Warum 'Impedanz - Die nominelle Impedanz des Lautsprechers.'?
Warum wird nicht die minimale Impedanz genommen?
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
Warum 'Impedanz - Die nominelle Impedanz des Lautsprechers.'?
- Weitere Hinweise eingebaut (Unten, und beim hovern über die Felder)Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑29. Jun 2025 09:31auf 1 setzen und in der auswahl "normal" - dann paßt esMarkus2005 hat geschrieben: ↑28. Jun 2025 20:02Bei mir steht als Ergebnis bei Leistung rms "Infinity"??
Edit: Wenn ich keinen Subwoofer habe und den entsprechende auf Null setze kommt immer "Infinity" heraus
Weil diese der übliche Anwender überhaupt nicht weiß.
Man muss sich wirklich gut informieren, sonst hat man schnell einen ungeeigneten Amp an der Backe.
Bei angegebener Nomineller Impedanz darf diese max 20% unter der Angabe liegen. Das wären bei 8 Ohm 6,4 Ohm.pogo hat geschrieben: ↑1. Jul 2025 12:39Man muss sich wirklich gut informieren, sonst hat man schnell einen ungeeigneten Amp an der Backe.
Beispiel:
B&W gibt seine Lautsprecher gewöhnlich mit 8 Ohm nominal an. Hier mal exemplarisch die tatsächlichen Verhältnisse: https://www.lowbeats.de/test-standlauts ... bw-803-d4/
Der EPDR liegt sogar nur leicht über 0Ohm.
man nennt es irrelevant.
Ist halt alles Zeitabhängig, als auch vom Bewertungsfilter. Für Veranstaltungen gibt's unsere DIN 15905-5. 99dBLAeq.viel mehr sollte immer wieder thema sein, wie dramatisch die schäden am gehör bei pegeln ab 85 dB sind
Kurz und knackig: https://www.lowbeats.de/epdr-technik-wi ... esistance/
Diesen Beitrag habe ich auch gefunden, da bin ich aber nicht schlauer als vorher draus gewordenpogo hat geschrieben: ↑1. Jul 2025 21:13Kurz und knackig: https://www.lowbeats.de/epdr-technik-wi ... esistance/
Und ja, es juckt einige Verstärkertypen.
Der Imaginäranteil einer komplexen Last (Lautsprecher) verpufft nicht einfach.
https://chatgpt.com/c/68656d0d-4f5c-800 ... b2bbaa6434Jobsti hat geschrieben: ↑2. Jul 2025 09:25Diesen Beitrag habe ich auch gefunden, da bin ich aber nicht schlauer als vorher draus gewordenpogo hat geschrieben: ↑1. Jul 2025 21:13Kurz und knackig: https://www.lowbeats.de/epdr-technik-wi ... esistance/
Und ja, es juckt einige Verstärkertypen.![]()
Dein Link geht leider net.aaof hat geschrieben: ↑2. Jul 2025 19:37https://chatgpt.com/c/68656d0d-4f5c-800 ... b2bbaa6434Jobsti hat geschrieben: ↑2. Jul 2025 09:25Diesen Beitrag habe ich auch gefunden, da bin ich aber nicht schlauer als vorher draus gewordenpogo hat geschrieben: ↑1. Jul 2025 21:13Kurz und knackig: https://www.lowbeats.de/epdr-technik-wi ... esistance/
Und ja, es juckt einige Verstärkertypen.![]()
Ah jo, für den Laien schwierig zu greifen.
Der schwurbler hat eine unerschöpfliche quelle an geschwurbel, das beweisen soll, daß der verstärker gaaanz ganz wichtig ist. Es ist und bleibt aber geschwurbel.
Das könnte weiterhelfen: https://audiosciencereview.com/forum/in ... pdr.22019/
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste