Hallo,
Wollte den Thread eigentlich bei Lautsprecher reinhauen ging jedoch nicht (weshalb auch immer)
Erklärung zum Betreff: Ich nutze viele eigens kreiierte Meditationen mit Meeresrauschen als Overlay.
MANCHMAL jedoch komme ich beim erstellen dieser Kreationen auf den abspiel knopf und es hämmert, durch wahrscheinlich das ganze Haus, ein ULTRA lauter Meeresrausch sound(mit "ultra" meine ich auch tatsächlich auch ULTRA)
Gerade eben war dies wieder der Fall. WIE schädlich kann dies für meine Lautsprecher sein ??
Besitze modell logitech z333 und hoffe dass die nicht schon nach einem einmaligen ULTRA lauten meeresrauschen die fliege machen .... höre nämlich ständig musik und da wäre es zu schade, wenn sie den geist aufgeben würden.
Würde mich sehr über eine Antwort freuen, dann kann ich wenigstens mal ein wenig abschätzen wie lange ich an den jeweiligen Lautsprechern habe.
Lautstarke Grüße
[OT] Wie schädlich ist ein "kurzfristiger" EXTREM lauter Rauschsound für meine Lautsprecher
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 88
- Registriert: 13. Aug 2008 19:01
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: Wie schädlich ist ein "kurzfristiger" EXTREM lauter Rauschsound für meine Lautsprecher
Hi,
erstmal Gegenfrage: Ich fahre manchmal ultra schnell auf der Autobahn mit Vollgas. Wie lange hält mein Auto?
Deine Frage kann man nicht beantworten, aber grundsätzlich halten Lautsprecher kurze Überlastungen besser aus als lange. Am besten quälst deine Lautsprecher erst garnicht nicht mit zu lauten Signalen, dann halten sie am längsten.
erstmal Gegenfrage: Ich fahre manchmal ultra schnell auf der Autobahn mit Vollgas. Wie lange hält mein Auto?
Deine Frage kann man nicht beantworten, aber grundsätzlich halten Lautsprecher kurze Überlastungen besser aus als lange. Am besten quälst deine Lautsprecher erst garnicht nicht mit zu lauten Signalen, dann halten sie am längsten.
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 1037
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 517 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
Re: Wie schädlich ist ein "kurzfristiger" EXTREM lauter Rauschsound für meine Lautsprecher
Ich schließe mich dem an, dass man die gestellte Frage so nicht beantworten kann.
Vielleicht solltest Du in allererster Linie schauen, dass die Ursache abgestellt werden kann.
Irgendwo in Deiner Peripherie ist ja mal zumindest eine sehr ungünstige Einstellung / Verbindung, die diese unglückliche Krachattacke erst möglich macht.
Eventuelle und von unwissenden Anwendern gern genommene Fehlerquellen sind da zB auf vielen Pulten z.B. die Chinch-Buchsen "2-Track", die das Signal bei manchen Pültchen unmittelbar Vollgas auf den Master routen. Musste ich auch bei dem Versuch einer muss-irgendwie-mit-dem-vorhandenen-Kram-klappen-Verkabelung einmal erschrocken feststellen. Bin dann lieber heimgefahren und hab Adapterkabel geholt... Vielleicht isses ja solch ein Problem; ansonsten kann man Dir erst helfen, wenn Du ausführlich beschreibst was Du da so wie verstöpselt hast.
Und nochmal zur Ausgangsfrage: gut isses sicher net - wie viel nicht gut, kann Dir niemand zusammenraten.
Vielleicht solltest Du in allererster Linie schauen, dass die Ursache abgestellt werden kann.
Irgendwo in Deiner Peripherie ist ja mal zumindest eine sehr ungünstige Einstellung / Verbindung, die diese unglückliche Krachattacke erst möglich macht.
Eventuelle und von unwissenden Anwendern gern genommene Fehlerquellen sind da zB auf vielen Pulten z.B. die Chinch-Buchsen "2-Track", die das Signal bei manchen Pültchen unmittelbar Vollgas auf den Master routen. Musste ich auch bei dem Versuch einer muss-irgendwie-mit-dem-vorhandenen-Kram-klappen-Verkabelung einmal erschrocken feststellen. Bin dann lieber heimgefahren und hab Adapterkabel geholt... Vielleicht isses ja solch ein Problem; ansonsten kann man Dir erst helfen, wenn Du ausführlich beschreibst was Du da so wie verstöpselt hast.
Und nochmal zur Ausgangsfrage: gut isses sicher net - wie viel nicht gut, kann Dir niemand zusammenraten.
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 642
- Registriert: 28. Aug 2013 16:54
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Wie schädlich ist ein "kurzfristiger" EXTREM lauter Rauschsound für meine Lautsprecher
Hallo,
letztlich wird hier um ein "Sound System rum Gewese gemacht" was nicht einmal im Netzteil und der Endstufe genug Energie liefern kann um 'sofort kaputt zu gehen' ... und was weniger kostet als andere für gescheite Kabel ausgeben nämlich 47€ für ALLES ZUSAMEN ...
Klangart
letztlich wird hier um ein "Sound System rum Gewese gemacht" was nicht einmal im Netzteil und der Endstufe genug Energie liefern kann um 'sofort kaputt zu gehen' ... und was weniger kostet als andere für gescheite Kabel ausgeben nämlich 47€ für ALLES ZUSAMEN ...


- Für diesen Beitrag von Klangart bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bravado
-
- 3 Antworten
- 2317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von audio-pip
-
- 17 Antworten
- 5358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Charlie_MZ
-
- 7 Antworten
- 3796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Modell T
-
- 0 Antworten
- 3289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timhase2004
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste