
Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: 4. Nov 2008 11:59
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Hello ins Forum
Ich würd gerne die 15" 3 wege Kiste gerne nochmal hoch kramen.
Mir schwebt da aber eher die totale Pegelsau für grosse VAs vor als ne FR.
Immerhin haben wir noch kein reines 15" Top Teil...
Würde die dann aber definitiv in der M-Serie ansiedeln.
Sollte Pegel machen bis der Arzt kommt (hoher Wirkungsgrad und Hohe Leistungsreserven), sollte clusterbar sein und KICKEN!!!
Währe hier nicht vllt. sogar 15" 2X6" 1" denkbar?
Z.B.
1X B&C 15NW76 (30L BR @ 85hz) --> hier würde dann das mit dem anwinkeln des 15er klappen, da geringes Volumen so könnte man noch an höhe sparen...
2X B&C 6MD38 (zusammen in CB)
und nen 1"
Mann könnte dann die 6er links und rechts über dem 15er anordnen um Platz zu sparen...
BRs könnten z.B. neben das HT Horn.
So hat man eine sehr kompackte Front und ist nicht viel grösser als nen normales 15" 1" Top
Ist nur die Frage ob man mit 2X6" in der Horizontalen noch ne anständige Abstrahlung hin bekommen kann...
Vorteile sehe ich:
Niedriger als MT-212, aber ähnlich laut
kein "Mittenloch"
Dank 3 Wege kann der HT sehr hoch angekoppelt werden, daher 1" HT trotz hohem spl -> klingt m.M.n. besser als die 1,4" oder gar 2"
sehr Gutes Volumen Pegel Verhältnis
Wegen 15" Direkt an Infras ankoppelbar und Kick.
Bin mal auf eure Reaktionen gespannt...
Greetz Milan
Ich würd gerne die 15" 3 wege Kiste gerne nochmal hoch kramen.
Mir schwebt da aber eher die totale Pegelsau für grosse VAs vor als ne FR.
Immerhin haben wir noch kein reines 15" Top Teil...
Würde die dann aber definitiv in der M-Serie ansiedeln.
Sollte Pegel machen bis der Arzt kommt (hoher Wirkungsgrad und Hohe Leistungsreserven), sollte clusterbar sein und KICKEN!!!
Währe hier nicht vllt. sogar 15" 2X6" 1" denkbar?
Z.B.
1X B&C 15NW76 (30L BR @ 85hz) --> hier würde dann das mit dem anwinkeln des 15er klappen, da geringes Volumen so könnte man noch an höhe sparen...
2X B&C 6MD38 (zusammen in CB)
und nen 1"
Mann könnte dann die 6er links und rechts über dem 15er anordnen um Platz zu sparen...
BRs könnten z.B. neben das HT Horn.
So hat man eine sehr kompackte Front und ist nicht viel grösser als nen normales 15" 1" Top
Ist nur die Frage ob man mit 2X6" in der Horizontalen noch ne anständige Abstrahlung hin bekommen kann...
Vorteile sehe ich:
Niedriger als MT-212, aber ähnlich laut
kein "Mittenloch"
Dank 3 Wege kann der HT sehr hoch angekoppelt werden, daher 1" HT trotz hohem spl -> klingt m.M.n. besser als die 1,4" oder gar 2"
sehr Gutes Volumen Pegel Verhältnis
Wegen 15" Direkt an Infras ankoppelbar und Kick.
Bin mal auf eure Reaktionen gespannt...
Greetz Milan
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Kombi mit 5-6" ala Dynacord finde ich sehr gut!! Aber bei zwei 6er wird das Ding in verschiedenen Frequenzen unterschiedlich abstrahlen!
Wenn das nicht so teuer würde, GEIL!
Ich mag die Sache mit 12"-15" mit 6" und kleinem 1" Horn, wobei der 6" neben dem Horn sitz, das spart echt höhe, bringt Pegel und Kling ausgewogen!
Dann muss der Treiber auch nicht so fett sein!
Nachteil sit das Abstrahlverhalten, was Dynacord zimlich gut mit 4x6" gelöst hat, was dann anfängt wie ein LA zu Koppeln, dadurch hat die Box eine Abstrahlung von 40x100°, 15" drin für Bass, und ein Schlitzstrahler für HT, bomben Party Kiste!
Kling sau gut!
EDIT:
2x12" 3012HO zB
2x 6" 18s ND410 (hat mer Pegel) 102db, 300-8000Hz
1x ND350
1x RCF H101
Das als Fullrange Dose Coax Anordnung, wenn der 12" nicht so hoch getrennt wird sollte das Brett (fiktiv) für die 6" nicht Stören!
(Entwurf ist lieder nur mit H100, hatte nur den als CAD) müsste so 35x80cm werden, und ist sogar nicht mal viel mehr arbeit, holz, auch wenn es so aussieht!
Knall bestimmt wie SAU
Wenn das nicht so teuer würde, GEIL!
Ich mag die Sache mit 12"-15" mit 6" und kleinem 1" Horn, wobei der 6" neben dem Horn sitz, das spart echt höhe, bringt Pegel und Kling ausgewogen!
Dann muss der Treiber auch nicht so fett sein!
Nachteil sit das Abstrahlverhalten, was Dynacord zimlich gut mit 4x6" gelöst hat, was dann anfängt wie ein LA zu Koppeln, dadurch hat die Box eine Abstrahlung von 40x100°, 15" drin für Bass, und ein Schlitzstrahler für HT, bomben Party Kiste!
Kling sau gut!
EDIT:
2x12" 3012HO zB
2x 6" 18s ND410 (hat mer Pegel) 102db, 300-8000Hz
1x ND350
1x RCF H101
Das als Fullrange Dose Coax Anordnung, wenn der 12" nicht so hoch getrennt wird sollte das Brett (fiktiv) für die 6" nicht Stören!
(Entwurf ist lieder nur mit H100, hatte nur den als CAD) müsste so 35x80cm werden, und ist sogar nicht mal viel mehr arbeit, holz, auch wenn es so aussieht!
Knall bestimmt wie SAU
MS-DOSn´t .....!
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
@Milan Meier
Gibts doch schon lange, das Limmer P2 und P3, kann jeder nachbauen!
Reines Topteil ohne Mitteltonhorn wäre Unfug, schon wegen Abstrahlung, bei 2 Mitteltönern dann erst Recht.
Wobei, mit 2 Mids nebeneinander könnte das schön eng werden, zB für Clusterbetrieb, Vertikal dann aber eher das Gegenteil.
Ähnlich laut wie nen 212er wird das nicht werden, wir haben im Mittelton weniger Membranfläche und darunter ebenso, zudem wird die Kiste auch net so "weit tragen".
Dann lieber den 15er nehmen, großes Horn drüber und nen Coax HT drauf wie der BMS oder B&C.
Gibts doch schon lange, das Limmer P2 und P3, kann jeder nachbauen!
Reines Topteil ohne Mitteltonhorn wäre Unfug, schon wegen Abstrahlung, bei 2 Mitteltönern dann erst Recht.
Wobei, mit 2 Mids nebeneinander könnte das schön eng werden, zB für Clusterbetrieb, Vertikal dann aber eher das Gegenteil.
Ähnlich laut wie nen 212er wird das nicht werden, wir haben im Mittelton weniger Membranfläche und darunter ebenso, zudem wird die Kiste auch net so "weit tragen".
Dann lieber den 15er nehmen, großes Horn drüber und nen Coax HT drauf wie der BMS oder B&C.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Edit Jobsti:
Nutzt doch bitte Herstellerlinks und net Auktionen usw.
Zorrie - ja, na klar! Ich nix wissen und *KeineAhnungHab´*
nur noch Herstellerlinks...
Nutzt doch bitte Herstellerlinks und net Auktionen usw.
Zorrie - ja, na klar! Ich nix wissen und *KeineAhnungHab´*
nur noch Herstellerlinks...
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: 23. Nov 2008 15:38
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Ich weiß ja es heißt Wunschbox und nicht Wunschsystem.... aber wie wäre es mit ner Art ULB pro System nur wegen mir in der LM oder M serie wo Tops und Subs "auf einander" abgestimmt sind! Mir ist schon bewusst ist jetzt bissel viel aba sicher net ganz abwägig?
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Ich will euch nicht draus bringen...aber ihr seit etwas spät dran!
Mitlerweile sind wir schon in der Phase der Abstimmung und der Großteil der Community hat ihre Stimmen vergeben.
Sieht man, wenn man beim Portal etwas runter scrollt.
Allzu viel ändern wird sich also nicht, außer wir fangen mit der Abstimmung nochmal ganz von vorne an.
Im Moment sieht es nach einem Sieg für die 12"/1" Fullrange Kiste aus
Mitlerweile sind wir schon in der Phase der Abstimmung und der Großteil der Community hat ihre Stimmen vergeben.
Sieht man, wenn man beim Portal etwas runter scrollt.
Allzu viel ändern wird sich also nicht, außer wir fangen mit der Abstimmung nochmal ganz von vorne an.
Im Moment sieht es nach einem Sieg für die 12"/1" Fullrange Kiste aus

-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: 23. Nov 2008 15:38
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Gut ok... macht nix ich finde eh alles von Jobsti cool! Und 12"1" Fullrange hört sich auch gut an
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Ja, ist ´ne interessante Sache, gerade mit der Bestückung dürfte da ganz ordentlich was gehen 

-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: 23. Nov 2008 15:38
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
ja gehn tut bei Jobsti boxen immer was finde ich. Habe bisher leider noch nicht viel gehört aber die 3 bis 4 Kisten sind geil zumahls nur ULB's waren!!!
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Also mir fehlt in der Abstimmung eindeutig die 18" 1" Partybox 

-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Was heißt "Aufeinander abgestimmt"?
Tops und SUbs der LM Serie passen zB eigentlich alle aufeinander, nur eben bei den 6" Kisten nicht, da brauchts eher den 212er Bass, ansonsten passt alles doch wunderbar!?
Tops und SUbs der LM Serie passen zB eigentlich alle aufeinander, nur eben bei den 6" Kisten nicht, da brauchts eher den 212er Bass, ansonsten passt alles doch wunderbar!?
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: 23. Nov 2008 15:38
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Schon @ Jobsti... ist jetzt ja eh zu spät daher freue ich mich auf die Box "X"! Was mich auch immer noch interessieren würde ist dein ULB 210 (Lackiertisch) oder ist dieses Projekt warum auch immer gestorben?
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Muss erstmal Zeit dafür finden.
Sobald der Schnee weg ist und die Kundenprojekte durch sind, kommt's dran.
Sobald der Schnee weg ist und die Kundenprojekte durch sind, kommt's dran.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Also es sieht ja so aus, es werde die 12" Fullrange, LM-Serie mit z.B. Kappalite 3012LF...und - jetzt eine gaaanz große Bitte - vielleicht denken ja andere auch so wie ich - bitte NICHT den RCF N350! Der ist (mir) einfach zu sanftmütig und wiegt mich in ruhigen Schlaf. Ist es der Treiber oder die Abstimmung der LMT-101 die ich hörte?
Gruß
Tom
Gruß
Tom
Brasil.-Musik für Veranstaltung gesucht?
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Du hörst wahrscheinlich die komplette Box.
Das LMT-101 klingt eher etwas weicher, weniger aggressiv und zurückhaltender allgemein, was aber mehr vom Delta kommt.
Allgemein ist der N350 ein sehr guter Treiber für's Geld, daran gibt's sehr wenig auszusetzen, vielleicht fehlt dir das Aufdringliche, der Klirr/Verzerrungen!?
Damit man weiß was dir so vorschwebt, welcher Hochtöner und/oder Box gefällt dir denn so klanglich?
Das LMT-101 klingt eher etwas weicher, weniger aggressiv und zurückhaltender allgemein, was aber mehr vom Delta kommt.
Allgemein ist der N350 ein sehr guter Treiber für's Geld, daran gibt's sehr wenig auszusetzen, vielleicht fehlt dir das Aufdringliche, der Klirr/Verzerrungen!?
Damit man weiß was dir so vorschwebt, welcher Hochtöner und/oder Box gefällt dir denn so klanglich?
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Ich hab´ den Beyma CP 16 zu Hause und höre ihn (testweise) Mono free air mit Delta 10 und geboostetem HCM 12 T Sub alles auf´m Boden liegend... ohne Hochtonabsenkung und finde diesen krassen (zu lauten) Hochton wunderschön, nur etwas mehr Auflösung und Geschmeidigkeit (ich will vermeiden zu sagen: "weicher" nur vielleicht weniger Scheppern) könnte sein. Klanglich liebe ich den (leider nicht mehr lieferbaren) GRT 116 Magnetostaat von Gradient. Der hat 98 dB beim 10 kHz-Buckel und den liebe ich auch ohne jeglichen Spannungsteiler zusammen mit z.B. AL 130. Es gibt manchmal (auch billige) PA-Boxen, welche diesen klingelnden trockenen Hochton haben, der klingt, als gebe es nach oben kein Ende mehr (ich höre - wenn laut - bis 17 kHz). Das ist es, was ich brauche, ich glaube einfach nur `ne Badewanne oben. Beispiel: 249.- Solton EN 12B Aktivbox. Ich stand mit Mikrofon davor und meine Stimme klingt wie aus Kristallglas. Du musst halt machen, was die meisten wollen - wenn der "Mainstream" also immer nur sagt: "seidenweich, unaufdringlich, dezent, linear, zurückhaltend" kann ich mich hier halt nur, etwas traurig und einsam, zurückziehen und selber mit Treibern und Weichen experimentieren... 

