NuVero Refresh?
Moderatoren: Bereichsmod, Moderation HiFi
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 134
- Registriert: 3. Jun 2024 19:04
- Wohnort: Hochheim
- Beruf: IT Berater
- Bedankung vergeben: 102 Mal
- Bedankung erhalten: 55 Mal
NuVero Refresh?
Hallo Zusammen,
ich habe in einem anderen Thread etwas bezüglich eines NuVero Refreshs gelesen. Leider ist das nun auch schon 12 Monate her. Gab / Gibt es den nun einen Refresh oder war das eine Ente?
ich habe in einem anderen Thread etwas bezüglich eines NuVero Refreshs gelesen. Leider ist das nun auch schon 12 Monate her. Gab / Gibt es den nun einen Refresh oder war das eine Ente?
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 168
- Registriert: 13. Jul 2023 20:56
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Bedankung vergeben: 50 Mal
- Bedankung erhalten: 86 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NuVero Refresh?
Die Nachfolgeserie ist in Entwicklung, soll aber wegen der bereits ausgereizten aktuellen Serie klanglich kaum besser werden, dafür deutlich teurer. Eventuell wird diese dann auch am Stammsitz in Schwäbisch Gmünd produziert.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 134
- Registriert: 3. Jun 2024 19:04
- Wohnort: Hochheim
- Beruf: IT Berater
- Bedankung vergeben: 102 Mal
- Bedankung erhalten: 55 Mal
Re: NuVero Refresh?
Danke für das Feedback.
Das heisst dann wohl auch, das es da noch keinen bekannten Zeitplan gibt.
Warten wir also ab.
Das heisst dann wohl auch, das es da noch keinen bekannten Zeitplan gibt.
Warten wir also ab.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 143
- Registriert: 20. Jul 2023 10:50
- Wohnort: Ettlingen
- Beruf: Dipl.-Ing. Elektrotechnik
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 70 Mal
Re: NuVero Refresh?
Gibt's dazu 'ne Quelle? Warum teurer, wegen edlerer Materialien? Oder einfach, weil neuer?
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 93
- Registriert: 14. Jul 2023 12:24
- Wohnort: Lüneburg
- Beruf: Senior IT Engineer
- Bedankung vergeben: 11 Mal
- Bedankung erhalten: 31 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ich vermute mal, dass das schlicht passive NuZeo werden. Das wäre wohl das günstigste in der Entwicklung und Herstellung.
Die Klangsegel halte ich, gemessen am vorherschenden Design für sogenannte "Edelboxen", auch inzwischen für optisch antiquiert. U.u. könnte eine solche Serie auch so wieder preislich attraktiv werden.
Die Klangsegel halte ich, gemessen am vorherschenden Design für sogenannte "Edelboxen", auch inzwischen für optisch antiquiert. U.u. könnte eine solche Serie auch so wieder preislich attraktiv werden.
Zuletzt geändert von Ilmenau am 29. Aug 2024 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 596
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 263 Mal
- Bedankung erhalten: 376 Mal
Re: NuVero Refresh?
Hat der Bien vor einiger Zeit mal im Podcast gesagt
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini,
NuXinema PreAV, WIIM Ultra, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
NuXinema PreAV, WIIM Ultra, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 619
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 87 Mal
- Bedankung erhalten: 217 Mal
Re: NuVero Refresh?
die klang segel polarisieren natürlich. als ich damals die 140er bestellte, war ich auch besorgt, wie sie denn in natura aussehen würden. Mir gefallen sie sogar aber extrem gut.
Passive nuZeo? ja, befürchte ich auch. Chassis ex China, assembly vielleicht in BRD, gehäuse vielleicht ex BRD, furnier vielleicht? Eventuell gehäuse etwas aufwendiger, größere radien, näher an den neuen Canton Reference.
Aber vielleicht werden wir überrascht und es werden boxen mit 100% Scan-Speak / Monacor / Morel chassis oder sonst was Made in Europe. Wenn das so ist, wird man aber auch mit 3-fachen preisen rechnen müssen. Vamos a ver ....
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: 28. Aug 2024 11:03
- Bedankung vergeben: 12 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: NuVero Refresh?
Hallo,
ich bin auch kurz vorm Kauf von Nuveros und meine Nuline abzulösen. Ich bin jedoch skeptisch, da der Gehäusebauer Roterring insolvent ist seit Juni.
Wer weiss da mehr?
ich bin auch kurz vorm Kauf von Nuveros und meine Nuline abzulösen. Ich bin jedoch skeptisch, da der Gehäusebauer Roterring insolvent ist seit Juni.
Wer weiss da mehr?
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 134
- Registriert: 3. Jun 2024 19:04
- Wohnort: Hochheim
- Beruf: IT Berater
- Bedankung vergeben: 102 Mal
- Bedankung erhalten: 55 Mal
Re: NuVero Refresh?
Gelesen habe ich das mit Rotering auch - allerdings hängt da auch Canton, TA und Quadral mit dran. Blöde Sache.
Canton Reference 7- Elac BS 243 BE - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - Adam A7x (Office) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer)
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 751
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 164 Mal
- Bedankung erhalten: 340 Mal
Re: NuVero Refresh?
Im Grunde (so schlimm es allgemein gesehen auch ist) ist es doch kein Grund zur Sorge, weil Roterring insolvent ist. Wenn Du nuVero haben willst, kannst Du sie doch jetzt noch alle kaufen. Soooo viel Zeit wird man mit dieser Serie eh nicht mehr haben, die werden im kommenden Jahr, zum Jubiläum" ziemlich sicher abgelöst.
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 641
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 101 Mal
- Bedankung erhalten: 280 Mal
Re: NuVero Refresh?
Da kann ich dir nur empfehlen: Kaufen, solange es die noch gibt.
Genau das war auch für mich der Grund, noch mal ein Upgrade zu tätigen. Also die geplante Neuauflage, nicht die Insolvenz
Und der o.g. Trigger von Thomas Bien.....
Diese Qualität zu diesem Preis, wird in Zukunft nur noch schwerlich zu bekommen sein.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 619
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 87 Mal
- Bedankung erhalten: 217 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ich würde mich auch besser beeilen. Als ich 2020 meine goldbraunen kaufte, war goldbraun eine woche später in status "restbestand" und nach 2 wochen gar nicht mehr verfügbar. (Weiß / schwarz kam nicht in frage)
Insolvent heißt ja nicht "werk geschlossen und versiegelt". Kann aber natürlich trotzdem sein, daß sie auch komplett zahlungsunfähig werden und dann tatsächlich die lichter ausgehen.
Und zu den nuVero selbst - wer weiß welche nachfolger kommen: merged nuLine-nuVero ex China?
Nicht auszuschließen, daß der nuVero gebrauchtwert in einem jahr den jetzigen neupreis übersteigt
Insolvent heißt ja nicht "werk geschlossen und versiegelt". Kann aber natürlich trotzdem sein, daß sie auch komplett zahlungsunfähig werden und dann tatsächlich die lichter ausgehen.
Und zu den nuVero selbst - wer weiß welche nachfolger kommen: merged nuLine-nuVero ex China?
Nicht auszuschließen, daß der nuVero gebrauchtwert in einem jahr den jetzigen neupreis übersteigt
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 273
- Registriert: 13. Jul 2023 21:02
- Wohnort: Dortmund
- Bedankung vergeben: 136 Mal
- Bedankung erhalten: 127 Mal
Re: NuVero Refresh?
Hätte auch wenig bedenken jetzt noch Nuvero zu kaufen. Das einzige ist ja - die neue Vero ist viel besser, mit vertretbarem Mehrpreis (günstiger wird es sicher nicht).
Und da ist die Frage - "wieviel besser" kann es denn werden? Also wirklich werden, die Fachzeitschriften werden natürlich voller Lob sein.
Und vielleicht wird es auch einfach nur "anders" - sofern das gefällt, könnte man sehr wahrscheinlich immer noch die jetzigen Veros für einen guten Preis verkaufen.
Und da ist die Frage - "wieviel besser" kann es denn werden? Also wirklich werden, die Fachzeitschriften werden natürlich voller Lob sein.
Und vielleicht wird es auch einfach nur "anders" - sofern das gefällt, könnte man sehr wahrscheinlich immer noch die jetzigen Veros für einen guten Preis verkaufen.
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 641
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 101 Mal
- Bedankung erhalten: 280 Mal
Re: NuVero Refresh?
Klar, das bessere ist des guten Feind.
Aber... das muss es (wie du sagst) erst mal sein. Und die Messlatte liegt da sehr, sehr hoch.
Vllt. ist jetzt auch die Zeit für den Loft-Wohnstil gekommen. Das muss dann nur gut, oder besser gesagt teuer aussehen.
Da steht dann eben die Optik im Vordergrund.
Im Zeitalter von Mobile-Streaming bei Musik und Film, sind die Genusstage eh gezählt. In 20 Jahren kommt dann wieder das Retro Hifi Zeugs der Großeltern raus 😅
Aber... das muss es (wie du sagst) erst mal sein. Und die Messlatte liegt da sehr, sehr hoch.
Vllt. ist jetzt auch die Zeit für den Loft-Wohnstil gekommen. Das muss dann nur gut, oder besser gesagt teuer aussehen.
Da steht dann eben die Optik im Vordergrund.
Im Zeitalter von Mobile-Streaming bei Musik und Film, sind die Genusstage eh gezählt. In 20 Jahren kommt dann wieder das Retro Hifi Zeugs der Großeltern raus 😅
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: 5. Feb 2024 15:00
- Wohnort: KR
- Bedankung vergeben: 7 Mal
- Bedankung erhalten: 35 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ich stand vor der gleichen Entscheidung,
aber ich sag mal das mir die 170er zugesagt haben warum soll ich darauf hoffen
ob evtl etwas besseres kommt,das auf jedem Fall teurer wird und würde ich deeeen Unterschied
nachher wirklich hören.So wat nun stehen die 170 und ich erfreue mich an den neuen Lautsprechern
aber ich sag mal das mir die 170er zugesagt haben warum soll ich darauf hoffen
ob evtl etwas besseres kommt,das auf jedem Fall teurer wird und würde ich deeeen Unterschied
nachher wirklich hören.So wat nun stehen die 170 und ich erfreue mich an den neuen Lautsprechern
-
- Mixmaster
- Status: Offline
- Beiträge: 869
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 215 Mal
- Bedankung erhalten: 322 Mal
Re: NuVero Refresh?
Same here.Die Erwartung eines kaum besseren aber teureren Nachfolgers haben meine Entscheidung beschleunigt.Charlie_MZ hat geschrieben: ↑28. Aug 2024 14:25Genau das war auch für mich der Grund, noch mal ein Upgrade zu tätigen. Also die geplante Neuauflage, nicht die Insolvenz
Und wieso sollte die Insolvenz von Roterring - so bedauerlich ich sie auch finde - einen Einfluss auf die Kaufentscheidung haben?
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 641
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 101 Mal
- Bedankung erhalten: 280 Mal
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: 2. Aug 2023 16:10
- Wohnort: Nähe Bonn
- Bedankung erhalten: 10 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ich bin sehr froh, dass ich mein Vero Set noch vervollständigt habe inkl. zwei AW-17.
Mein Eindruck festigt sich, dass Nubert fertig hat. Mich holt die Firma einfach nicht mehr ab.
Mein Eindruck festigt sich, dass Nubert fertig hat. Mich holt die Firma einfach nicht mehr ab.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 517
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 398 Mal
- Bedankung erhalten: 407 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ein Nubert-Set in einem möglichst kleinen Zeitraum zu vervollständigen, ist sicher eine gute Entscheidung. Das war in der Vergangenheit richtig und gilt heute womöglich noch mehr.Johnny1982 hat geschrieben: ↑29. Aug 2024 08:35 Ich bin sehr froh, dass ich mein Vero Set noch vervollständigt habe inkl. zwei AW-17. Mein Eindruck festigt sich, dass Nubert fertig hat. Mich holt die Firma einfach nicht mehr ab.
Allerdings glaube ich nicht, dass Nubert "fertig hat". Es findet offensichtlich gerade ein Umbruch statt, auch personell, ohne Frage. Nubert zum Anfassen gibt es wohl nicht mehr, das beweist das geschlossene nuForum und die nicht mehr stattfindenden nuDays. Leider.
Man muss aber auch sehen, dass sich die potentiellen Käufer gewandelt haben. Foren sind womöglich nicht mehr so gefragt wie vor 20 Jahren, wir in diesem Forum sind als Käufergruppe wohl nicht mehr repräsentativ.
Es scheint so zu sein, dass Wireless und Aktivboxen gerade sehr "In" sind. Wenn dieser Trend sich irgendwann, aus welchen Gründen auch immer, beruhigt hat, ist Nubert vermutlich recht schnell in der Lage, sich einem sich stetig wandelndem Marktumfeld recht schnell anzupassen.
Dass einige Produkte von Nubert bestimmte Käufergruppen nicht mehr "abholen", kann ich auch nachvollziehen.
Gut gefallen mir nach wie vor die Passivboxen und ATM-Module. Aktivboxen würde ich wegen der möglichen Anfälligkeit der Aktivelektronik nicht kaufen. Eine Passivbox ist systembedingt bei guter Behandlung einfach langlebiger.
Ich will meine Meinung aber nicht auf andere übertragen, denn ich kann mich irren.
Beste Grüße
OL-DIE
- Für diesen Beitrag von OL-DIE bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 641
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 101 Mal
- Bedankung erhalten: 280 Mal
Re: NuVero Refresh?
Genau. Die Käufergruppe hat sich geändert.
Hubert sagt ja auch selbst, das die aktiven den Umsatz bringen. Und es muss ja wirtschaftlich sein.
Und da wir "alte Hasen", die von Anfang an dabei sind/waren, zu der Gruppe der "letzt Käufer" gehören, kann man darauf keine Rücksicht mehr nehmen. Stimmt leider...... schnieffff
Hubert sagt ja auch selbst, das die aktiven den Umsatz bringen. Und es muss ja wirtschaftlich sein.
Und da wir "alte Hasen", die von Anfang an dabei sind/waren, zu der Gruppe der "letzt Käufer" gehören, kann man darauf keine Rücksicht mehr nehmen. Stimmt leider...... schnieffff
- Für diesen Beitrag von Charlie_MZ bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 751
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 164 Mal
- Bedankung erhalten: 340 Mal
Re: NuVero Refresh?
Wer ist Hubert? (Sorry, ich liebe in solchen Fällen die Autokorrektur)
Mag schon sein, dass Nubert einfach nur mit der Zeit geht. Ich gönne ihnen ja auch jeden Erfolg. Aber die Veränderung, keine Firma mehr zum anfassen zu sein, finde ich sehr traurig. Ich habe sehr oft nicht von Aktionen profitiert, fand es aber trotzdem toll, dass man anderen Kunden was geboten hat, das keine andere Firma in dem Stil bietet.
Egal, ist halt so... wenn sie meinen kleinen Standlautsprecher auf nuVero Niveau bringen, dann kaufe ich (sofern ich nicht woanders fündig wurde) trotzdem wieder bei ihnen ein. Sie werden bestimmt eine mehr als ordentliche Serie bringen. Und wenn sie dann mehr kostet... so what?!... bei anderen Firmen zahlt man die Preise letztlich schon heute
- Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 641
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 101 Mal
- Bedankung erhalten: 280 Mal
Re: NuVero Refresh?
Der Hubert von Nubert halt... 😅
- Für diesen Beitrag von Charlie_MZ bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 619
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 87 Mal
- Bedankung erhalten: 217 Mal
Re: NuVero Refresh?
Quelle? Ist das so?Charlie_MZ hat geschrieben: ↑29. Aug 2024 10:09... Nubert sagt ja auch selbst, das die aktiven den Umsatz bringen. Und es muss ja wirtschaftlich sein....
Wobei, ich hab natürlich auch keine quelle, die das gegenteil belegen würde. Tu mir nur schwer das zu glauben.
Wir haben ja selbst auch alles mögliche erworben. Aber auch hier wieder das selbe wie bei nuVero: die140er nur weil es sie damals noch in goldbraun gab. Die Nubert AS-425 max nur weil es sie noch mit grauer front + grauer blende gab. Aber bei den monitoren? keine chance gegen die Yamaha, und bei anderen spielzeugen wurde es JBL bzw. ein Amazon no-name lautsprecher wo jeweils die farbauswahl gigantisch war.
Für breite consumer ware hat Nubert IMHO nicht genug farbauswahl und ist zu proprietär bzw. eine viel zu schwache marke. Da sind Bose, JBL, B&O, Sonos, aber eben auch Amazon, Apple usw. weit voraus.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 641
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 101 Mal
- Bedankung erhalten: 280 Mal
Re: NuVero Refresh?
Das war in Printmedien in irgendeinem "Schwäbischen Blättle". Das war ein Firmenportrait zu Hubert. Interviewpartner war Mister Pedal. Vllt. habe ich es noch.....
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Mixmaster
- Status: Offline
- Beiträge: 869
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 215 Mal
- Bedankung erhalten: 322 Mal
Re: NuVero Refresh?
Und ich sehe seit geraumer Zeit Hersteller diesem Trend folgen, bei denen ich das nie erwartet hätte.
Nubert ist da also in guter Gesellschaft.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Mixmaster
- Status: Offline
- Beiträge: 869
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 215 Mal
- Bedankung erhalten: 322 Mal
Re: NuVero Refresh?
Was man allerdings wirklich kritisch sehen kann sind die Qualitätsprobleme bei dem Aktivgedöns.Charlie_MZ hat geschrieben: ↑29. Aug 2024 10:09 Genau. Die Käufergruppe hat sich geändert.
Hubert sagt ja auch selbst, das die aktiven den Umsatz bringen. Und es muss ja wirtschaftlich sein.
Da war die Performance von Nubert teilweise wirklich nicht gut (weniger der Service oder wie man mit Reklamationen umgegangen ist - das war ja überwiegend OK, wie ich gelesen habe - sondern die Qualität an sich. Was nützt mir der unbürokratische Austausch, wenn das neue Gerät wieder nen Schuss hat ... ).
Und über meine Enttäuschung zur nuZeo habe ich ja schon länglich berichtet.
Da hätte ich einfach einen echten Knaller erwartet und keine neue, der die "alte" nuVero140 locker das Wasser abgräbt.
- Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 619
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 87 Mal
- Bedankung erhalten: 217 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ja, aber das sind price niveaus wo Nubert nicht mithalten kann.
Meine 3 gadgets, die ich in diesem rahmen kaufte,kosteten € 25,20 irgendwas um € 60 und € 124.-
Das wurde ja schon in einigen threads (und anderswo) breit getreten: das ist absolut low price zum einen oder highly integrated zum anderen.
Ich glaub von Devialet oder wie die heißen gibt es so dinge wo man nahtlos hören kann im smart home, dann cell-phone with in-ears und Tesla. Der track beginnt im haus, am weg zur garage in-ear, und dann im Tesla weiter. Unterbrechungsfrei.
weiters dann noch in-wall: freunde von uns, steinreich, villa, platz ohne ende, könnten 10 stück nuVero 170 unterbringen.
was haben sie? alles in-wall, alles unsichtbar. alles "smart".
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag