4 , 2 x AW 1100 / NODE 2i / Panasonic UB9004

I Love Prog.-Rock

#21

Beitrag 25. Aug 2023 19:38

Ich sage ja immer zu den Veros: gut verarbeitet, dieser angenehme Hochton. Die Bühne eher breit, sehr robust und vehement. Sweetspot spielt bei der Vero Serie nicht die ganz große Geige. Bühne ist einfach da.

Aber der Clou der Veros ist ihr Bass. Das bekommst du nicht bei den anderen Nubert Serien. Und ich rede da nicht von Techno-Zeugs. Jazz, als Beispiel. Diese erdigen Bässe, die knarzen so toll, so trocken, so unfassbar plastisch.

Das wirst du auch woanders wahrscheinlich bekommen, aber viel Spaß bei der Suche. Teurer wird’s wahrscheinlich auch.

Die Vero-Serie ist schon geil. Auch die 70er Veros, ja, die haben schon ihren Charme.

#22

Beitrag 26. Aug 2023 09:24

Habe immer noch keinen Liefertermin genannt bekommen. Auf meinen Anruf bei der Spediton hin hat man mich freundlich darauf hingewiesen, dass man auf mich zukommen werde.

Schreckliches Warten ...
WZ: nuVero 170 - Musical Fidelity M6 500i - M6 SCD - Cambridge CXU - TV Sony 85 Zoll

EZ: nuVero 14 - NAD C-375 BEE - NAD C-565 BEE - TV Sony 65 Zoll

#23

Beitrag 26. Aug 2023 11:01

Christmas hat geschrieben:
25. Aug 2023 15:42
Ich denke auch der Bass wird nicht so den Unterschied machen oder sind das ,,bischen,, mehr Reserve und Tiefgang so viel besser?
Doch tut er! 😉😁
nuVero 170 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Marantz Cinema 40 - Cocktail Audio X40

#24

Beitrag 26. Aug 2023 11:07

Genussmensch hat geschrieben:
26. Aug 2023 09:24
Habe immer noch keinen Liefertermin genannt bekommen. Auf meinen Anruf bei der Spediton hin hat man mich freundlich darauf hingewiesen, dass man auf mich zukommen werde.

Schreckliches Warten ...
Ich habe meine letzte Woche Mittwoch bekommen. Inkl. Bestelltag waren es 8 Werktage.
nuVero 170 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Marantz Cinema 40 - Cocktail Audio X40

#25

Beitrag 26. Aug 2023 11:09

Du wohnst ja echt nur ums Eck. 😊
nuVero 170 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Marantz Cinema 40 - Cocktail Audio X40

#26

Beitrag 26. Aug 2023 11:24

Lässt du deine Aufstellen? Wenn du Unterstützung benötigst, kann ich gerne mit anpacken.
nuVero 170 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Marantz Cinema 40 - Cocktail Audio X40

#27

Beitrag 26. Aug 2023 11:28

Ok dann bestelle ich sobald es eine nuvero 170 als aufrechten Center gibt mit mittig platzierten Hochtöner und Mitteltöner. Das ist ja der einzige Grund warum ich noch keine 12000€ dafür ausgeben möchte. :ugly:
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#28

Beitrag 26. Aug 2023 12:01

Charlie_MZ hat geschrieben:
26. Aug 2023 11:24
Lässt du deine Aufstellen? Wenn du Unterstützung benötigst, kann ich gerne mit anpacken.
Das ist supernett! Von Mainz ist es wirklich sehr nah, wir haben sogar noch den Stadtbus nach Mainz.

Tatsächlich lasse ich sie aufstellen. Und beim Runtertragen der 14er dürfen meine Jungs mit ran. Dieses Mal werde ich auch die Kartons direkt mitnehmen lassen, die alten von der 14er hatte ich über Jahre sehr platzraubend im Keller gelagert.
WZ: nuVero 170 - Musical Fidelity M6 500i - M6 SCD - Cambridge CXU - TV Sony 85 Zoll

EZ: nuVero 14 - NAD C-375 BEE - NAD C-565 BEE - TV Sony 65 Zoll

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag