Hallo zusammen,
vor einiger Zeit habe ich ein Pärchen Martin Audio Wavefront W0.5 (8"-Top) erstanden. Jetzt frage ich mich: Kann man das Frontgitter abnehmen? Falls ja: Wie?
Danke schonmal!
Jochen
[Reparatur] Gitter von Martin Audio Wavefront 0.5 abnehmen
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 18. Nov 2010 18:07
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 18 Mal
Re: Gitter von Martin Audio Wavefront 0.5 abnehmen
ich mein mich grob erinnern zu können,
das die stabilen Gitter eig nur in seitlichen Nuten klemmen.,
und durch Federspannung der Rundung des Gitters gehalten werden.
Abnehmen des Gitters ohne leichte Gewaltspuren nicht einfach möglich.
das die stabilen Gitter eig nur in seitlichen Nuten klemmen.,
und durch Federspannung der Rundung des Gitters gehalten werden.
Abnehmen des Gitters ohne leichte Gewaltspuren nicht einfach möglich.
nur ein dummes Pferd springt höher als es muß !
-
Themenstarter - Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 391
- Registriert: 24. Apr 2017 22:10
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 86 Mal
Re: Gitter von Martin Audio Wavefront 0.5 abnehmen
Danke, sowas habe ich schon befürchtet.
Ich muss die Dinger neu (dann in schwarz) lackieren, weil sie doch etwas ramponiert aussehen. Dann klebe ich halt einfach die Gitter ab. Da die Gitter grau bleiben, dürfte es kein Problem sein, wenn das Innere des Gehäuses dahinter auch grau bleibt.
Jochen
Ich muss die Dinger neu (dann in schwarz) lackieren, weil sie doch etwas ramponiert aussehen. Dann klebe ich halt einfach die Gitter ab. Da die Gitter grau bleiben, dürfte es kein Problem sein, wenn das Innere des Gehäuses dahinter auch grau bleibt.
Jochen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste