Subwoofer Port zu Kurz geraten
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: 1. Mai 2020 13:02
- Beruf: Elektrotechniker
- Firma: fkaudiodesign
- Bedankung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Subwoofer Port zu Kurz geraten
Beim bau des jm sub 18n ist mir ein kleines Missgeschick passiert. Irgendwie war ich nicht ganz bei der Sache und bin mit dem auf Doppeln durcheinander geraten....
Jetzt sind die Portbretter 1,5 cm zu Kurz und schon eingeleimt und verschraubt.
Sind die 1,5 cm tragisch? Und wenn ja, hat jemand eine Idee, wie ich das wieder ausbügeln kann?
Grüße aus Hessen
Jetzt sind die Portbretter 1,5 cm zu Kurz und schon eingeleimt und verschraubt.
Sind die 1,5 cm tragisch? Und wenn ja, hat jemand eine Idee, wie ich das wieder ausbügeln kann?
Grüße aus Hessen
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: Subwoofer Port zu Kurz geraten
einen Streifen mit 1,5cm lässt sich beim Eckport doch bequem einleimen.
Alternativ mit dem leicht höheren Tuning leben. Kannst ja erstmal anhören die Kiste und dann entscheiden.
Alternativ mit dem leicht höheren Tuning leben. Kannst ja erstmal anhören die Kiste und dann entscheiden.
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 1087
- Registriert: 16. Feb 2015 19:44
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 98 Mal
Re: Subwoofer Port zu Kurz geraten
Ja, ich würde so ein kurzes Stück einfach hinten draufleimen. Wenns jetzt deutlich mehr wäre, müsste man schauen, wie man das stabil bekommt, aber so...
Alternativ eben mal die Tuningfrequenz messen. Dafür braucht man nicht mal zwingend ein echtes Messmikro. Entweder direkt vorm Port messen, bei welcher Frequenz am meisten "Wind" weht oder mit Messgerät, Widerstand und Sinusgenerator (Smartphone, PC) den Impedanzgang bestimmen und daraus ablesen. Oder REW oder ähnlich bemühen.
Alternativ eben mal die Tuningfrequenz messen. Dafür braucht man nicht mal zwingend ein echtes Messmikro. Entweder direkt vorm Port messen, bei welcher Frequenz am meisten "Wind" weht oder mit Messgerät, Widerstand und Sinusgenerator (Smartphone, PC) den Impedanzgang bestimmen und daraus ablesen. Oder REW oder ähnlich bemühen.
ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: 1. Mai 2020 13:02
- Beruf: Elektrotechniker
- Firma: fkaudiodesign
- Bedankung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Subwoofer Port zu Kurz geraten
———————————
Zuletzt geändert von DjGoofy am 28. Apr 2021 17:33, insgesamt 2-mal geändert.
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: 1. Mai 2020 13:02
- Beruf: Elektrotechniker
- Firma: fkaudiodesign
- Bedankung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Subwoofer Port zu Kurz geraten
Danke für die Ideen,
Ich hab jetzt wie vorgeschlagen hinten auf die Ports kleine 1,5cm Leisten drauf geleimt.
Funktioniert hat das so mittelmäßig, da ich natürlich zu Faul war die Lautsprecher auszubauen. Nicht schön aber selten.
Ich habe gleich noch ein Problem, dass mit der Doppelten Front hat mich irgendwie echt verwirrt... ich habe den Lautsprecher nicht eingefräst, sondern direkt auf die Schallwand montiert. Jetzt sind zwischen Schallwand und Gitter nur noch knapp 1cm. Schaum kommt eh keiner, aber reicht das, oder muss ich mir da auch noch was ausdenken?
Grüße
Ich hab jetzt wie vorgeschlagen hinten auf die Ports kleine 1,5cm Leisten drauf geleimt.
Funktioniert hat das so mittelmäßig, da ich natürlich zu Faul war die Lautsprecher auszubauen. Nicht schön aber selten.
Ich habe gleich noch ein Problem, dass mit der Doppelten Front hat mich irgendwie echt verwirrt... ich habe den Lautsprecher nicht eingefräst, sondern direkt auf die Schallwand montiert. Jetzt sind zwischen Schallwand und Gitter nur noch knapp 1cm. Schaum kommt eh keiner, aber reicht das, oder muss ich mir da auch noch was ausdenken?
Grüße
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 396
- Registriert: 15. Aug 2013 23:05
- Wohnort: Dormagen
- Bedankung vergeben: 17 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Subwoofer Port zu Kurz geraten
Wenn das Chassis mehr als 2mm Hub machen soll, wirst du dir da wohl auch was ausdenken müssen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste