Servus,
Du wirst es probieren müssen, was dabei herauskommt.
Insgesamt aber doch ein nettes kleines Projektchen, bei dem man mal gucken kann, wie aus einer Sammlung das Bestmögliche herauszuholen ist.
Völlig klar ist, dass meist mit ordentlich entwickeltem Zeug mittlerer Preislage mehr drin ist als mit einem Resteverwertungsprojekt. Das ist aber ja hier weder vom Budget gedeckt noch vorgesehen.
Ich kenne auch ehrlich gesagt kaum Menschen, die in einem PKW (auch in größeren) wesentlich heftigeres und extrem gut durchentwickeltes Zeug durch die Gegend fahren als eben CarHifi-Komponenten - und erstaunlicherweise sind die meisten nicht außerordentlich unzufrieden.
Also ermutige ich tatsächlich, aus dem vorhandenen Zeug was zu stricken, denn das muss ja nicht Käse werden, sondern kann durchaus taugen.
Vielleicht ggf. gar nicht mal als BR sondern als CB Kiste mit bissl Watte drin. Auch das ist ja recht einfach probiert - vielleicht habt Ihr noch ein paar Reste irgendwelches Platten oder Brettchenmaterial, damit sind ja fix mal zwei drei in der Größe verschiedene Gehäuse zusammengefummelt, um den Vergleich zu haben. Auch ein Loch mit verschieden langen Pappröllchen für eine näherungsweise gute BR-Abstimmung kann damit schnell und einfach getestet werden, da hilft ja schon Karton oder ne WC-Papier-Rolle. Ich würde iwas zwischen 5 und Deinen genannten max 8 Litern anstreben und testen.
Für acht Kubikmeter und gehobene Zimmerlautstärke sollte das letztlich einwandfrei tun, erst recht wenn die Kistchen dann noch ein bisschen geschickt platziert werden; dann kommt auch der vermeintlich dünne Tiefton schnell wieder gut heraus.
Ein Tipp: Ein User der in diesem und einigen anderen Foren recht aktiv ist, ist ein leidenschaftlicher und m.E. hervorragender "aus wenig mach das Beste"-Jongleur.
Schau Dir mal diese Seite zum Thema "Carhifi Chassis sinnvoll verwerten" und ggf. allgemein so einige Tipps auf dessen Seite an. (
https://abuduuns-lab.de/car-hifi.html) Das macht kein Stück dümmer und bietet teils wirklich sehr wertvolle Tipps, um zumindest schon mal eine gescheite Grundlage für solch ein Projekt zu bekommen.
Viel Erfolg bei Deiner Bastelstunde

Berichte gern mal, wie es voran geht und wie es gelöst wird.
Grüße
Andy