NuVero Refresh?
Moderatoren: Bereichsmod, Moderation HiFi
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 81 Mal
- Bedankung erhalten: 215 Mal
Re: NuVero Refresh?
Glaube eher an eine versteigerung der letzten nuVeros.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: 13. Jul 2023 21:37
- Wohnort: Pulheim
- Bedankung erhalten: 55 Mal
Re: NuVero Refresh?
Das wäre mal was neues
nuVero 70 Stereo auf Liedtke Stativen
Nubert nuSub XW 800
XTZ Edge A2 300, Antimode X2
Audiolab 6000 CDT
Nubert nuSub XW 800
XTZ Edge A2 300, Antimode X2
Audiolab 6000 CDT
-
- Mixmaster
- Status: Online
- Beiträge: 857
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 213 Mal
- Bedankung erhalten: 315 Mal
Re: NuVero Refresh?
Und Du fragst mich, ob ich zynisch sei?Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑1. Dez 2024 13:05 Glaube eher an eine versteigerung der letzten nuVeros.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Mixmaster
- Status: Online
- Beiträge: 857
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 213 Mal
- Bedankung erhalten: 315 Mal
Re: NuVero Refresh?
Das ist - mit Verlaub - Stuß. Und zwar großer.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑1. Dez 2024 11:51cynism? Alte serie schon vor nachfolger in wichtigen farben nicht mehr lieferbar? Meisterleistung.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 81 Mal
- Bedankung erhalten: 215 Mal
Re: NuVero Refresh?
Finde auch dass es unglaublicher stuss ist nicht mehr lieferbar zu sein in der wichtigsten serie. Aber mich wundert immer weniger bei denen. Wann wird das neue logo offiziell?
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
-
- Mixmaster
- Status: Online
- Beiträge: 857
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 213 Mal
- Bedankung erhalten: 315 Mal
Re: NuVero Refresh?
Dir ist nicht zu helfen ...Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑1. Dez 2024 16:04 Finde auch dass es unglaublicher stuss ist nicht mehr lieferbar zu sein in der wichtigsten serie.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: 28. Aug 2024 11:03
- Bedankung vergeben: 12 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: NuVero Refresh?
Kurze Frage. Ich hab heute meine 60er auf die Nubert Ständer montiert. Da lagen keine Schrauben dabei. Musste jetzt notgedrungen die Verstellfuesse dafuer zu missbrauchen. Es sind glaub M8 Schrauben. Weiss jemand welche max Länge da geht?
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 640
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 100 Mal
- Bedankung erhalten: 280 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ich meine, bei den Ständern waren die Schrauben dabei
Aber, ruf‘ dort an und frage welche Schrauben das sind. Vllt. senden sie dir welche. Ansonsten weißt du genau, wie lang die max. sein dürfen.
Aber, ruf‘ dort an und frage welche Schrauben das sind. Vllt. senden sie dir welche. Ansonsten weißt du genau, wie lang die max. sein dürfen.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: 13. Jul 2023 21:37
- Wohnort: Pulheim
- Bedankung erhalten: 55 Mal
Re: NuVero Refresh?
Also bei den Ständern sind normalerweise die Schrauben dabei
nuVero 70 Stereo auf Liedtke Stativen
Nubert nuSub XW 800
XTZ Edge A2 300, Antimode X2
Audiolab 6000 CDT
Nubert nuSub XW 800
XTZ Edge A2 300, Antimode X2
Audiolab 6000 CDT
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: 28. Aug 2024 11:03
- Bedankung vergeben: 12 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: NuVero Refresh?
Mist, dann sind se weg. 🥴Charlie_MZ hat geschrieben: ↑3. Dez 2024 07:40 Ich meine, bei den Ständern waren die Schrauben dabei
Aber, ruf‘ dort an und frage welche Schrauben das sind. Vllt. senden sie dir welche. Ansonsten weißt du genau, wie lang die max. sein dürfen.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 744
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 163 Mal
- Bedankung erhalten: 331 Mal
Re: NuVero Refresh?
Nimm die Dicke der Platte, an die Du die Lautsprecher festschrauben willst und zähle 10-12mm dazu... ich denke M8 x 12 oder M8 x 16 sollten da locker reingehen. Für die Optik würde ich nach "Linsenkopfschrauben" suchen mit Innensechskant (Inbus)... Du benötigst dann normalerweise eine 5er Inbusschlüssel
- Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: 13. Jul 2023 21:37
- Wohnort: Pulheim
- Bedankung erhalten: 55 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ruf bei der Hotline an. Die schicken dir bestimmt einen Satz Schrauben zu wenn die nicht dabei waren
- Für diesen Beitrag von Tomy4376 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
nuVero 70 Stereo auf Liedtke Stativen
Nubert nuSub XW 800
XTZ Edge A2 300, Antimode X2
Audiolab 6000 CDT
Nubert nuSub XW 800
XTZ Edge A2 300, Antimode X2
Audiolab 6000 CDT
-
- Mixmaster
- Status: Offline
- Beiträge: 871
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 550 Mal
- Bedankung erhalten: 406 Mal
Re: NuVero Refresh?
Verstehe hier aber Nubert und ihre „Gene“. Ein Refresh dieser Serie, du hast deine Läger aber noch voll mit Modellen und diversen Farben. Bist du zu früh und kündigst einen Nachfolger an, liegen dir die Lautsprecher wie Blei in den Regalen. Dann musst du anfangen, deine Produkte mit massiven Nachlässen zu verkaufen. Das macht Nubert bisher aber nicht. Sowas haben sie mM. aber noch nie getan.NoFate hat geschrieben: ↑1. Dez 2024 12:31 Finde es tatsächlich auch etwas seltsam, dass die neue Serie noch nichtmal angekündigt ist und es von der aktuellen Serie, wichtige Modelle gar keine mehr gibt?!
Vermutlich werden sie die neue Serie jetzt nicht erst im Mai zur High End präsentieren, sondern soweit es möglich ist den Termin vorziehen?!
ELAC war hier brutaler unterwegs und hat nach nur wenigen Monaten einen neuen Hochtöner verbaut, die Effekte waren kurios. Meine Kompakte hat quasi über Nacht 30-40% an Kaufwert verloren, die großen Standlautsprecher, selbst sogar noch ein Regal höher hatten aber noch den Jet 5 und wollten ihre stattlichen Preise aber weiterhin haben. Wir sprechen hier von Lautsprechern, die teurer wie die 170 sind. Im Grunde ein Desaster. Für mich war es jedoch ein Schnapp. Für viele Kunden, die bereits gekauft haben, ein nachhaltig, schlechter Deal. Klanglich reden wir über Nuancen. Aber fürs Gefühl und Image eher negativ.
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 640
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 100 Mal
- Bedankung erhalten: 280 Mal
Re: NuVero Refresh?
Schön positives zu hören. Negatives hatten wir ja schon zu genüge.
- Für diesen Beitrag von Charlie_MZ bedankten sich 3 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 81 Mal
- Bedankung erhalten: 215 Mal
Re: NuVero Refresh?
Naja. Das ist eine abwägung. Lieferbarkeit zu früh beenden heißt, daß potentielle kunden woanders kaufen (müssen) und vielleicht nie wieder kommen.aaof hat geschrieben: ↑4. Dez 2024 19:39Verstehe hier aber Nubert und ihre „Gene“. Ein Refresh dieser Serie, du hast deine Läger aber noch voll mit Modellen und diversen Farben. Bist du zu früh und kündigst einen Nachfolger an, liegen dir die Lautsprecher wie Blei in den Regalen. Dann musst du anfangen, deine Produkte mit massiven Nachlässen zu verkaufen. Das macht Nubert bisher aber nicht. Sowas haben sie mM. aber noch nie getan.
Kenne es eher umgekehrt z.b. bei autos. Da wird schnell noch gekauft, bevor das neue, teurere, größere, schwerere, beta-software modell kommt. Leider altern chassis; bei nicht benutzung erst recht, aber ich befürchte es kommt nichts besseres nach. Bin schwer am überlegen nuVero 70 in weiß bevor sie weg sind, oder sogar 110er.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 516
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 394 Mal
- Bedankung erhalten: 406 Mal
Re: NuVero Refresh?
In den 70ern und 80ern gab es den Sickenzerfall bei den Tieftonchassis. Die Sicken der heutigen Tieftöner bestehen aber aus einer anderen Gummimischung, welche sehr langlebig sind. Bei den Hochtönern gab es mitunter den Effekt, dass Ferrofluid im Schwingspulenspalt "verharzte", das scheint aber heute auch kein Thema mehr zu sein.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑8. Dez 2024 18:48... Leider altern chassis; bei nicht benutzung erst recht, aber ich befürchte es kommt nichts besseres nach ...
Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: 6. Aug 2023 20:29
- Bedankung vergeben: 90 Mal
- Bedankung erhalten: 59 Mal
Re: NuVero Refresh?
OL-DIE hat geschrieben: ↑8. Dez 2024 20:40In den 70ern und 80ern gab es den Sickenzerfall bei den Tieftonchassis. Die Sicken der heutigen Tieftöner bestehen aber aus einer anderen Gummimischung, welche sehr langlebig sind. Bei den Hochtönern gab es mitunter den Effekt, dass Ferrofluid im Schwingspulenspalt "verharzte", das scheint aber heute auch kein Thema mehr zu sein.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑8. Dez 2024 18:48... Leider altern chassis; bei nicht benutzung erst recht, aber ich befürchte es kommt nichts besseres nach ...
Beste Grüße
OL-DIE
Bedeutet das dann, dass wenn ich mir jetzt neue Nuvero kaufe, sie 20 Jahre im Paket lassen kann und dann wären sie noch wie neu?
20 Jahre war nur ein Beispiel.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 516
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 394 Mal
- Bedankung erhalten: 406 Mal
Re: NuVero Refresh?
Mein erster AW-1000 ist seit ziemlich genau 20 Jahren in Betrieb. Da nuVero Passivlautsprecher sind, würde ich spontan ja sagen.
Allerdings würde ich die Lautsprecher gelegentlich aus der Verpackung nehmen zum Auslüften.
Beste Grüße
OL-DIE
- Für diesen Beitrag von OL-DIE bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 640
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 100 Mal
- Bedankung erhalten: 280 Mal
Re: NuVero Refresh?
Das unterschreibe ich! Da habe ich blindes Vertrauen. Meine nuWave sind von 10.2007.
Stehen da wie am ersten Tag. Keinerlei Verschleißerscheinungen. Beim Wechsel auf die NV170 haben die nun einen neuen Besitzer (Freundeskreis).
Tagtäglich erfreut er sich mit breitem Grinsen daran. Und das sicher noch die nächsten 20 Jahre.
Stehen da wie am ersten Tag. Keinerlei Verschleißerscheinungen. Beim Wechsel auf die NV170 haben die nun einen neuen Besitzer (Freundeskreis).
Tagtäglich erfreut er sich mit breitem Grinsen daran. Und das sicher noch die nächsten 20 Jahre.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 493
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Beruf: Techn. Redakteur
- Firma: S&Ü
- Bedankung vergeben: 196 Mal
- Bedankung erhalten: 229 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ich hab mir jetzt die NV 70 für hinten gegönnt und was soll ich sagen- Die Boxen hinten sind nicht mehr lokalisierbar. Völlig unspektakulär und das im positiven Sinne. Vorher mit den B-40 konnte man mehr heraushören, dass sie da sind und wo sie sind.
Obwohl diese Boxen im Tiefgang vergleichbar sind- Diese haben ein völlig anderes Abstrahlverhalten, schaffen durch nur einen Basstreiber weniger Bass im Raum abzubilden (Thema Raummoden).
Der Klangeindruck wirkt realer, wenn rundherum dieselben Boxen sind. Die NV70 drängen sich nicht auf und es fehlt ihnen jegliche Schärfe. Ein Upgrade ist sicher nicht die schlechteste Idee.
Obwohl diese Boxen im Tiefgang vergleichbar sind- Diese haben ein völlig anderes Abstrahlverhalten, schaffen durch nur einen Basstreiber weniger Bass im Raum abzubilden (Thema Raummoden).
Der Klangeindruck wirkt realer, wenn rundherum dieselben Boxen sind. Die NV70 drängen sich nicht auf und es fehlt ihnen jegliche Schärfe. Ein Upgrade ist sicher nicht die schlechteste Idee.
- Für diesen Beitrag von CJoe78 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 640
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 100 Mal
- Bedankung erhalten: 280 Mal
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: 18. Dez 2024 11:31
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 10 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ich habe mich hier angemeldet, weil das anscheinend der einzige Ort im Internet ist, wo man noch über Nubert Lautsprecher diskutiert? Hifi-Forum mal ausgenommen, aber da ist ja nicht viel los.
Ich hatte rund vier Jahre die nuVero 11, war sehr aktiv im Nubert Forum (User BenQ) und bin dann gewechselt zu den Canton A45, gefolgt von der nuVero 140, welche leider in meinem Raum nicht so gut performt hat und deshalb wieder gehen musste. Aktuell bin ich mit der Canton Reference 3K am Start, betrieben wird das Ganze an einem NAD M33 mit aktiviertem Dirac bis 500 Hz.
Warum bin ich hier, weil ich mich der Marke Nubert tatsächlich noch verbunden fühle, ich war damals auf mehreren Treffen beim „Der Elektriker“ und auch sonst bei einigen nuDay’s, rund um Hannover.
Eigentlich bin ich seit vier Jahren sehr zufrieden mit meiner 3K, aber ich stelle immer wieder fest, dass mich neue Lautsprecher doch noch mal reizen würden, einfach weil ich nicht nur das Hobby „Musik hören“ betreibe, sondern auch die Technik dahinter. Mich reizen neue Lautsprecher, mit der Aufstellung zu experimentieren, der andere Klang, das neue Aussehen, auch das macht für mich das Hobby aus. Verstärkerseitig bin ich festgelegt, der NAD mit seinem reichen Funktionsumfang, Dirac an Bord und seiner Leistung wird erst ersetzt, wenn er nicht mehr funktioniert.
Und jetzt gebe ich mal meinen Wunsch hier frei, ich hoffe es kommt eine neue nuVero Serie, die auch das Thema Holz aufgreift. Wenn das so sein sollte und mir der Klang gefällt, könnte ich mir sehr gut vorstellen wieder an Bord zu kommen. Gibt es lediglich den schwarzen und weißen Lautsprecher, fühle ich mich nicht angesprochen. Und keine Angst, ich fange hier jetzt nicht von einer nuVero 120 an. 😉 Mein Traum wäre etwas in der Größe einer nuVero 110 mit einem Klangsegel aus dunklem Holz. Mal sehen, vielleicht kommt ja was nach meinem Geschmack.
Viele Grüße Thomas, alias C3KO
Ich hatte rund vier Jahre die nuVero 11, war sehr aktiv im Nubert Forum (User BenQ) und bin dann gewechselt zu den Canton A45, gefolgt von der nuVero 140, welche leider in meinem Raum nicht so gut performt hat und deshalb wieder gehen musste. Aktuell bin ich mit der Canton Reference 3K am Start, betrieben wird das Ganze an einem NAD M33 mit aktiviertem Dirac bis 500 Hz.
Warum bin ich hier, weil ich mich der Marke Nubert tatsächlich noch verbunden fühle, ich war damals auf mehreren Treffen beim „Der Elektriker“ und auch sonst bei einigen nuDay’s, rund um Hannover.
Eigentlich bin ich seit vier Jahren sehr zufrieden mit meiner 3K, aber ich stelle immer wieder fest, dass mich neue Lautsprecher doch noch mal reizen würden, einfach weil ich nicht nur das Hobby „Musik hören“ betreibe, sondern auch die Technik dahinter. Mich reizen neue Lautsprecher, mit der Aufstellung zu experimentieren, der andere Klang, das neue Aussehen, auch das macht für mich das Hobby aus. Verstärkerseitig bin ich festgelegt, der NAD mit seinem reichen Funktionsumfang, Dirac an Bord und seiner Leistung wird erst ersetzt, wenn er nicht mehr funktioniert.
Und jetzt gebe ich mal meinen Wunsch hier frei, ich hoffe es kommt eine neue nuVero Serie, die auch das Thema Holz aufgreift. Wenn das so sein sollte und mir der Klang gefällt, könnte ich mir sehr gut vorstellen wieder an Bord zu kommen. Gibt es lediglich den schwarzen und weißen Lautsprecher, fühle ich mich nicht angesprochen. Und keine Angst, ich fange hier jetzt nicht von einer nuVero 120 an. 😉 Mein Traum wäre etwas in der Größe einer nuVero 110 mit einem Klangsegel aus dunklem Holz. Mal sehen, vielleicht kommt ja was nach meinem Geschmack.
Viele Grüße Thomas, alias C3KO
- Für diesen Beitrag von C3KO bedankten sich 3 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Mixmaster
- Status: Online
- Beiträge: 857
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 213 Mal
- Bedankung erhalten: 315 Mal
Re: NuVero Refresh?
Willkommen in unserer neuen Bleibe!
Zu Deiner obigen Aussage war mein erster Gedanke: manchmal ist eben auch der Weg das Ziel.
Kann ich dem Grunde nach absolut nachvollziehen.
Ich warte auch sehr gespannt auf das Update zu nuVero-Serie (auch wenn ich mir - nach den Aussage, dass der Nachfolger teurer werden soll - nicht vorstellen kann, dass mich diese ernsthaft in Versuchung bringt. Dafür spielt auch die 140 bei mir einfach zu gut).
Aber auf die Diskussionen über die neue Serie freue mich mich schon - vor allem, da sie ja frei von all dem Ärger und Frust der Aktivserien ablaufen wird.
Man darf gespannt sein.
- Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Faderschubser
- Status: Online
- Beiträge: 709
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 434 Mal
- Bedankung erhalten: 405 Mal
Re: NuVero Refresh?
Die neue Nuvero Serie wird aktiv, ist aber nur über high Level Eingang zu betreiben, via Triamping, ohne integrierter Frequenzqweiche, diese muss separat in Form der Nucontrol gekauft werden. Dann werden sie wenigstens alle Endstufen und Vorstufen und alles los. Nur so als Idee.
Ist natürlich völliger Schwachsinn. Eventuell.
Ist natürlich völliger Schwachsinn. Eventuell.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
-
- Kabelstöpsler
- Status: Online
- Beiträge: 173
- Registriert: 13. Jul 2023 20:19
- Wohnort: Hannover
- Bedankung vergeben: 441 Mal
- Bedankung erhalten: 78 Mal
Re: NuVero Refresh?
@C3KO Freu mich, dass Du auch hier dabei bist. Beim Elektriker war ich auch mal auf dem NuDay
- Für diesen Beitrag von acky bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 16
- Registriert: 24. Okt 2024 07:47
- Wohnort: Halle (Saale)
- Bedankung vergeben: 11 Mal
Re: NuVero Refresh?
Zu viele Paletten der alten Serie rumstehen zu haben wenn die Neue schon zu kaufen ist trieft aber auch nicht grad vor betriebswirtschaftlichem Know How, oder?Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑1. Dez 2024 16:04 Finde auch dass es unglaublicher stuss ist nicht mehr lieferbar zu sein in der wichtigsten serie. Aber mich wundert immer weniger bei denen. Wann wird das neue logo offiziell?
Samsung QN85A - Nubert SP-500
-
- Mixmaster
- Status: Online
- Beiträge: 857
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 213 Mal
- Bedankung erhalten: 315 Mal
Re: NuVero Refresh?
Vor allem nicht, wenn man weiß, dass der bisherige Partner für die Gehäusefertigung und -bestückung gerade pleite gegangen ist ...
- Für diesen Beitrag von Bravado bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: acky, Bravado, Christina**, Mr. X und 11 Gäste