Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

GitterSammelOrder

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

#29

Beitrag von NRG »

Die Kriche im Dorf lassen? ganz ehrlich, das wurde hier doch schon zu Genüge durchgekaut.
Mir persönlich geht es einfach gegen den Strich, ständig mit leeren Versprechungen hinweggetröstet zu werden. Wenn ich höre, dass die Gitter versendet wurden, dann darf ich das doch auch bitte annehmen.
Und über die 2 Wochen die du warten musstes kann ich nur lachen, wir nähern uns hier bald der 1-Jahres Marke, da is die Zeit für Tätscheleien einfach vorbei, 1-Mann-Betrieb hin oder her...

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#30

Beitrag von Monodome »

War ja klar das es wieder so kommt .... :thumbd:

Wir haben die Jahresmarke schon durchaus überschritten .... :puke:

#31

Beitrag von MaDDin »

JA..sehe ich ähnlich.
Jobsti sollte sich wenigstens auf diese Kommentare im FORUM melden...das klappt bei anderen Themen auch verdammt zügig. ;-)
Nichtsdestotrotz muss man bedenken, dass Jobst Audio ein 1Mann Unternehmen ist und die Gittergeschichte für lau(?) organisiert hat.

Die Gitterlieferung steht bei mir auch noch aus...am Logistikdienstleister sollte es nicht liegen, da mich ein Paket aus München nach Dortmund an einem Tag erreicht hat. (Im Februar)

@ Jobsti! Sag, was der Status Quo ist

mfg

MaDDin

#32

Beitrag von Monodome »

MaDDin hat geschrieben: Jobst Audio ein 1Mann Unternehmen ist
Ein-Mann-Betrieb hin oder her .... wie lang sich diese Geschichte zieht ist nicht mehr normal.

Wenn ich etwas übernehme muss ich mich auch daran halten - egal obs ein Entgelt dafür gibt!
die Gittergeschichte für lau(?) organisiert hat
Im alten Thread kamen ja deutliche Aussagen von ihm selbst wieso, weshalb usw. es so lange gedauert hat .... deutlicher möchte ich nicht werden.


Einige die sich hier zu Wort melden waren noch gar nicht regisitriert obwohl die Sache bereits am laufen war...ich denke sie können dazu am wenigsten sagen.

#33

Beitrag von Tegi »

Hallo,
da immer noch keine Antwort, Reaktion oder ähnliches, schiebe ich das Thema mal wieder nach oben.

Gitter und Schaum immer noch vakant :devil:

Antwort von Jobsti ebenso :devil:

Fasching und Karneval sind vorüber, daher sollte das normale Tagesgeschäft jetzt unbedingt wieder anlaufen.
Hier im Norden ist es ja etwas ruhige und ich hoffe in der Mitte der Republik kann man sich jetzt wieder der Normalität hingeben :lol:

Ich möchte doch irgendetwas hören oder sehen. Schließlich wurde eine ganze Palette Gitter laut Jobstis Aussage bei ihm angeliefert.

Grüße Tegi

#34

Beitrag von Jobsti »

Hi,

die letzten Gitter (knapp die Hälfte) geht heute & Morgen auf die Reise.
Nun endlich gescheit per GLS.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#35

Beitrag von Jobsti »

Ach, noch eine Info zu den MT-1214 Gittern.
Die Gitter sind 62,9cm hoch, da einige noch die alten MT-1214 haben.
Wer die neue MT-1214 hat, schnappt sich einen Seitenschneider, Kneifzange etc. und knippst oben und unten die überstehenden "Pins" ab, dann ist das Gitter 100% für die neuen MT-1214 Gehäuse passend,
welche genau 1cm niedriger geworden sind. Ist ne Arbeit von 1 Minute pro Gitter.

MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#36

Beitrag von andy »

hey supper dann kannst du mir ja sicher sagen ob tims gitter für die LMt-101 NOCH ÜBRIG SIND!
da ich jetzt seine lautsprecher habe würde ich diese ganz gerne dann abnhemen!

meld dich dann doch bitter per PN!
Gruß Andy

#37

Beitrag von Tim Soltek »

Hallo,
dann musst du dir den Rest von einem gekürzten MT-1214 Gitter schicken lassen, da meine LMTs etwa 1 cm höher sind als im Originalplan, um die obere Griffmulde Volumentechnisch auszugleichen.
Schöne Grüße
Tim

#38

Beitrag von Jobsti »

Ach, 1cm macht da net viel aus, Schaum einfach oben und unten 5mm überstehen lassen, fertig.
Heute ging übrigens auch nochmal ne ganze Ladung Gitter raus.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#39

Beitrag von andy »

achso ich hab gedaycht du hast dir dann gitter bestellt die auf deine angepasst sind?!

#40

Beitrag von Jobsti »

Naja das wäre eigentlich doch Käse, dann hätte er auch selbst ordern können, wegen nur 2 Gittern wird's nicht günstiger, naja vielleicht nen bissel ;)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#41

Beitrag von Tim Soltek »

Nein, hatte die normalen bestellt, keine Angst.

#42

Beitrag von Lennart Rolfes »

Also meine sind heute angekommen!
Vielen Dank!

#43

Beitrag von Tegi »

Muss mal wieder nachfragen !!

Bei mir sind noch keine Gitter für die MBH´s angekommen :(
Auch der bestellte Schaum ist nicht da !! :(

Gibst es schon viele glückliche Empfänger aus der Gittergemeinde ?