Brasil.-Musik für Veranstaltung gesucht?
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
also ich finde eine ausgewogene lineare abstimmung deutlich besser. damit kann man arbeiten. wer es agressiver in den höhen braucht kann da ja noch bequem per eq nachhelfen.
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Dem schließ ich mich getrost an, Anton :thumbu:
Die PS12 sollte doch auch so ein kleiner "kreischer" gewesen sein oder? Also die Version mit der alten Weiche.
Die PS12 sollte doch auch so ein kleiner "kreischer" gewesen sein oder? Also die Version mit der alten Weiche.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Sehe ich genau so. Eine Box gehört in diesem Fall ganz linear abgestimmt, die Minderheit, welche dann auf anderen Sound steht, bedient sich am EQ.
Wie ich das lesen, stehst du einfach nur drauf, wenn der Hochton lauter ist, im Vordergrund steht, klar, du könntest einfach den Spannungsteiler modifizieren oder gar weg lassen,
allerdings würde ich das nicht empfehlen, da er auch die Trennfrequenz bzw. den Hochpass beeinflusst.
Somit würde ich einfach zu einem EQ raten, die Minderheit steht auf aufdringliche HTs, siehe Thomann Achat, welche sicher genau das Richtige für dich wäre!
Wie ich das lesen, stehst du einfach nur drauf, wenn der Hochton lauter ist, im Vordergrund steht, klar, du könntest einfach den Spannungsteiler modifizieren oder gar weg lassen,
allerdings würde ich das nicht empfehlen, da er auch die Trennfrequenz bzw. den Hochpass beeinflusst.
Somit würde ich einfach zu einem EQ raten, die Minderheit steht auf aufdringliche HTs, siehe Thomann Achat, welche sicher genau das Richtige für dich wäre!
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Ich selber stehe auch auf diesen Sound, gebe ich zu
Ich mag es wenn es etwas schroff klingt.
Aber ein Lautsprecher sollte so Linear klingen wie es nur eben möglich ist, dann, und nur dann besteht auch die Möglichkeit den Sound so zu bekommen, wie ich ihn mag, in Perfektion!
Ich leibe diesen Sound einer übersteuerten Röhre, die hinzugefügten Harmonien, diese kann ich aber nicht sauber heraushören, wenn der Frequenzgang +/-3 dB beulen aufweist.
Dan muss erst ein 31 Band EQ her, und wer schonmal versucht hat einen Lautsprecher ohne Messequipment linear zu bekommen, weis wovon ich rede!
Daher lieber Linear wie möglich, und dann Sättigen, so wie es einem gefällt!
Dabei sind beim Sättigen keine grenzen gesetzt, wer einmal den eine SPL TwinTube gehört hat weiß was ich meine

Ich mag es wenn es etwas schroff klingt.
Aber ein Lautsprecher sollte so Linear klingen wie es nur eben möglich ist, dann, und nur dann besteht auch die Möglichkeit den Sound so zu bekommen, wie ich ihn mag, in Perfektion!
Ich leibe diesen Sound einer übersteuerten Röhre, die hinzugefügten Harmonien, diese kann ich aber nicht sauber heraushören, wenn der Frequenzgang +/-3 dB beulen aufweist.
Dan muss erst ein 31 Band EQ her, und wer schonmal versucht hat einen Lautsprecher ohne Messequipment linear zu bekommen, weis wovon ich rede!
Daher lieber Linear wie möglich, und dann Sättigen, so wie es einem gefällt!
Dabei sind beim Sättigen keine grenzen gesetzt, wer einmal den eine SPL TwinTube gehört hat weiß was ich meine
MS-DOSn´t .....!
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Allerdings bekommt man eine Box welche weich und zurückhaltend klingt, nicht direkt und aufdringlich mit einem EQ, andersrum allerdings schon!
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Da! - Der Chef hat´s selbst gesagt:
Wollte mich gerade geschlagen geben und Linearist werden - und jetzt das von Jobsti selber. Apropos Klangregelung - analog wäre da noch die Phasenverschiebung, die den Klang auch nicht besser macht, oder? Ich hab´ ja gleich gesagt, für mich ist es besser, wenn der Charakter der Chassis/Weiche/Box schon nach meinem Geschmack ist. Was soll ich nur machen
Kann denn Jobsti nicht zur linearen Abstimmung eine helle optional anbieten? Oder einfach mal ein Stufen-Schalter für den Hochtonpegel... *KreativSei*
Soll das auch heißen, die LMT-101 mit dem N350 krig ich nicht richtig zum "klingeln" mit meinem Ultradrive? Ich meine es geht schon um den Superhochton - das hat doch mit dem Delta 10 nichts zu tun (?)Allerdings bekommt man eine Box welche weich und zurückhaltend klingt, nicht direkt und aufdringlich mit einem EQ, andersrum allerdings schon!
Wollte mich gerade geschlagen geben und Linearist werden - und jetzt das von Jobsti selber. Apropos Klangregelung - analog wäre da noch die Phasenverschiebung, die den Klang auch nicht besser macht, oder? Ich hab´ ja gleich gesagt, für mich ist es besser, wenn der Charakter der Chassis/Weiche/Box schon nach meinem Geschmack ist. Was soll ich nur machen

Kann denn Jobsti nicht zur linearen Abstimmung eine helle optional anbieten? Oder einfach mal ein Stufen-Schalter für den Hochtonpegel... *KreativSei*
Brasil.-Musik für Veranstaltung gesucht?
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Naja "klingeln" oder etwas Aggressiv klingen, bzw. nur den Hochton anstubsen damit er aufdringlicher wirkt das geht schon.
Es kommt halt immer drauf an was und wie man was will, da man Klang aber schelcht beschreiben kann und auch net genau einschätzen kann was einem gefallen könnte, sage ich ganz klar:
Ausprobieren!
Ansonsten gibt's neben dem EQ ja noch andere mehr oder weniger hübsche Geräte um Klang zu bearbeiten oder eben zu verschlimmbessern.
Natürlich kann man eine Kiste entwickeln, in welche man in den Spannungsteiler (vorausgesetzt sie hat einen), einen Regler/Poti einbeziehen kann.
Ändern wir den Spannungsteiler, kann sich die Phase aber genau so verschieben wie per EQ Eingriff.
Allerdings werde ich mich an sowas "einfach so" nicht ran setzen, da 1. das fast niemand benötigt 2. VIEL teurer ist als nen einfacher Widerstand.
Mehrere Abstimmungen anbieten will ich ehrlich gesagt weniger, dann geistern unterschiedliche Boxen rum und jeden Tag auf's neue "Welche Abstimmung is besser für mich, wie klingt welche?",
wenn der Hochtöner weniger bedämpft wird obenrum, steigen natürlich auch die Verzerrungen an, bzw. das maximale Pegel (im Vergleich) sinkt.
Es kommt halt immer drauf an was und wie man was will, da man Klang aber schelcht beschreiben kann und auch net genau einschätzen kann was einem gefallen könnte, sage ich ganz klar:
Ausprobieren!
Ansonsten gibt's neben dem EQ ja noch andere mehr oder weniger hübsche Geräte um Klang zu bearbeiten oder eben zu verschlimmbessern.
Natürlich kann man eine Kiste entwickeln, in welche man in den Spannungsteiler (vorausgesetzt sie hat einen), einen Regler/Poti einbeziehen kann.
Ändern wir den Spannungsteiler, kann sich die Phase aber genau so verschieben wie per EQ Eingriff.
Allerdings werde ich mich an sowas "einfach so" nicht ran setzen, da 1. das fast niemand benötigt 2. VIEL teurer ist als nen einfacher Widerstand.
Mehrere Abstimmungen anbieten will ich ehrlich gesagt weniger, dann geistern unterschiedliche Boxen rum und jeden Tag auf's neue "Welche Abstimmung is besser für mich, wie klingt welche?",
wenn der Hochtöner weniger bedämpft wird obenrum, steigen natürlich auch die Verzerrungen an, bzw. das maximale Pegel (im Vergleich) sinkt.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 723
- Registriert: 3. Okt 2008 21:42
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Hey,
wie lange geht denn die Abstimmung noch?
Melden sich da nen haufen neue Kids an um die Statistik für das 1101er Teil nach oben zu treiben
wie lange geht denn die Abstimmung noch?
Melden sich da nen haufen neue Kids an um die Statistik für das 1101er Teil nach oben zu treiben

Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Jepp, das Stinkt was!
Wer meldet sich an und ist nach der Letzten Anmeldung nur 5min unterwegs?
Hab mal alle aufgelistet:
Jetzt ist es 8:19 am DI den 2.2.2010 (Zeiten sind Kopiert)
Schälälä Registriert:01.02.2010, 23:39 Letzte Anmeldung:01.02.2010, 23:47 = 8min
Markusz Registriert:01.02.2010, 19:20 Letzte Anmeldung:01.02.2010, 19:27 = 7min
Hunbold Registriert:01.02.2010, 18:36 Letzte Anmeldung:01.02.2010, 18:38 = 2min
humbuk Registriert:01.02.2010, 12:03 Letzte Anmeldung:01.02.2010, 12:05 = 2min
oaoa Registriert:01.02.2010, 00:59 Letzte Anmeldung:01.02.2010, 01:04 = 5min
Katzengras Registriert:01.02.2010, 10:55 Letzte Anmeldung:01.02.2010, 11:00 = 5min
nickpopow Registriert:31.01.2010, 23:57 Letzte Anmeldung:01.02.2010, 00:00 = 3min
nokia5800 Registriert:31.01.2010, 23:51 Letzte Anmeldung:31.01.2010, 23:56 = 4min
magnatmonitor Registriert:31.01.2010, 23:43 Letzte Anmeldung:31.01.2010, 23:49 = 6min
Dazwischen waren einige User länger unterwegs.
Bis zum 25.1.2010 habe ich NIEMANDEN mehr gefunden der kürzer unterwegs war wie 10min!
Es ist nun 8:34 Uhr!
Sollte sich jemand hier aus der Liste angeprangert finden, möge er mir Bitte eine PN mit Vorname, Nachname, Anschrift senden, und ich werde ihn sofort per Edit hier aus der Liste herausnehmen!
Aber ich finde diese Erscheinung schon komisch?
Das ist einfach nur Unfair! :thumbd:
Wer meldet sich an und ist nach der Letzten Anmeldung nur 5min unterwegs?
Hab mal alle aufgelistet:
Jetzt ist es 8:19 am DI den 2.2.2010 (Zeiten sind Kopiert)
Schälälä Registriert:01.02.2010, 23:39 Letzte Anmeldung:01.02.2010, 23:47 = 8min
Markusz Registriert:01.02.2010, 19:20 Letzte Anmeldung:01.02.2010, 19:27 = 7min
Hunbold Registriert:01.02.2010, 18:36 Letzte Anmeldung:01.02.2010, 18:38 = 2min
humbuk Registriert:01.02.2010, 12:03 Letzte Anmeldung:01.02.2010, 12:05 = 2min
oaoa Registriert:01.02.2010, 00:59 Letzte Anmeldung:01.02.2010, 01:04 = 5min
Katzengras Registriert:01.02.2010, 10:55 Letzte Anmeldung:01.02.2010, 11:00 = 5min
nickpopow Registriert:31.01.2010, 23:57 Letzte Anmeldung:01.02.2010, 00:00 = 3min
nokia5800 Registriert:31.01.2010, 23:51 Letzte Anmeldung:31.01.2010, 23:56 = 4min
magnatmonitor Registriert:31.01.2010, 23:43 Letzte Anmeldung:31.01.2010, 23:49 = 6min
Dazwischen waren einige User länger unterwegs.
Bis zum 25.1.2010 habe ich NIEMANDEN mehr gefunden der kürzer unterwegs war wie 10min!
Es ist nun 8:34 Uhr!
Sollte sich jemand hier aus der Liste angeprangert finden, möge er mir Bitte eine PN mit Vorname, Nachname, Anschrift senden, und ich werde ihn sofort per Edit hier aus der Liste herausnehmen!
Aber ich finde diese Erscheinung schon komisch?
Das ist einfach nur Unfair! :thumbd:
MS-DOSn´t .....!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste