Seeburg a3 mk1 vs mk2
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: 1. Mai 2020 13:02
- Beruf: Elektrotechniker
- Firma: fkaudiodesign
- Bedankung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Seeburg a3 mk1 vs mk2
Servus,
ich könnte aktuell zwei Seeburg a3 mk1 für 750€ bekommen. Sie müsste optisch aber erstmal wieder hübsch gemacht werden.
Ist der preis in Ordnung?
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wie unterscheidet sich die mk1 Version zur mk2?
Hauptsächlich gehts mir dabei um den Klang und die Bestückung.
ich könnte aktuell zwei Seeburg a3 mk1 für 750€ bekommen. Sie müsste optisch aber erstmal wieder hübsch gemacht werden.
Ist der preis in Ordnung?
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wie unterscheidet sich die mk1 Version zur mk2?
Hauptsächlich gehts mir dabei um den Klang und die Bestückung.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 202
- Registriert: 2. Okt 2007 22:48
- Firma: ...
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 9 Mal
Re: Seeburg a3 mk1 vs mk2
MK2 ist mit Oberton im hochton und im mittelton mit Sica bestückt… geht für die Größe richtig ab die mk2!
Aber Subwoofer sollten drunter.. p.s. eine A3 mk2 schafft 3 18 Zöller!
Aber Subwoofer sollten drunter.. p.s. eine A3 mk2 schafft 3 18 Zöller!
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: 1. Mai 2020 13:02
- Beruf: Elektrotechniker
- Firma: fkaudiodesign
- Bedankung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seeburg a3 mk1 vs mk2
Weißt du auch was über die MK1. Aktuelle gibt es bei mir sowieso nur 2x18ner, könnte sich in Zukunft aber auf 4 erweitern.DjRENE2txc hat geschrieben: ↑13. Sep 2022 19:42 MK2 ist mit Oberton im hochton und im mittelton mit Sica bestückt… geht für die Größe richtig ab die mk2!
Aber Subwoofer sollten drunter.. p.s. eine A3 mk2 schafft 3 18 Zöller!
Meine aktuellen Infos sind:
Mk1 hat nur 200 Watt Aes und ist nicht Neodym bestückt. Wiegt somit auch knapp 4 Kilo mehr. Horn ist nicht drehbar.
Laut Datenblatt im Seeburg Archiv kann die Mk1 auch erst ab 100 Herz und die Mk2 ab 80 herz.
Zu meiner Verwirrung steht im Datenblatt der Mk1 das Tuning läge bei 50 herz.
Leider weiß ich nichts zu den verbauten Chassis und zum Klang der Box.
Deswegen auch meine Frage: Ist diese noch Zeitgemäß und lohnt sich die Restaurierung oder dann doch lieber die mk2? Leider wird diese aktuelle aber nirgends gebraucht angeboten…
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 202
- Registriert: 2. Okt 2007 22:48
- Firma: ...
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 9 Mal
Re: Seeburg a3 mk1 vs mk2
Leider weiß ich nichts zu der MK1 noch nie gehört… die MK2 habe ich tatsächlich auch so gut wie nie gebraucht gesehen… spricht für die Box meiner Meinung nach!
Wir haben selber vier Stück von der MK2 und würden die auch nicht verkaufen…
Ich denke wenn der Preis passt machst du mit der MK1 nicht viel falsch…
Zumal du nicht so viele Bässe hast!
Mfg René
Wir haben selber vier Stück von der MK2 und würden die auch nicht verkaufen…
Ich denke wenn der Preis passt machst du mit der MK1 nicht viel falsch…
Zumal du nicht so viele Bässe hast!
Mfg René
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seeburg a3 mk1 vs mk2
Ich würde mich erst mal informieren, evtl. bei Seeburg selbst, mit was die Dinger bestückt sind und ob's noch Ersatzteile gibt.
Wäre ärgerlich, wenn da Chassis verbaut sind, die es nicht mehr gibt (Z.B. Ciare oder ganz alte Emis). Kleiner Defekt und ne neue Weiche wäre fällig.
Wäre ärgerlich, wenn da Chassis verbaut sind, die es nicht mehr gibt (Z.B. Ciare oder ganz alte Emis). Kleiner Defekt und ne neue Weiche wäre fällig.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 23 Antworten
- 6054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *xD*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste