Hallo zusammen,Wenn wir schon bei interessanten Gehäusematerialien sind: die Rega AYA aus Leichtbeton würde ich gerne mal hören und bei ordentlich Pegel auch befühlen wie sich das Gehäuse verhält. BETONart Audio hatte ich nur durch Testberichte kennengelernt, aber die sind ja eine völlig andere Preisklasse.
angestoßen durch den aktuellen Test der Focal Diva Utopia bei Lowbeats KLICK dachte ich mir mal ein neues Thema zu eröffnen und obigen Punkt von mir aus dem nuVero Refresh Thema fortzuführen.
Es ist schon interessant was sich Focal hier als Gehäuse und Ummantelung hat einfallen lassen, und das zu DIESEM PREIS! Gewiss sind die akustischen Eigenschaften von Kompositmaterial - welches man vermutlich besser als Holz an seine Bedürfnisse anpassen kann von Vorteil und die Entwicklung/Abstimmung dieser Technik sehr kosten- und zeitintensiv...
Aber darf man dann wirklich solche Preise für ein "nur" Master-Slave Konzept in einem Kunststoffgehäuse verpackt in Filz aufrufen?! Also die Focal Modelle die ich früher so auf Messen gesehen habe waren wirklich handwerkliche Kunstwerke und dürfen meiner Meinung nach auch so bepreist werden - hier finde ich aber keine Rechtfertigung, bzw. bin überrascht dass man die Entwicklungskosten so an den Kunden weitergibt. Kann mir nicht vorstellen, dass diese Rechnung auf geht.