Würde mich mal interessieren, was so abgeht. :wave:

Gruß Tegi

"Have A Nice Day"

#44

Beitrag von Monodome »

Ja meine Gitter sind angekommen ;-)

#45

Beitrag von Tegi »

@ Monodome
Das sind doch gute Nachrichten :thumbu:

Ich hoffe das ich auch bald mal den Daumen hoch zeigen kann.

Jobsti :
Wenn du Zeit hast überprüfe doch bitte mal die Bestellung von mir.
Wäre Klasse, möchte das MBH-Projekt endlich abschließen und dann mal einen fetten Bericht schreiben, natürlich mit Fotos.

Gruß Tegi

#46

Beitrag von Franky »

Hallo,
meine Gitter für die LMT 101 und MB 115 sind auch angekommen.

Vielen Dank an Jobsti für die Abwicklung auch wenn es länger gedauert hat.

PS: Hat jemand Erfahrung mit den Magneten zwecks Gitterbefestigung. Größe/Anzahl, wo günstig zu bekommen...
Es gibt die mit Senkung für Schraube, aber welche Stärke fürs Top, welche fürn Bass?

#47

Beitrag von FrankDD »

Meine 2 MBH Gitter sind auch noch nicht da! :shock:

#48

Beitrag von NRG »

Ich warte auch noch :-(

#49

Beitrag von Matthias Erb »

Franky hat geschrieben: PS: Hat jemand Erfahrung mit den Magneten zwecks Gitterbefestigung. Größe/Anzahl, wo günstig zu bekommen...
Es gibt die mit Senkung für Schraube, aber welche Stärke fürs Top, welche fürn Bass?
Habe meine von da:
http://www.supermagnete.de/

Diese hier:
http://www.supermagnete.de/CSN-16
sollten locker reichen.

#50

Beitrag von Jobsti »

CSN-16 hatte ich auch.

Für nen Bass wie MB-115 sollte man schon knapp 12 Stk. dran machen bei einem Top wie MT-1214 mindestens 6, besser 8.
ich persönlich sehe diese Befestigungsmethode aber nur sinnvoll bei MuFu Tops, bei welchen man öfters das Horn drehen will/muss.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#51

Beitrag von Monodome »

Moin an alle,

hab gerade nochmal meine Gitter angeschaut und musste feststellen, dass es sich ja hierbei nur um eine Quadratstanzung handelt!

Wurde hier nicht eine Wabenstanzung bestellt, da diese - auch laut Jobsti - für Tops und den Durchlass besser wäre ???

#52

Beitrag von Monodome »

So viele Views und keiner meldet sich? :-)

#53

Beitrag von NRG »

Wie siehts denn aus, schon alle verschickt? oder was?

#54

Beitrag von Jobsti »

@Monodome
Wie im anderen Thema bereits gesagt, wurde nur von Quadratlochung gepsrochen, nix von Wabe.
Wabe hat auch nicht mehr Durchlass, sondern ist dank Wabenform freundlicher was Reflektionen angeht.

Auszug aus dem ersten Post der Gitterbestellung:
Ein Topteilgitter liegt bei ca ****€ inkl Rundung (Radius links und rechts), ist QG10T12, 1,5mm stark und pulverbeschichtet!
Ein Subwoofergitter (Oder halt normale Eckige) liegt bei ca ***€ inkl Rundung, ist QG10T12, 2,0mm stark und pulverbeschichtet!



Ansonsten ist das Wort "Wabe" nur hier gefallen im ganzen Thema(!):
Jobsti: "Frage: Warum Rundlochung?
Das ist recht suboptimal, gerade bei Tops so hohen Durchlass wie möglich benutzen, QG10T12 ist hier neben Wabengitter am besten."

Heini: "Optimal währe wirklich das Wabengitter, wenns nicht teurer als 50€ pro Topteil und 25€ pro bass ist, dann würd ich wabengitter nehmen...
allerdings bei jedem gitter mit 1,5cm umlaufendem rand, falls möglich?!?!"

Jobsti: "Umlaufender Rand kostet extra afaik, glaub da können die net einfach mitten raus schneiden,
Aufpreis für Wabe lohnt meiner Meinung nicht.
Rund und Quadrat macht aber net viel am Preis aus.
Wenn du nur 2 Gitter magst, sollten die zw. 30-40€ kosten in QG10T12 1,5mm beschichtet."

Heini: "nun würde ich gerne wabengitter verwenden, weils erstens besser aussieht und zu einem bereits bestehendem lautsprechersystem optisch passt."
Tim: "ich habe für meine LMT-115 damals Wabengitter nach eigenem Entwurf aus Edelstahl lasern lassen, das kostet aber richtig Kohle wegen der langen Laserzeit.
Ist aber unschlagbar individuell."




Die 4 letzten Pakete sind auf der Reise.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#55

Beitrag von famabe »

ich hab meine noch nich :'(
da hab ich schonmal nich gemeckert un mcih rausgehalten, un nun muss ich immernoch bangen, sie zu bekommen..

nja bin optimistisch ;)

#56

Beitrag von Jobsti »

Edit voriger Post.

Gitter von Zapf und Schrödi sind unterwegs.
Vor allem Schrödi seins ist witzig verpackt ;) (Kartonmangel, Palette ist fast leer und die doofen Kartons sind sau teuer)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste