NuVero Refresh?
Moderatoren: Bereichsmod, Moderation HiFi
-
- Mixmaster
- Status: Online
- Beiträge: 857
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 213 Mal
- Bedankung erhalten: 316 Mal
Re: NuVero Refresh?
Es geht in der Rubrik "Wireless und Aktiv" ja nicht nur um irgendwelche Tischhupen sondern auch um ausgewachsene Lautsprecher. Z. B. bei B&W für über 4k oder KEF für 2k. Nur auf die schnelle recherchiert.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑29. Aug 2024 16:29 Ja, aber das sind price niveaus wo Nubert nicht mithalten kann.
Meine 3 gadgets, die ich in diesem rahmen kaufte,kosteten € 25,20 irgendwas um € 60 und € 124.-
Also in diesem Markt ist viel Bewegung.
Aber auch in der Kategorie tragbar (... Tischhupen ... ) finden sich seriöse andere Anbieter deutlich oberhalb der von Dir genannten Preiskategorien: z.B. B&O für vierhundertirgendwas.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 640
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 100 Mal
- Bedankung erhalten: 280 Mal
Re: NuVero Refresh?
Naja, smart ist das eine, ein gutes Klangkonzept das andere. Und wenn das vernüftig gemacht ist, mit einem genialen rundum Klang, warum nicht.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑29. Aug 2024 16:29
weiters dann noch in-wall: freunde von uns, steinreich, villa, platz ohne ende, könnten 10 stück nuVero 170 unterbringen.
was haben sie? alles in-wall, alles unsichtbar. alles "smart".
Und wenn Geld keine Rolle spielt, ist das bestimmt machbar.
Nur denke ich, ist der Raum dort meist hallig…..
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 2. Okt 2024 13:28
- Wohnort: Stuttgart
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ich war am 30. September bei Nubert in Schwäbisch Gmünd. Dort wurde mir nochmal eindeutig bestätigt, dass 2025 zum 50-jährigen Jubiläum eine neue NuVero-Serie kommt, die ein neues Design ohne Klangsegel bietet und DEUTLICH teurer wird. Die alte Serie ist noch ausreichend vorrätig, wird aber wohl nicht mehr nachproduziert (auch angesichts der Roterring-Insolvenz). Ansonsten hielt man sich aber, auch was Made in Germany der neuen Serie betrifft, sehr bedeckt.
- Für diesen Beitrag von Findeisen bedankten sich 3 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Mixmaster
- Status: Online
- Beiträge: 857
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 213 Mal
- Bedankung erhalten: 316 Mal
Re: NuVero Refresh?
Also waren unsere "für gewöhnlich gut unterrichteten Quellen" zuverlässig (mit Ausnahme von "DEUTLICH" teurer - ganz so krass hatte ich das bislang nicht verstanden. Aber das ist ja auch relativ.
Anyway: ich bin versorgt und mit der 140 so happy wie noch nie mit einem Lautsprecher zuvor, weil ich erstmals keine Kompromisse gemacht habe.
Dann kann die neue Linie jetzt kosten was sie will.
Anyway: ich bin versorgt und mit der 140 so happy wie noch nie mit einem Lautsprecher zuvor, weil ich erstmals keine Kompromisse gemacht habe.
Dann kann die neue Linie jetzt kosten was sie will.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Faderschubser
- Status: Online
- Beiträge: 744
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 163 Mal
- Bedankung erhalten: 331 Mal
Re: NuVero Refresh?
Für mich wird sowieso wieder nichts dabei sein!
Hat ja schon fast Tradition
Hat ja schon fast Tradition
- Für diesen Beitrag von NoFate bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 81 Mal
- Bedankung erhalten: 215 Mal
Re: NuVero Refresh?
Das "deutlich teurer" ist eine sache, das Made in Germany die andere. Deutlich teuer und Made in Chinesien und wohlmöglich klang signatur à la nuZeo geht für mich aber überhaupt nicht zusammen.
Die goldbraunen 140er werde ich aus heutiger sicht ohnehin irgendwann als urnen verwenden - das ist nicht das thema, kein bedarf die nächsten 26 jahre.
Die frage ist, ob ich weiße 140er für den keller bestellen soll (wo nun 60er werkeln), oder "als reserve". Sind solche lautsprecher ungespielt langzeit lagerfähig ohne daß die chassis zerbröseln / aushärten / "verrosten" ???
Die goldbraunen 140er werde ich aus heutiger sicht ohnehin irgendwann als urnen verwenden - das ist nicht das thema, kein bedarf die nächsten 26 jahre.
Die frage ist, ob ich weiße 140er für den keller bestellen soll (wo nun 60er werkeln), oder "als reserve". Sind solche lautsprecher ungespielt langzeit lagerfähig ohne daß die chassis zerbröseln / aushärten / "verrosten" ???
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 131
- Registriert: 3. Jun 2024 19:04
- Wohnort: Hochheim
- Beruf: IT Berater
- Bedankung vergeben: 102 Mal
- Bedankung erhalten: 55 Mal
Re: NuVero Refresh?
Bin gespannt ob aus der Rotering Insolvenz hier gleich 'made in PRC' folgt.
Canton Reference 7- Elac BS 243 BE - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - Adam A7x (Office) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer)
-
- Lautmacher
- Status: Online
- Beiträge: 493
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Beruf: Techn. Redakteur
- Firma: S&Ü
- Bedankung vergeben: 196 Mal
- Bedankung erhalten: 229 Mal
Re: NuVero Refresh?
Über 20 Jahre sollten gute Lautsprecher halten. Einlagern würde ich die nicht.
Eine Reserve kann Sinn machen wenn du in absehbarer Zeit planst, sie zu verwenden. Also die Nuvero 60 austauschen. Es wird auch noch in 20 Jahren Lautsprecher geben, die gut klingen und bezahlbar sind.
Einlagern macht wenig Sinn, da die Membranen zwar langsam aber immer altern. Es bringt dir nix, wenn du die Dinger in 20 Jahren verwenden willst und sie nicht mehr gut klingen.
Selbst wenn die Boxen aktuell bei vielen Herstellern unverschämt teurer sind, wandert Technologie ja auch nach unten in günstigere Serien.
Zudem werden deine Ohren mit dem Alter nicht besser, d.h. selbst wenn deine Nuveros irgendwann die Grätsche machen, bist du dann auch mit den Alternativen zufrieden.
Evtl. schlage ich bei den Nuvero 70 für Surround auch nochmal zu, nächstes Jahr. Sofern es eine Rabattaktion gibt vor der neuen Serie. Sonst reichen auch die B-40.
Eine Reserve kann Sinn machen wenn du in absehbarer Zeit planst, sie zu verwenden. Also die Nuvero 60 austauschen. Es wird auch noch in 20 Jahren Lautsprecher geben, die gut klingen und bezahlbar sind.
Einlagern macht wenig Sinn, da die Membranen zwar langsam aber immer altern. Es bringt dir nix, wenn du die Dinger in 20 Jahren verwenden willst und sie nicht mehr gut klingen.
Selbst wenn die Boxen aktuell bei vielen Herstellern unverschämt teurer sind, wandert Technologie ja auch nach unten in günstigere Serien.
Zudem werden deine Ohren mit dem Alter nicht besser, d.h. selbst wenn deine Nuveros irgendwann die Grätsche machen, bist du dann auch mit den Alternativen zufrieden.
Evtl. schlage ich bei den Nuvero 70 für Surround auch nochmal zu, nächstes Jahr. Sofern es eine Rabattaktion gibt vor der neuen Serie. Sonst reichen auch die B-40.
Zuletzt geändert von CJoe78 am 2. Okt 2024 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 640
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 100 Mal
- Bedankung erhalten: 280 Mal
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 199
- Registriert: 16. Jul 2023 10:52
- Bedankung vergeben: 90 Mal
- Bedankung erhalten: 94 Mal
Re: NuVero Refresh?
Zum Thema Boxen konservieren ,da gab es doch den nuLack
Der ist zwar für die rostigen nuLines,aber die Chassis kann man auch haltbar machen.
https://www.hifi-today.de/news/lautspre ... -news.html
Gruß Scotti
Der ist zwar für die rostigen nuLines,aber die Chassis kann man auch haltbar machen.
https://www.hifi-today.de/news/lautspre ... -news.html
Gruß Scotti
nuLine 5.0.2 Set + NAD T-778
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: 5. Feb 2024 15:00
- Wohnort: KR
- Bedankung vergeben: 7 Mal
- Bedankung erhalten: 35 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ich hatte erst überlegt auf die neuen zu warten,
jedoch haben mir die 170er im jetzigen Release zugesagt,
somit habe ich bei den noch billigen Versionen zugeschlagen 😅
jedoch haben mir die 170er im jetzigen Release zugesagt,
somit habe ich bei den noch billigen Versionen zugeschlagen 😅
-
- Faderschubser
- Status: Online
- Beiträge: 744
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 163 Mal
- Bedankung erhalten: 331 Mal
Re: NuVero Refresh?
Schwieriger Kunde halt
Ich wiederhole mich da ja gerne. Solange es nichts anderes gibt, das mich voll aus den Latschen haut, werde ich ganz sicher auch mit meinem nuVero Set aus 110, 70, 50 und 30 glücklich bleiben. Ich möchte gerne was verändern, aber nicht auf biegen und brechen
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 640
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 100 Mal
- Bedankung erhalten: 280 Mal
Re: NuVero Refresh?
Das ist ja auch ordentliches Zeugs. So die Superwaffe kommt halt eh nicht mehr. LS sind halt einfach am ende der Entwicklung. Deshalb kommt ja auch immer mal ein Farbklecks, oder Material von einem Asteroiden zum Einsatz. Da liebe ich mir doch eine schöne nuVero. Quadratisch und gut
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Lautmacher
- Status: Online
- Beiträge: 493
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Beruf: Techn. Redakteur
- Firma: S&Ü
- Bedankung vergeben: 196 Mal
- Bedankung erhalten: 229 Mal
Re: NuVero Refresh?
@ NoFate: Das aus den Latschen hauen dürfte schwierig werden. Da muss man schon Selbstbau betreiben und viel größer werden. Vorne die 140 und die 110er dafür nach hinten packen ist evtl. eine Option für dich.
Ich bin was das betrifft froh, dass mein Zimmer so klein ist.
Denn dadurch hab ich meinen kleinen Mann halbwegs im Griff. Klanglich machen größere Boxen 0 Sinn, denn auf 3 Metern Breite kann die Bühne nicht mehr breiter werden als jetzt. Man müsste für größere Nuveros alles wieder umbauen und umstellen.
Um aus den Latschen zu kippen, ist mein geplantes Mini DBA wichtiger (und günstiger als z.B. die NV 140).
Ich bin was das betrifft froh, dass mein Zimmer so klein ist.
Denn dadurch hab ich meinen kleinen Mann halbwegs im Griff. Klanglich machen größere Boxen 0 Sinn, denn auf 3 Metern Breite kann die Bühne nicht mehr breiter werden als jetzt. Man müsste für größere Nuveros alles wieder umbauen und umstellen.
Um aus den Latschen zu kippen, ist mein geplantes Mini DBA wichtiger (und günstiger als z.B. die NV 140).
-
- Faderschubser
- Status: Online
- Beiträge: 744
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 163 Mal
- Bedankung erhalten: 331 Mal
Re: NuVero Refresh?
Selbstbau... oh je, das würden irgendwelche Tröten werden, die kein Mensch hören will. Davon hab ich null Plan
Und neeeeeeeiiiiiiiiiiin, die 140 sind sehr genau das absolute Gegenteil von dem, was mir eigentlich vorschwebt
- Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 640
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 100 Mal
- Bedankung erhalten: 280 Mal
-
- Faderschubser
- Status: Online
- Beiträge: 744
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 163 Mal
- Bedankung erhalten: 331 Mal
Re: NuVero Refresh?
Naaajaaa, auch die haben sicher gute Lautsprecher im Programm. Ich schließe nichts aus und kann mich derzeit auch auf nichts festlegen. Erstmal das nuJubiläum abwarten
- Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
-
- Mixmaster
- Status: Online
- Beiträge: 857
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 213 Mal
- Bedankung erhalten: 316 Mal
Re: NuVero Refresh?
Das ist sicherlich eine gute Strategie - und ansonsten immer dran denken: hier bei mir steht noch eine nV10
Und wenn Du sie lange genug anschaust, ist sie auch weiß ...
- Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Mixmaster
- Status: Offline
- Beiträge: 871
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 550 Mal
- Bedankung erhalten: 406 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ich frage mich ja immer nur, ob der Markt diese hohen Preise wirklich noch so hergibt.
Und jeder der solche Lautsprecher kaufen möchte, sollte sich immer im Klaren darüber sein, dass er massiv Marge seitens des Herstellers einkauft. Das ist bei BMW oder Mercedes nicht anders, der 5er BMW kostet in der Herstellung niemals den Aufschlag zum 3er, hier bezahlst du halt massiv die Entwicklung aller Modelle mit. Der Preis wird aufgerufen, weil es die Käuferschicht eben einfach kann, der tatsächliche Gegenwert wird aber nie 1:1 übertragen.
Und jeder der solche Lautsprecher kaufen möchte, sollte sich immer im Klaren darüber sein, dass er massiv Marge seitens des Herstellers einkauft. Das ist bei BMW oder Mercedes nicht anders, der 5er BMW kostet in der Herstellung niemals den Aufschlag zum 3er, hier bezahlst du halt massiv die Entwicklung aller Modelle mit. Der Preis wird aufgerufen, weil es die Käuferschicht eben einfach kann, der tatsächliche Gegenwert wird aber nie 1:1 übertragen.
-
- Mixmaster
- Status: Online
- Beiträge: 857
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 213 Mal
- Bedankung erhalten: 316 Mal
Re: NuVero Refresh?
Der Preis ist in der Marktwirtschaft nie eine Funktion der Kosten. Die Kosten bestimmen lediglich die (theoretische) Preisuntergrenze.
Das ist noch nichtmal kalter Kaffee.
Das ist noch nichtmal kalter Kaffee.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Kabelstöpsler
- Status: Online
- Beiträge: 174
- Registriert: 13. Jul 2023 20:19
- Wohnort: Hannover
- Bedankung vergeben: 443 Mal
- Bedankung erhalten: 78 Mal
Re: NuVero Refresh?
NoFate hat geschrieben: ↑2. Okt 2024 17:54Schwieriger Kunde halt
Ich wiederhole mich da ja gerne. Solange es nichts anderes gibt, das mich voll aus den Latschen haut, werde ich ganz sicher auch mit meinem nuVero Set aus 110, 70, 50 und 30 glücklich bleiben. Ich möchte gerne was verändern, aber nicht auf biegen und brechen
Ich habe ja eine ähnliche Konstellation wie Du: 110, 70, 50 und zusätzlich den AW 17.
Sich nochmal eine 140 oder 170 zu gönnen, reizt schon. Aber rational betrachtet bringt das in einem L förmigen Wohnzimmer mit offener Wohnküche und ca 60 qm wenig bis gar nichts. Da wäre ein Umzug in einen dezidierten und entsprechend "behandelten" Hörraum um Potenzen effektiver
Bei mir steht wahrscheinlich als erstes dann irgendwann mal ein Ersatz für den AW 17 an. Und da hat Nubert aus meiner Sicht nichts Vergleichbares mehr im Portfolio. Wenn die neue Serie kommt, hmm mal abwarten...
-
- Faderschubser
- Status: Online
- Beiträge: 744
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 163 Mal
- Bedankung erhalten: 331 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ich wiederhole mich da immer gerne, aber aus meiner Sicht können Subwoofer andere einfach besser, da würde ich nicht auf Nubert warten
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 640
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 100 Mal
- Bedankung erhalten: 280 Mal
Re: NuVero Refresh?
Naja, das mit den AW 1000 war schon ne Nummer. Die 1300 DSP waren auch toll. Und immer der Preis im Blick behlten.
Aber ja, andere können das auch. Zumal bei nuberg die o.g. „richtigen“ leider ausgestorben sind.
Zumindest aus „unserer“ Sicht. Aber da sind wir wieder bei dem anderen Thema, die Welt dreht sich weiter. Und keiner will sich mehr (unserer schrumpfende Spezies ausgenommen) noch riesen Subwoofer in die 70m2 Wohnhngstellen.
Aber ja, andere können das auch. Zumal bei nuberg die o.g. „richtigen“ leider ausgestorben sind.
Zumindest aus „unserer“ Sicht. Aber da sind wir wieder bei dem anderen Thema, die Welt dreht sich weiter. Und keiner will sich mehr (unserer schrumpfende Spezies ausgenommen) noch riesen Subwoofer in die 70m2 Wohnhngstellen.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 640
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 100 Mal
- Bedankung erhalten: 280 Mal
-
- Faderschubser
- Status: Online
- Beiträge: 744
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 163 Mal
- Bedankung erhalten: 331 Mal
Re: NuVero Refresh?
Gerade den AW1000 fand ich schon nicht so toll, Ok, den 1300 fand ich auch cool, konnte den nur nicht stellen... den Preis hab ich dabei immer im Blick. Auch andere Marken haben ein gutes P/L Verhältnis...Charlie_MZ hat geschrieben: ↑4. Okt 2024 15:31 Naja, das mit den AW 1000 war schon ne Nummer. Die 1300 DSP waren auch toll. Und immer der Preis im Blick behalten.
Die XW Subwoofer von Nubert sind dennoch wirklich nicht schlecht und man kann durchaus auch mit denen glücklich werden
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 199
- Registriert: 16. Jul 2023 10:52
- Bedankung vergeben: 90 Mal
- Bedankung erhalten: 94 Mal
Re: NuVero Refresh?
Die XW haben bestimmt ihre Fans a b e r ich finde Nubert sollte die Subs wieder optisch passend zu den
Serien wieder anbieten.
Die XW passen für mich optisch nur zur nuLine Serie.
Gruß Scotti
nuLine 5.0.2 Set + NAD T-778
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: 14. Jul 2023 16:02
- Wohnort: Westerwald
- Bedankung vergeben: 20 Mal
- Bedankung erhalten: 41 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ein ähnliches Konstrukt hat oder hatte(?) doch @OL-DIE in seiner Wohnzimmer Ecke stehen...Charlie_MZ hat geschrieben: ↑4. Okt 2024 15:34 BTW: DAS würde mich noch reizen 😁😁
w
https://www.visaton.de/de/produkte/hif ... /tl-sub-30
Grüße vom Michi
"es liegt in der Natur des Homo Audiophilensis stets nach noch ein bisschen besser zu streben."
Kino: Marantz 1609 5.1, Samsung BD, FireTV 4k, Epson FHD Beamer auf 100 Zoll LW, ELAC Unifi 2.0 Front+Center, Wharfedale Bi-Pole, Nubert AW7 mit Antimode X2
WZ: Wiim Ultra/Sony CDP->MuFi M1 DAC XLR->Audiolab 8300->ELAC UFR52
SZ: Wiim Mini->FiiO DAC->ATM35->MuFi M3i->nuWave 35
"es liegt in der Natur des Homo Audiophilensis stets nach noch ein bisschen besser zu streben."
Kino: Marantz 1609 5.1, Samsung BD, FireTV 4k, Epson FHD Beamer auf 100 Zoll LW, ELAC Unifi 2.0 Front+Center, Wharfedale Bi-Pole, Nubert AW7 mit Antimode X2
WZ: Wiim Ultra/Sony CDP->MuFi M1 DAC XLR->Audiolab 8300->ELAC UFR52
SZ: Wiim Mini->FiiO DAC->ATM35->MuFi M3i->nuWave 35
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bobby McGee, Bravado, Christina**, HW1965, JBL3218, Kardamon, NoFate, OL-DIE und 9 Gäste