2x 18" chassis von becker
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 13. Dez 2009 15:13
2x 18" chassis von becker
hi an alle,
hab gestern beim ausmisten im keller zwei 18-Zöller chassis von Becker mit quadratischem Magnet gefunden. die sehen noch top aus, waren noch wie neu verpackt. hab sie mal kurz angeschlossen und sie laufen noch und haben auch gut gewicht (denke eine hat so 10 kg).
würde sie gerne verwenden, finde sie zu schade zum wegwerfen.
1. weis jemand was die für ungefähre leistungsdaten haben oder wo ich diese finden kann (hab im netz nichts gefunden) ?
2. wo würden sie besser klingen, laufen: lmb-118(eckport) oder im mbh-118 ?
3. oder sind die nichts ?
mfg
seebaer
hab gestern beim ausmisten im keller zwei 18-Zöller chassis von Becker mit quadratischem Magnet gefunden. die sehen noch top aus, waren noch wie neu verpackt. hab sie mal kurz angeschlossen und sie laufen noch und haben auch gut gewicht (denke eine hat so 10 kg).
würde sie gerne verwenden, finde sie zu schade zum wegwerfen.
1. weis jemand was die für ungefähre leistungsdaten haben oder wo ich diese finden kann (hab im netz nichts gefunden) ?
2. wo würden sie besser klingen, laufen: lmb-118(eckport) oder im mbh-118 ?
3. oder sind die nichts ?
mfg
seebaer
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 793
- Registriert: 3. Nov 2008 16:36
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 22 Mal
Re: 2x 18" chassis von becker
Das kann dir keiner sagen.
ist ungefähr so als würdest du schreiben:
Ich hab hier nen Glas Marmelade im Keller gefunden, ca nen Kilo schwer. Die Marmelade sieht rötlich aus, aber ich habe sie noch nicht probiert.
Worauf schmeckt sie besser? Schwarzbrot oder Weißbrot? Muss ich da Butter druntermachen damit es schmeckt?
ist ungefähr so als würdest du schreiben:
Ich hab hier nen Glas Marmelade im Keller gefunden, ca nen Kilo schwer. Die Marmelade sieht rötlich aus, aber ich habe sie noch nicht probiert.
Worauf schmeckt sie besser? Schwarzbrot oder Weißbrot? Muss ich da Butter druntermachen damit es schmeckt?
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 288
- Registriert: 10. Feb 2008 21:01
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: 2x 18" chassis von becker
mach am besten mal ein bild von den chassis, bzw finde den genauen typ herraus
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 13. Dez 2009 15:13
Re: 2x 18" chassis von becker
das hab ich ja vor, nur das auf dem chassi ein aufkleber drauf ist. wo drauf steht "becker made in usa" mehr ist da nicht zu sehen, keine nummer oder sonst was. ich mach die tage mal ein bild.schlüter 1250 hat geschrieben: bzw finde den genauen typ herraus
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 2x 18" chassis von becker
http://www.mybecker.com/
Könnte von dieser Firma stammen?!
Einfach mal ne Email mit Bildern hin senden, ggf. können sie ja helfen.
Ansonsten kanns du dir auch kostenpflichtig TSP's messen lassen, zB. bei mir,
dann könnte man dafür ein Gehäuse berechnen
Da Becker aber eher aus dem Carhifi Bereich kommt, würde ich drauf tippen, dass sie jeweils in einem geschlossenen Gehäuse im Auto einwandfrei laufen sollten,
für PA wird das nix, für den Partykeller wäre dann aber BR besser, ergo TSPs messen lassen.
Könnte von dieser Firma stammen?!
Einfach mal ne Email mit Bildern hin senden, ggf. können sie ja helfen.
Ansonsten kanns du dir auch kostenpflichtig TSP's messen lassen, zB. bei mir,
dann könnte man dafür ein Gehäuse berechnen
Da Becker aber eher aus dem Carhifi Bereich kommt, würde ich drauf tippen, dass sie jeweils in einem geschlossenen Gehäuse im Auto einwandfrei laufen sollten,
für PA wird das nix, für den Partykeller wäre dann aber BR besser, ergo TSPs messen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: 2x 18" chassis von becker
Hi
Solch einen Kellerfund hatte ich auchmal, aber mit FANE Speakern... Allerdings Uralt und deshalb in Keiner Datenbank so zu finden! Und Kontakt zu Fane ergab nix... nichtmal einen Emaileingang
Eine TSP Messung wollte ich auch durchführen, damit man sie wenigstens noch veräußern kann
Gruß
Daniel
Solch einen Kellerfund hatte ich auchmal, aber mit FANE Speakern... Allerdings Uralt und deshalb in Keiner Datenbank so zu finden! Und Kontakt zu Fane ergab nix... nichtmal einen Emaileingang

Eine TSP Messung wollte ich auch durchführen, damit man sie wenigstens noch veräußern kann
Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

Re: 2x 18" chassis von becker
Die Becker-Chassis waren von CTS aus den USA.
Hatte vor kurzem auch noch einen 12er im Keller entdeckt. der hatte 100 Watt.
[ externes Bild ]
Wenn bei deinen der Magnet die gleiche Größe hat, hat er auch 100 Watt.
Wenn er größer ist, 150 oder 200 Watt
Hatte vor kurzem auch noch einen 12er im Keller entdeckt. der hatte 100 Watt.
[ externes Bild ]
Wenn bei deinen der Magnet die gleiche Größe hat, hat er auch 100 Watt.
Wenn er größer ist, 150 oder 200 Watt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast