Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[Unterstützung] FBT Verve 18S Chassis tauschen

Lautsprecher, Licht & Equipment für Partykeller, Unterwegs und kleinere Installationen (Bar, Bistro, Kneipe)

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Automixer »

Guten Tag,

ich bin Neu hier und habe schon gleich eine frage?

In meinen beiden FBT Verve 18S Subwoofer sind B&C 18ps76 Lautsprecher in der 4 ohm Version verbaut.

Ist es möglich diese gegen potentere Chassis zu tauschen?

Dachte das Gehäuse ähnelt dem Jobst Audio JL Sub 18, was ja auch mit dem B&C 18ps76 bestückt werden kann.

Allerdings wird im JL Sub die 8 ohm Version verwendet, ich weiß leider nicht ob das bezüglich der TSP mit der 4ohm Version vergleichbar ist.

Hatte an Faital Pro 18HP1022 gesacht, oder vielleicht erwas von RCF, gerne auch 4 ohm.

Endstufe ist eine Dynacord SL 2400.

Danke schon mal für das Interesse und die Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Alex

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von BERND_S »

Ich bin der Meinung, dass es nicht wirklich viel Sinn macht.
Die 18PS76 sind schon sehr gute Treiber (gerade, was die P/L angeht).
Wenn du merklich mehr Output möchtest fehlt es an Endstufenleistung und Portfläche.
Sinnvoller wäre es einfach zwei weitere Subs, gleichen Typs, zu ergänzen.

Gruß,
Bernd

#3

Beitrag von Automixer »

Hallo,

danke für deine Meinung.

Was die Endstufeeistung betrifft habe ich eher Angst das die 1200 watt rms der SL 2400 an 4 ohm eher zu viel sind. Der B&C 18ps76 ist mit 600 watt rms angegeben.

Ansonsten bin ich mit den beiden Subwoofer zufrieden und mehr sollen es nicht werden. Limiter habe ich dazwischen, wurde mit dem tool bei Jobst Audio berechnet.

Gruß Alex

#4

Beitrag von Automixer »

Ich würde trotzdem gerne das Chassis tauschen.
Habe mal den B&c 18ps76 raus genommen und gemessen.

Ich komme auf 117l netto der Port ist 8 x 46 cm und 34cm lang.

Ich könnte mir den faital 18hp1022 gut vorstellen.

Gruß Alex

#5

Beitrag von Severin Pütz »

Dann bestell ihn dir doch einfach und teste es, ein Bericht darüber wäre dann schön.

#6

Beitrag von Automixer »

Es wäre schön wenn sich trotzdem vorher noch jemand mit Erfahrung findet der das mal im Winisd simulieren könnte.

Für mich sieht das ganz gut aus, leider kenne ich mich mit Winisd nicht so gut aus wie andere.

Vielen Dank.

#7

Beitrag von *xD* »

Moin,

Passt, macht ein bisschen mehr untenrum, sonst recht identisch.

Wie aber schon gesagt bringt es dir keinen nennenswerten Vorteil, der größte liegt beim Gewicht. Auch den B&C kannst du mit Impulsen ohne Probleme bis 1 kW belasten.

#8

Beitrag von Automixer »

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Das bestätigt meine winisd Simulationen als Anfänger.
Sollte der B&C trotzdem mal unerwartet defekt sein, kenne ich schon einen Ersatz.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Party-PA, Mobiles & kleine Installationen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste