weil eher Pi*Daumen, nur grob oder zu wenig, bzw. "mal drüber-gemessen".
Wie immer bitte Infos zur Messumgebung etc. mit dazu, Eindruck der Kiste usw.
Bitte den Betreff des Beitrags entsprechend anpassen.
Ich fange mal an

Thomann the box pro Achat 112 Sub:
Eigentlich eine nette Kiste, allerdings ist der Tiefpass für's Topteil viel zu schwach,
die passive Weiche sollte meiner Meinung nach komplett raus und die Kiste gehört aktiv getrennt.
Vor allem der Peak bei 1,8kHz ist sehr störend.
Die Abstimmung finde ich in Ordnung, der Haupteinsatzzweck wird wohl indoor sein, da ist die Abstimmung für Wand- oder gar Ecknah echt IO.
Evtl. bekomme ich die Kiste nochma ohne die passive Weiche unter meine Fittiche.
Ich gehe davon aus, dass der Buckel um 100Hz ohne die Weiche ebenfalls flacher ausfallen wird.
Wer EQ oder Digipult dabei hat, dem würde ich empfehlen einen (12dB/Okt.) Highshelf zu setzen, 60Hz +6dB
Rmin liegt bei 5.24 Ohm (entspricht 1,5W/2,83V), verbaut ist das 8 Ohm Chassis.
Gekennzeichnet ist die Kiste mit 4 Ohm, Tuning liegt bei 36 Hz.
Thomanns Pegelangabe (95dB) erkennt man hier auch sehr gut, da wurde der Bereich um 100Hz genutzt, als auch Halbraum.
Ich persönlich würde im Mittel eher sagen 86dB 4pi, bzw. 92dB Halbraum bei 2,83V.
Durch die 5,24 Ohm kann die Kiste eigentlich als 6 Ohm gewertet werden, somit
wäre der Kennschalldruckpegel bei rund 90,5dB 1W/1m Halbraum.
Update: (27.03.2019)
Blau: Ohne Gitter und ohne passive Weiche
Orange: Mit Gitter, mit passiver Weiche.
Pegel 2,83V 1 Meter. Rmin 4,56 Ohm. Entspricht 1.75 Watt.
Durchschnittlicher Pegel (Ohne Weiche) <100Hz: 87,5dB 2,83V / ~85dB 1W/1m
Untere Grenzfrequenzen (ausgehend vom 87,5dB Mittelwert)
F3 45Hz
F6 40Hz
F10 33Hz
RCF ART 310A MK1:
Nette Kiste, ich mag das Ding, leider finde ich's untenrum etwas fett, hier fehlt definitiv der Boost/Flat-Schalter,
und obenrum könnte es flacher sein.
RCF ART 310A MK4:
Endlich mit Flat/Boot-Schalter und obenrum flacher.
Leider klanglich nicht so ausgewogen wie die MK1 und auch in Flat-Stellung
für mich persönlich klanglich noch zu dick.
Der Buckel im 1kHz stört mich, als auch im Bereich der XO nicht ganz sauber & flat
Gerade für Monitoring wäre eine sinnvolle FLat-Einstellung sehr hilfreich, so wird die Kiste einfach massiv fett im Monitorbetrieb.
Ebenfalls kann man als Wedge direkt -6dB bei 950Hz ziehen

--------------------------------------------------------
Weitere Messungen:
the box pro Achat 108 CX im Beitrag #12